UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 5. Okt 2022, 16:28
- Roller: Unu 2.0
- PLZ: 10119
UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
Nach meiner letzten Fahrt fährt mein UNU nicht mehr. Die Fahrt endete ca. um 21 oder Uhr. Dort wurde auch der Herausnehmbare Akku mit ins Haus genommen zum Laden. Um 23 Uhr sendete er sein letztes Lebenszeichen. Dort wurde auch noch eine zu 98% geladene interne Batterie dokumentiert.
Aber seit dem reagiert der Roller auf nichts. Nicht auf die Karte. Nicht auf einen Neustart mit der Bremshebel Kombination.
Stattdessen befindet er sich in einem „Zustand“ in dem er ab und zu von alleine das Display startet dann dieses hier anzeigt (siehe Bilder) und dann wieder ausgeht. Das macht er dann paar mal hintereinander bis dann wieder Funkstille ist.
Nach 2 Tagen passierte dann auch das nicht mehr weil die internen Batterien davon wohl leer gesaugt wurden.
Heute war der mobile Service da und wechselte beide interne Batterien.
Hat nur leider nichts bewirkt außer das er jetzt wieder in dieser dauerschleife fest sitzt und auf nichts reagiert.
Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann sagen was die Ursache dafür ist?
Nun soll das Ding zu einer Werkstatt gebracht werden. Da sind ja hier Geschichten von wegen 4 Monate in Werkstatt usw. zu lesen hoffe ich mal nicht das es dazu kommt.
Aber seit dem reagiert der Roller auf nichts. Nicht auf die Karte. Nicht auf einen Neustart mit der Bremshebel Kombination.
Stattdessen befindet er sich in einem „Zustand“ in dem er ab und zu von alleine das Display startet dann dieses hier anzeigt (siehe Bilder) und dann wieder ausgeht. Das macht er dann paar mal hintereinander bis dann wieder Funkstille ist.
Nach 2 Tagen passierte dann auch das nicht mehr weil die internen Batterien davon wohl leer gesaugt wurden.
Heute war der mobile Service da und wechselte beide interne Batterien.
Hat nur leider nichts bewirkt außer das er jetzt wieder in dieser dauerschleife fest sitzt und auf nichts reagiert.
Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann sagen was die Ursache dafür ist?
Nun soll das Ding zu einer Werkstatt gebracht werden. Da sind ja hier Geschichten von wegen 4 Monate in Werkstatt usw. zu lesen hoffe ich mal nicht das es dazu kommt.
Zuletzt geändert von Unu2.0 am Di 13. Feb 2024, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa 14. Aug 2021, 11:11
- Roller: unu scooter 3kW
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
Ich hatte neulich einen ähnlichen Fall, nur das der Roller noch benutzbar blieb. Plötzlich bekam ich eines Tages die Meldung, die interne Batterie sei leer. Anschließend wechselte der Roller in den Ruhemodus. Ich konnte ihn jedoch jedes Mal wieder aufwecken und auch dann nutzen, es wurde dann immer im Wechsel 1% und 100% Ladestand der internen Batterie angezeigt. Mit einen Hauptakku konnte ich den Roller ebenfalls "am Leben" halten.
Ich dachte schon, dass in der Werkstatt der interne Akku gewechselt werden muss bzw. irgendetwas größeres Defekt ist. Gelöst werden konnte das ganze jedoch nur via vollständigem Software-Reset. Ein unu-Techniker hat sich wohl aus der Ferne aufgeschaltet und die gesamte Software neu installiert, womit das Problem tatsächlich behoben wurde. Es scheint also auch Probleme zu geben, die nicht mit einem Neustart lt. Handbuch nicht lösen lassen. Ich hoffe, dass das bei dir auch so klappt.
Ich dachte schon, dass in der Werkstatt der interne Akku gewechselt werden muss bzw. irgendetwas größeres Defekt ist. Gelöst werden konnte das ganze jedoch nur via vollständigem Software-Reset. Ein unu-Techniker hat sich wohl aus der Ferne aufgeschaltet und die gesamte Software neu installiert, womit das Problem tatsächlich behoben wurde. Es scheint also auch Probleme zu geben, die nicht mit einem Neustart lt. Handbuch nicht lösen lassen. Ich hoffe, dass das bei dir auch so klappt.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 19:58
- PLZ: 10559
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
hatte auch was ähnliches, das dumme war, dass die Bank nicht aufging um einen Akku reinzumachen zum Laden... nach tausend Versuchen und Neustarts usw irgendwann gings...
es gibt nun einen mobilen Service?
es gibt nun einen mobilen Service?
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 5. Okt 2022, 16:28
- Roller: Unu 2.0
- PLZ: 10119
Re: UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
Zeigte dein Unu dabei auch teilweise noch etwas auf dem Bildschirm an? Selbst wenn er offenbar versucht hochzufahren um einen diese Meldung anzuzeigen öffnet sich die Sitzbank nicht oder reagiert auf sonst was.
Ich habe schon gefühlt tausend Neustarts versucht leider ohne Erfolg. Dabei kommt man sich ja auch irgendwann bekloppt vor.
Ja es gibt offenbar einen mobilen Service. Dieser wurde von Unu beauftragt und kam nach ca. 10 Tagen mit den beiden internen Akkus im Gepäck. Besonders interessiert daran den Fehler zu finden war der Herr aber nicht. Er wechselte beide Batterien. Geht immer noch nicht? Ok tschüss.
Auf die Idee die Sicherungen zu überprüfen nachdem das Display nach dem Wechsel schwarz blieb musste ich ihn sogar bringen. Ich habe mich die Tage des Stillstandes nämlich in das repair manual ein wenig eingelesen. Da wird Schritt für Schritt erklärt wie man bei meiner Symptomatik vorgehen soll um dieses Fehler zu beheben. Dazu zählte unter anderem das messen der Spannung beider Batterien sowie Überprüfung der Sicherungen was beides nicht getan wurde. Als nächstes dann die Spannung am Motorsteuergerät messen. Wenn dort alles in Ordnung ist woanders die Anschlüsse prüfen um den Fehler zu finden. All das wurde nicht gemacht. Wäre natürlich hilfreich um ein vielleicht defektes Teil schonmal bestellen zu können von Seiten der Werkstatt aus.
Naja vielleicht sind meine Erwartungen ja auch einfach zu hoch
Zuletzt geändert von Unu2.0 am Di 13. Feb 2024, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Fasemann
- Beiträge: 3421
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
Das war dann der berühmte Mechatroniker ohne weiteres Wissen oder Lust. Beim letzten Gebrauchtkauf habe ich den Roller vor Ort auch halb auseinandergenommen und dann waren die Messespitzen immer noch zu dick.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 19:58
- PLZ: 10559
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
Ja sowas ähnliches. Am Ende hatte ich das Gefühl, dass das Display an war aber nicht der Roller und irgendwann hat es geklappt...
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 5. Okt 2022, 16:28
- Roller: Unu 2.0
- PLZ: 10119
Re: UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
[/quote]
Ja sowas ähnliches. Am Ende hatte ich das Gefühl, dass das Display an war aber nicht der Roller und irgendwann hat es geklappt...
[/quote]
Ja das Gefühl habe ich auch.
Und mit diesem Neustart verfahren hat es irgendwann geklappt?
98A92D11-1F49-4238-8321-53990E92E802.png[/attachment][/img]
Ja sowas ähnliches. Am Ende hatte ich das Gefühl, dass das Display an war aber nicht der Roller und irgendwann hat es geklappt...
[/quote]
Ja das Gefühl habe ich auch.
Und mit diesem Neustart verfahren hat es irgendwann geklappt?
98A92D11-1F49-4238-8321-53990E92E802.png[/attachment][/img]
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Di 18. Aug 2020, 19:58
- PLZ: 10559
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
irgendwann ging es, ich kann nicht sagen warum.
Die interne Batterie ist echt so ein Mist....ganze Woche den Roller nicht gebraucht, laut App kontinuierlich auf 35% gefallen, da dachte ich, lade ich mal nach, Roller aktiviert..Batterie 56%...yo ok...
Die interne Batterie ist echt so ein Mist....ganze Woche den Roller nicht gebraucht, laut App kontinuierlich auf 35% gefallen, da dachte ich, lade ich mal nach, Roller aktiviert..Batterie 56%...yo ok...
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 5. Okt 2022, 16:28
- Roller: Unu 2.0
- PLZ: 10119
Re: UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
Ich schätze mal das irgendein Gerät welches auch immer (vielleicht steuergerät) einen Fehler hat und den internen Akku als leer erkennt obwohl dies nicht der Fall ist und somit der Roller garnicht auf die Idee kommt hochzufahren.
Nicht nur das das Batteriemanagement von Grund auf extrem schlecht durchdacht ist. Dazu kommt dann auch noch das die Software die mit der Hardware überhaupt nicht im Einklang ist und ebenfalls total störungsanfällig ist was bei diversen Nutzern nicht selten zu einem kompletten Nutzungsausfall führt.
Nicht nur das das Batteriemanagement von Grund auf extrem schlecht durchdacht ist. Dazu kommt dann auch noch das die Software die mit der Hardware überhaupt nicht im Einklang ist und ebenfalls total störungsanfällig ist was bei diversen Nutzern nicht selten zu einem kompletten Nutzungsausfall führt.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 13. Apr 2022, 16:20
- PLZ: 07743
- Kontaktdaten:
Re: UNU 2.0 geht nicht an trotz Mobilen Service
Das ist ja spannend ich hatte den gleichen Fehler am 15.09. Ich dachte zuerst es lag daran das ich den Roller nicht richtig abgeschaltet habe, oder daran das er im Regen stand.
Der Mobile Service sollte auch kommen und den Fehler b33 beheben. Die haben sich aber nach einer Woche immer noch nicht gemeldet. Der Roller ging dann plötzlich einfach von alleine wieder. Ich hab ihn dann nach Absprache mit Unu in die Werkstatt gebracht, weil ich dort am 15. sowieso schon zur 500km Inspektion sollte.
Die haben dort dann ein Kabel zur Sitzbank als Masseverbindung eingezogen um den Fehler zu beheben. Mir schien das irgendwie eine merkwürdige Ursache für den Fehler zu sein.
Wenn mehrere Leute in dem Zeitraum das gleiche Problem hatten, dann klingt das für mich eher danach als würde Unu test Updates für ausgewählte Besitzer ausspielen und es ist dabei etwas schiefgegangen.
Jedenfalls ist es etwas ernüchternd nach 500km schon solche Probleme zu bekommen
Der Mobile Service sollte auch kommen und den Fehler b33 beheben. Die haben sich aber nach einer Woche immer noch nicht gemeldet. Der Roller ging dann plötzlich einfach von alleine wieder. Ich hab ihn dann nach Absprache mit Unu in die Werkstatt gebracht, weil ich dort am 15. sowieso schon zur 500km Inspektion sollte.
Die haben dort dann ein Kabel zur Sitzbank als Masseverbindung eingezogen um den Fehler zu beheben. Mir schien das irgendwie eine merkwürdige Ursache für den Fehler zu sein.
Wenn mehrere Leute in dem Zeitraum das gleiche Problem hatten, dann klingt das für mich eher danach als würde Unu test Updates für ausgewählte Besitzer ausspielen und es ist dabei etwas schiefgegangen.
Jedenfalls ist es etwas ernüchternd nach 500km schon solche Probleme zu bekommen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste