Preis angemessen?
Preis angemessen?
Findet ihr den Preis angemessen oder zu hoch? Also ich habe mit zweitem Akku 3,2k bezahlt - NEU - für die 3k W Maschine. Und irgendwie bin ich nicht glücklich. Keine Ahnung wieso. Ich wirke recht gross auf dem Roller und ich finde für 100 KM ist das echt viel Geld.
Ich spiele mit dem Gedanken zu widerrufen , einfach weil ich für mich darin keinerlei Sinn sehe. Ich wohne in Staaken und dann nach Berlin Mitte fahren zieht echt Akku und wäre ja mit einem Akku nicht möglich gewesen.
Also es wirkt noch nicht ganz ausgereift. Auch wenn ich die Krankheiten lese ist das bei dem Preis nicht akzeptabel.
Wie seht ihr das? Habt ihr je den Kauf angezweifelt oder seid ihr rundum zufrieden?
Ich spiele mit dem Gedanken zu widerrufen , einfach weil ich für mich darin keinerlei Sinn sehe. Ich wohne in Staaken und dann nach Berlin Mitte fahren zieht echt Akku und wäre ja mit einem Akku nicht möglich gewesen.
Also es wirkt noch nicht ganz ausgereift. Auch wenn ich die Krankheiten lese ist das bei dem Preis nicht akzeptabel.
Wie seht ihr das? Habt ihr je den Kauf angezweifelt oder seid ihr rundum zufrieden?
- Jan P.
- Beiträge: 1060
- Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
- Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
- PLZ: 79...
- Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
- Kontaktdaten:
Re: Preis angemessen?
Hallo Jack...
Ich fahre zwar kein UNU, sondern seit 5 Jahren Kreidler, aber ich werde aus Deiner Frage nicht schlau !
Also- verstehe ich richtig, du hast seit kurzem einen 3000 W Unu, mit 2 Akkus, die etwa 100 Km reichen sollen. Du findest
nun den Roller zu klein und teuer. Merkst jetzt, daß die Reichweite knapp aber realisierbar ist, und der Roller nicht ausgereift
scheint und obendrein plötzlich rückwirkend zu teuer ist. Allerdings kannst Du Deinen Unmut, warum auch immer, nicht richtig begründen.
Mir scheint, Du hast vor dem Kauf weder eine Probefahrt gemacht, noch Dich mit E-Rollern und seinen stärken und Schwächen
vertraut gemacht.
Also, ich würde sagen, (abgesehen von Deinen Platzproblemen), ist dies ein guter E-Roller, der für normal große Fahrer (-175 Zentimeter)
gut geeignet ist. Die Reichweite schätze ich mit 2 Akkus auf ca. 90 Km, wobei Du mit etwas weniger Speed (35-40 Km) sicher deutlich weiter
kommst. Mein Tipp: Lass Dich erst mal auf das Abenteuer E-Roller ein, und genieße ihn auch bei kleineren Touren jenseits der Arbeitsfahrstrecke.
Auch wenn Dir 3200 Euro viel vorkommen - Du hast dieses Fahrzeug einige Jahre und bekommst somit auch viel lautlose Lebensqualität geboten.
Ansonsten können Dir sicher auch die vielen UNU Fahrer hier im Forum positives berichten...
Gruß von Jan aus Freiburg i.Br.und auch Gruß an meine Geburtsstadt Berlin-Wilmersdorf...
Ich fahre zwar kein UNU, sondern seit 5 Jahren Kreidler, aber ich werde aus Deiner Frage nicht schlau !
Also- verstehe ich richtig, du hast seit kurzem einen 3000 W Unu, mit 2 Akkus, die etwa 100 Km reichen sollen. Du findest
nun den Roller zu klein und teuer. Merkst jetzt, daß die Reichweite knapp aber realisierbar ist, und der Roller nicht ausgereift
scheint und obendrein plötzlich rückwirkend zu teuer ist. Allerdings kannst Du Deinen Unmut, warum auch immer, nicht richtig begründen.
Mir scheint, Du hast vor dem Kauf weder eine Probefahrt gemacht, noch Dich mit E-Rollern und seinen stärken und Schwächen
vertraut gemacht.
Also, ich würde sagen, (abgesehen von Deinen Platzproblemen), ist dies ein guter E-Roller, der für normal große Fahrer (-175 Zentimeter)
gut geeignet ist. Die Reichweite schätze ich mit 2 Akkus auf ca. 90 Km, wobei Du mit etwas weniger Speed (35-40 Km) sicher deutlich weiter
kommst. Mein Tipp: Lass Dich erst mal auf das Abenteuer E-Roller ein, und genieße ihn auch bei kleineren Touren jenseits der Arbeitsfahrstrecke.
Auch wenn Dir 3200 Euro viel vorkommen - Du hast dieses Fahrzeug einige Jahre und bekommst somit auch viel lautlose Lebensqualität geboten.
Ansonsten können Dir sicher auch die vielen UNU Fahrer hier im Forum positives berichten...
Gruß von Jan aus Freiburg i.Br.und auch Gruß an meine Geburtsstadt Berlin-Wilmersdorf...
Zuletzt geändert von Jan P. am Mi 4. Nov 2015, 20:43, insgesamt 3-mal geändert.
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden.
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.
Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..."

-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 7. Sep 2015, 14:21
- Roller: UNU 2.0 3KW
- PLZ: 85055
- Kontaktdaten:
Re: Preis angemessen?
Habe mir den UNU gebraucht gekauft mit 1900km auf der Uhr und von Januar 2015 Lieferdatum.
Ich selbst fahre das gute Stück jetzt fast 3 Wochen und habe selbst 200km schon drauf gefahren und bereue den kauf in keinster weise
. Wohne in Ingolstadt und hier ist der Verkehr einfach nur noch nervig geworden, zudem beziehen sich meine Strecken auf 8-10km am Stück und da tue ich meinem Diesel nichts gutes auf dauer.
Der Roller hat für mich viele Vorteile.
1. Kurzstrecken sind einem E-Motor egal (schone das Auto und meinen Geldbeutel)
2. Stop&Go und Berufsverkehr, da spart man viel Zeit mit dem Rollerchen
3. Ich wollte einen kleinen flitzer und keinen großen Standardroller, da ich keine Garage/Parkplatz habe und ich den so quer hinter mein Auto stellen kann (Parkplatz bekommt man mit dem überall, ala Smart spätestens
)
4. Akku entnehmbar und 50km Reichweite ist für mich ausreichend, fahre knapp 20-25km am Tag. Kann hier die Entscheidung seitens UNU verstehen und wer mehr braucht kauft einen 2ten (nur schade das die nicht zusammengeschalten sind)
Nachteile:
Große Personen ist der Roller nichts, sieht auch lustig aus
Zu zweit auf dem Roller ist ebenfalls nur für Kurzstrecken möglich
Darüber lässt sich streiten
Längere Strecken fährt man auch nicht mit einem 50er Roller, weder als Elektro noch mit Benzin, da schläft ja das Gesicht ein...
Mit Benzin kommt man hin- und zurück mit Elektro wird ein 2ter Akku benötigt oder Zwischenladung am Ziel
Kinderkrankheiten von UNU, es sind welche da aber die sind auch zu beheben. Meiner hat ziemlich gequietscht, aber durch die Tipps hier ist RUHE
Ich wollte meinen 3KW UNU nicht mehr hergeben. Es macht jedes mal freude mit dem UNU zu beschleunigen und einfach nur die Stille zu genießen.
Der Preis für den 3KW UNU könnte schon etwas günstiger sein, aber wer einen E-Roller kauft muss sich mit den Vor- und Nachteilen auseinander setzen, wie eigentlich bei allem.
Ich persönlich finde es noch im Rahmen, hätte ich den gebrauchten nicht gefunden wäre wohl nächstes Jahr im Januar die Bestellung gekommen
.
EDIT: Was ich vorallem genieße, wenn ich ein kleines Stück Landstraße habe wo mal keine Autos fahren. Diese Ruhe ist der Hammer
Ich selbst fahre das gute Stück jetzt fast 3 Wochen und habe selbst 200km schon drauf gefahren und bereue den kauf in keinster weise

Der Roller hat für mich viele Vorteile.
1. Kurzstrecken sind einem E-Motor egal (schone das Auto und meinen Geldbeutel)
2. Stop&Go und Berufsverkehr, da spart man viel Zeit mit dem Rollerchen
3. Ich wollte einen kleinen flitzer und keinen großen Standardroller, da ich keine Garage/Parkplatz habe und ich den so quer hinter mein Auto stellen kann (Parkplatz bekommt man mit dem überall, ala Smart spätestens

4. Akku entnehmbar und 50km Reichweite ist für mich ausreichend, fahre knapp 20-25km am Tag. Kann hier die Entscheidung seitens UNU verstehen und wer mehr braucht kauft einen 2ten (nur schade das die nicht zusammengeschalten sind)
Nachteile:
Große Personen ist der Roller nichts, sieht auch lustig aus
Zu zweit auf dem Roller ist ebenfalls nur für Kurzstrecken möglich
Darüber lässt sich streiten

Längere Strecken fährt man auch nicht mit einem 50er Roller, weder als Elektro noch mit Benzin, da schläft ja das Gesicht ein...
Mit Benzin kommt man hin- und zurück mit Elektro wird ein 2ter Akku benötigt oder Zwischenladung am Ziel
Kinderkrankheiten von UNU, es sind welche da aber die sind auch zu beheben. Meiner hat ziemlich gequietscht, aber durch die Tipps hier ist RUHE

Ich wollte meinen 3KW UNU nicht mehr hergeben. Es macht jedes mal freude mit dem UNU zu beschleunigen und einfach nur die Stille zu genießen.
Der Preis für den 3KW UNU könnte schon etwas günstiger sein, aber wer einen E-Roller kauft muss sich mit den Vor- und Nachteilen auseinander setzen, wie eigentlich bei allem.
Ich persönlich finde es noch im Rahmen, hätte ich den gebrauchten nicht gefunden wäre wohl nächstes Jahr im Januar die Bestellung gekommen

EDIT: Was ich vorallem genieße, wenn ich ein kleines Stück Landstraße habe wo mal keine Autos fahren. Diese Ruhe ist der Hammer

Zuletzt geändert von driver88 am Di 3. Nov 2015, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Chako
- Beiträge: 31
- Registriert: Mo 27. Jul 2015, 13:51
- Roller: UNU 2KW
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Preis angemessen?
Hey Jack,
mich verwundert etwas, wie du beim 3KW unu mit 2. Akku auf einen Preis von 3,2k kommst.
Wäre doch normalerweise wesentlich teurer (ca. 3,5k).
Ich kann den Einwand mit der Strecke verstehen. Du fährst wirklich eine für den unu recht lange Strecke. Das kann mit einem 50er Roller, dessen Leistung am Ende etwas abfällt, schon etwas ermüdend sein.
Für mich ist der unu ein justforfun Gerät. Bei gutem Wetter macht es mir riesig Spaß, damit zur Arbeit zu fahren (ca. 15km).
Es geht zwar quer durch die Innenstadt, was eher ein Kampf ist, aber mit dem wendigen unu macht es trotzdem riesig Spaß.
Wenn schlechtes Wetter ist wähle ich doch lieber das Auto
.
Ich habe den 2kw unu für 2,3k (wegen der Farbe 100 Euro Aufpreis). Gerade im Vergleich mit Mitbewerbern, welche einen Roller mit entnehmbaren Akku verkaufen, finde ich den Preis für einen Elektroroller mehr als akzeptabel. Günstiger gibt es kaum eine alternative und wenn dann ist die Verarbeitung noch wesentlich schlechter.
Das es sich bei unumotors um ein Unternehmen in Kinderschuhen handelt und einiges noch nicht rund läuft, stellt man nach kurzer Recherche in der Regel ja schon vor dem Kauf fest.
Auch wenn mein unu hinsichtlich Quietschen eine größere Herausforderung für den Hersteller darstellt, bin ich sehr zufrieden damit. Ich nutze ihn bei kleinen Fahrten zu jeder Gelegenheit und das lautlose Fahren erfreut mich jedes Mal.
Wenn ich mal einen Freund fahren lassen höre ich am Anfang und am Ende immer die gleichen Sätze.
Vor der Probefahrt ungläubig: "Ist der Motor etwa schon an?"
Nach der Probefahrt: "Will ich auch haben!"
Ich würde ihn nicht wieder hergeben.
Gruß
Chako
mich verwundert etwas, wie du beim 3KW unu mit 2. Akku auf einen Preis von 3,2k kommst.
Wäre doch normalerweise wesentlich teurer (ca. 3,5k).
Ich kann den Einwand mit der Strecke verstehen. Du fährst wirklich eine für den unu recht lange Strecke. Das kann mit einem 50er Roller, dessen Leistung am Ende etwas abfällt, schon etwas ermüdend sein.
Für mich ist der unu ein justforfun Gerät. Bei gutem Wetter macht es mir riesig Spaß, damit zur Arbeit zu fahren (ca. 15km).
Es geht zwar quer durch die Innenstadt, was eher ein Kampf ist, aber mit dem wendigen unu macht es trotzdem riesig Spaß.
Wenn schlechtes Wetter ist wähle ich doch lieber das Auto

Ich habe den 2kw unu für 2,3k (wegen der Farbe 100 Euro Aufpreis). Gerade im Vergleich mit Mitbewerbern, welche einen Roller mit entnehmbaren Akku verkaufen, finde ich den Preis für einen Elektroroller mehr als akzeptabel. Günstiger gibt es kaum eine alternative und wenn dann ist die Verarbeitung noch wesentlich schlechter.
Das es sich bei unumotors um ein Unternehmen in Kinderschuhen handelt und einiges noch nicht rund läuft, stellt man nach kurzer Recherche in der Regel ja schon vor dem Kauf fest.
Auch wenn mein unu hinsichtlich Quietschen eine größere Herausforderung für den Hersteller darstellt, bin ich sehr zufrieden damit. Ich nutze ihn bei kleinen Fahrten zu jeder Gelegenheit und das lautlose Fahren erfreut mich jedes Mal.
Wenn ich mal einen Freund fahren lassen höre ich am Anfang und am Ende immer die gleichen Sätze.
Vor der Probefahrt ungläubig: "Ist der Motor etwa schon an?"
Nach der Probefahrt: "Will ich auch haben!"
Ich würde ihn nicht wieder hergeben.
Gruß
Chako
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Preis angemessen?
Ich fahre täglich eine ähnlich lange Strecke (Spandau - Zehlendorf, ca. 21 km) zur Arbeit wie JackChk. Von Ermüdung keine Spur. Der Roller fährt auch noch kurz vor dem Ziel lt. Tacho 55 km/h. Abzüglich Tacho-Voreilung entspricht das realen 48 km/h. Und das mit nur 2 statt 3 kW Motorleistung. Allerdings war mein Roller mit 2 Akkus etwas teurer als der Unu von JackChk, incl. Zweitakku hat er ca. 3600 Euro gekostet. Das war allerdings ein Sonderpreis, lt. Liste kostet der Novantic mit 2 Akkus über 4400 Euro.Chako hat geschrieben:Ich kann den Einwand mit der Strecke verstehen. Du fährst wirklich eine für den unu recht lange Strecke. Das kann mit einem 50er Roller, dessen Leistung am Ende etwas abfällt, schon etwas ermüdend sein.
Entscheidend ist bei meinem Roller wahrscheinlich, dass ich beide Akkus gleichzeitig anschließen kann. Die Last wird somit auf 2 Akkus verteilt, wodurch ein Akku nur halb so stark belastet wird wie ein Unu-Akku, von denen man ja immer nur einen gleichzeitig anschließen kann. Der Spannungseinbruch unter Last fällt daher geringer aus, was den Motor erheblich spritziger macht.
Es gibt inzwischen mindestens einen Mitbewerber, dessen Roller entnehmbare Akkus haben und trotzdem nicht mehr kosten als vergleichbar ausgestattete Unus. Das Akku-Konzept ist aber deutlich besser, weil der Motor immer von allen Akku-Zellen an Bord gespeist wird und nicht nur von der Hälfte davon.Chako hat geschrieben:Gerade im Vergleich mit Mitbewerbern, welche einen Roller mit entnehmbaren Akku verkaufen, finde ich den Preis für einen Elektroroller mehr als akzeptabel.
Gruß
Michael
Zuletzt geändert von wiewennzefliechs am Do 5. Nov 2015, 07:45, insgesamt 1-mal geändert.
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Preis angemessen?
Für den 2KW finde ich 2900,-€ inkl. 2Akku angemessen und sehr konkurrenzfähig. (3KW brauch ich nicht)JackChck hat geschrieben:Findet ihr den Preis angemessen oder zu hoch?
Hast Du denn zuvor eine Probefahrt gemacht? Mit knapp 100km-Reichweite liegt der unu in einem guten Bereich für eRoller (auch aufgrund des geringen Gewichtes, weshalb ich mich z.B. für den unu und gegen die Emco Nova R 2000 entschieden habe).JackChck hat geschrieben:Ich wirke recht gross auf dem Roller und ich finde für 100 KM ist das echt viel Geld.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, auch mit dem Service. Mal sehen wie es sich mit der Zuverlässigkeit über die Jahre verhält (geliefert wurde meiner 07/2015).JackChck hat geschrieben:Wie seht ihr das? Habt ihr je den Kauf angezweifelt oder seid ihr rundum zufrieden?
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
Re: Preis angemessen?
Ist der Unterschied denn hoch ? Also ich würde auch den 2000er nehmen wenn der Unterschied beider Roller minimal ist.
In dieser Umfrage sieht man ja deutlich dass besonders die 3000er nicht zufrieden sind.
viewtopic.php?f=56&t=3272&start=20
In dieser Umfrage sieht man ja deutlich dass besonders die 3000er nicht zufrieden sind.
viewtopic.php?f=56&t=3272&start=20
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Preis angemessen?
Hääh? Dachte Du hast jetzt den 3000er gekauft (mit nem Widerruf und Tausch zum 2000er hast Du doch bestimmt nur Ärger - wie würdest Du denn den Widerruf begründen?). Da Du bei Berlin wohnst war doch eine Probefahrt beider Modell mehr als drin oder? Warum hast Du denn den 3000er gewählt? Der 2000er beschleunigt etwas langsamer. Ich glaub Du hast Dich vor dem Kauf wirklich zu wenig damit beschäftigt... (so wie Jan P. schon schrieb)JackChck hat geschrieben:Ist der Unterschied denn hoch? Also ich würde auch den 2000er nehmen wenn der Unterschied beider Roller minimal ist.
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
- positron
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 24. Apr 2015, 20:43
- Roller: UNU 2kW, 2014, Controller Bosch-2018/Niu N-Sport, 04.2019
- PLZ: 14
- Kontaktdaten:
Re: Preis angemessen?
Hallo JackChck, ich habe den Kauf nicht bereut. Da ich vorher keine Erfahrungen mit E-Rollern hatte (nur eine Simson und das ist lange her) war das für mich auch ein kleines Abenteuer. Ich habe mich 2014 für das 2000 Watt Modell entschieden. Das war ein Kompromiss aus Leistung und Kosten.
Was sollte mein Roller können? Mich von A nach B bringen, zuverlässig, sparsam, relativ schnell, leise und ohne Gestank. Und genau das tut der Unu. Ich habe in diesem Jahr 3400 km mit dem Roller zurückgelegt und nutze ihn vor allem für den täglichen Arbeitsweg. Und weil es wirklich auch Spaß macht (wenn das Wetter stimmt) waren einige Touren abseits des Arbeitsweges dabei.
Ich hatte auch einige Kinderkrankheiten, war aber darauf vorbereitet. Ich las viel im Forum vorher. Besonders Xinoip war sehr aktiv und hilfreich mit seinen Berichten.
Und dann gibt es noch einen Punkt, den Support von Unu! Anna, Thomas, Ferdinand, das waren meine Ansprechpartner. Diese haben stets zügig, freundlich und unkompliziert reagiert. DAS ist für mich ein sehr wichtiges Kriterium. Und ich darf sagen, ein Besuch bei denen macht sie wesentlich sympathischer als der glatte Webauftritt.
Das ein E-Roller "Akku zieht" liegt in seiner Natur, das er eine begrenzte Reichweite hat ebenso. Das jegliches technische Gerät heute beim Kunden "reift" ist auch nichts Neues. Und beim Unu haben andere vor uns bereits die größten Probleme weggerollert.
Du hast hier im Forum eine Vielzahl an engagierten E-Rollerbesitzern. Die helfen mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen. Das ist auch Gold wert.
Zum Preis, Du kannst verschiedene Anbieter vergleichen. Ich finde den Preis durchaus angemessen. Selbst ein olles E-Fahrrad kostet ja bereits ein kleines Vermögen.
Abschliessend: Würde ich heute nochmals einen Unu kaufen? JA
Was sollte mein Roller können? Mich von A nach B bringen, zuverlässig, sparsam, relativ schnell, leise und ohne Gestank. Und genau das tut der Unu. Ich habe in diesem Jahr 3400 km mit dem Roller zurückgelegt und nutze ihn vor allem für den täglichen Arbeitsweg. Und weil es wirklich auch Spaß macht (wenn das Wetter stimmt) waren einige Touren abseits des Arbeitsweges dabei.
Ich hatte auch einige Kinderkrankheiten, war aber darauf vorbereitet. Ich las viel im Forum vorher. Besonders Xinoip war sehr aktiv und hilfreich mit seinen Berichten.
Und dann gibt es noch einen Punkt, den Support von Unu! Anna, Thomas, Ferdinand, das waren meine Ansprechpartner. Diese haben stets zügig, freundlich und unkompliziert reagiert. DAS ist für mich ein sehr wichtiges Kriterium. Und ich darf sagen, ein Besuch bei denen macht sie wesentlich sympathischer als der glatte Webauftritt.
Das ein E-Roller "Akku zieht" liegt in seiner Natur, das er eine begrenzte Reichweite hat ebenso. Das jegliches technische Gerät heute beim Kunden "reift" ist auch nichts Neues. Und beim Unu haben andere vor uns bereits die größten Probleme weggerollert.
Du hast hier im Forum eine Vielzahl an engagierten E-Rollerbesitzern. Die helfen mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen. Das ist auch Gold wert.
Zum Preis, Du kannst verschiedene Anbieter vergleichen. Ich finde den Preis durchaus angemessen. Selbst ein olles E-Fahrrad kostet ja bereits ein kleines Vermögen.
Abschliessend: Würde ich heute nochmals einen Unu kaufen? JA
Re: Preis angemessen?
Aber auch Du hast den 2000er
Da kann ich es auch verstehen. In der Liste der Geschwindigkeiten sind die 2000er Besitzer ja durchaus zufrieden. Die 3000er Besitzer geben ja alle an nicht zufrieden zu sein und damit sich einen Roller nicht nochmal zu kaufen.
Aber es freut mich wenn Du glücklich bist.
Und ja ich habe widerrufen und Unu rief mich auch heute an und bedauerte dies (ich sei sogar der erste Kunde der widerrufen habe - irgendwann ist halt das erste mal) und man plant nun eine Aholung, denn bei einem Onlinegeschäft hast du einfach 14 Tage Widerrufsrecht ohne Angaben von Gründen. So ist das leider.
Ich habe aber nun noch denen nachträglich angeboten auch gerne einen Umtausch gegen eine 2000er Version, gerne auch aus dem Fundus aus der Zentrale mit wenigen Kilometern. Ich bin da nicht so und will nicht noch einen neuen Unu "verbraten. Sollten sie das ablehnen -mein Gott- dann holen sie eben den Unu ab und ich habe mein Geld bzw alles damit verbundene wieder. Dann würde ich mir doppelt nochmal überlegen einen 2000er zu bestellen oder einfach bei einem anderen Hersteller zu schauen.

Aber es freut mich wenn Du glücklich bist.
Ich habe sogar eine Probefahrt mit dem 3000er gemacht und war eigentlich zufrieden. Die Euphorie einer Probefahrt ist ja nicht vegleichbar mit der wenn du das Gerät wirklich in DEINEM Alltag erlebst. Eine Probefahrt repräsentiert das nicht. Basierend auf eurer Liste allerdings sehe ich dass der 2000er einfach eine höhere Zufriedenheit der Besitzer aufweist.elektronaut hat geschrieben:Hääh? Dachte Du hast jetzt den 3000er gekauft (mit nem Widerruf und Tausch zum 2000er hast Du doch bestimmt nur Ärger - wie würdest Du denn den Widerruf begründen?). Da Du bei Berlin wohnst war doch eine Probefahrt beider Modell mehr als drin oder? Warum hast Du denn den 3000er gewählt? Der 2000er beschleunigt etwas langsamer. Ich glaub Du hast Dich vor dem Kauf wirklich zu wenig damit beschäftigt... (so wie Jan P. schon schrieb)JackChck hat geschrieben:Ist der Unterschied denn hoch? Also ich würde auch den 2000er nehmen wenn der Unterschied beider Roller minimal ist.
Und ja ich habe widerrufen und Unu rief mich auch heute an und bedauerte dies (ich sei sogar der erste Kunde der widerrufen habe - irgendwann ist halt das erste mal) und man plant nun eine Aholung, denn bei einem Onlinegeschäft hast du einfach 14 Tage Widerrufsrecht ohne Angaben von Gründen. So ist das leider.
Ich habe aber nun noch denen nachträglich angeboten auch gerne einen Umtausch gegen eine 2000er Version, gerne auch aus dem Fundus aus der Zentrale mit wenigen Kilometern. Ich bin da nicht so und will nicht noch einen neuen Unu "verbraten. Sollten sie das ablehnen -mein Gott- dann holen sie eben den Unu ab und ich habe mein Geld bzw alles damit verbundene wieder. Dann würde ich mir doppelt nochmal überlegen einen 2000er zu bestellen oder einfach bei einem anderen Hersteller zu schauen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste