Welches Schloss für den UNU?

Benutzeravatar
Dav
Beiträge: 156
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
Roller: UNU 2KW
PLZ: 20
Kontaktdaten:

Welches Schloss für den UNU?

Beitrag von Dav »

Hallo allerseits,

welches Schloss verwendet ihr für den UNU?

Im Prinzip hat man ja drei Möglichkeiten (korrigiert mich gerne):
Ein Kettenschloss (Nachteil: Sehr schwer, nimmt Platz weg), ein Bremsscheibenschloss (Nachteil: Katastrophe, wenn es vergessen wird) oder ein Lenkerschloss (heißt das so?).

Für was habt ihr euch entschieden und warum?
Könnt ihr Fabrikate im guten Preis-/Leistungsverhältnis empfehlen?

Danke!

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Welches Schloss für den UNU?

Beitrag von tcj »

viewtopic.php?f=1&t=3365

Wann und wo willst und musst du den Roller sichern?
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Benutzeravatar
Dav
Beiträge: 156
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
Roller: UNU 2KW
PLZ: 20
Kontaktdaten:

Re: Welches Schloss für den UNU?

Beitrag von Dav »

tcj hat geschrieben:Wann und wo willst und musst du den Roller sichern?
Ich glaube der Standardbedarf. ;)
Vor der Wohnung und Büro (beide Stadtlage, "mittelbelebte" Straße)

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Welches Schloss für den UNU?

Beitrag von tcj »

Wenn du keine Garage o.ä. hast, dann würde ich für die Nacht etwas zum anketten suchen und ggf. einen entsprechenden Anker an eine Wand schrauben.
Die Kette lässt sich dann hoffentlich zuhause aufbewahren, oder kann an dem Pfahl, Anker etc. verbleiben
Dazu noch eine Schutzhülle, die möglichst schäbig aussieht und nicht zeigt, was darunter steckt ;-)

Für den Tag das Grip-Lock zusammen mit dem Lenkerschloss.

Oder vor dem Büro eine zweite Kette an entsprechender Stelle.

Teilkasko-Versicherung ist dann auch noch angeraten und ein Diebstahl tut nicht ganz so weh.
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Benutzeravatar
Dav
Beiträge: 156
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
Roller: UNU 2KW
PLZ: 20
Kontaktdaten:

Re: Welches Schloss für den UNU?

Beitrag von Dav »

tcj hat geschrieben:Wenn du keine Garage o.ä. hast, dann würde ich für die Nacht etwas zum anketten suchen und ggf. einen entsprechenden Anker an eine Wand schrauben.
Die Kette lässt sich dann hoffentlich zuhause aufbewahren, oder kann an dem Pfahl, Anker etc. verbleiben
Dazu noch eine Schutzhülle, die möglichst schäbig aussieht und nicht zeigt, was darunter steckt ;-)
Ich hatte auf ein Kettenschloss gehofft, dass unterm Strich doch so kompakt ist, dass man es neben dem einen Akku unter der Sitzbank transportieren und dann irgendwo anbringen kann. Ich wohne im dritten Stock - das heißt ich müsste sonst das Schloss abnehmen, hochtragen, runterlaufen, losfahren. Außerdem wäre sonst nicht der Fall abgedeckt, dass ich irgendwo anders zwischenstoppe.

Gibt es Kettenschlösser, die ausreichend kompakt, aber trotzdem ein ausreichendes Diebstahlhinternis bieten?

Auf eine Schutzhülle würde ich verzichten, da die Rostbildung sich dadurch erhöhen kann. Oder liege ich da falsch?
tcj hat geschrieben:Für den Tag das Grip-Lock zusammen mit dem Lenkerschloss.
Was meinst du mit extra Lenkerschloss? Amazon spuckt mir da nichts entsprechendes aus.
tcj hat geschrieben:Teilkasko-Versicherung ist dann auch noch angeraten und ein Diebstahl tut nicht ganz so weh.
Auf jeden Fall eingeplant. :)

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Welches Schloss für den UNU?

Beitrag von tcj »

Wie wäre es damit: http://www.amazon.de/dp/B005VMO738/

Mit dem Lenkerschloss meinte ich den in einer Position einrastenden und abschliesbaren Lenker - ähnlich wie beim Auto.
Den hat doch jedes aktuelle Fahrzeug - und sogar meine alte Schwalbe.

Für den Zwischenstopp wäre dann Lenkerschloss plus Grip-Lock - jedenfalls habe ich mich dafür entschieden.
Zuletzt geändert von tcj am Fr 4. Dez 2015, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19055
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Welches Schloss für den UNU?

Beitrag von MEroller »

Schon wieder jemand, der nicht weiß, dass sein Zweirad ein Lenkerschloss hat? Sagt mal Leute, liest denn niemand die (hoffentlich) mitgelieferte oder herunterladbare Anleitung mehr vor dem Losfahren :?: :roll:

Guggs Du ab Minute 3:02 und guggs Du ganz genau hin:
https://www.youtube.com/watch?v=LyA_nisZC0I#t=183
Gut, er nennt es "Wegfahrsperre" :D

Oder guggs Du in der Unu Gebrauchsanleitung auf Seite 9 links oben und studiere genau die Schlüsselpositon ganz links namens "LOCK" und lies auf Seite 10, was dort zum Thema "Lenkradsperre" steht.

Ist doch eigentlich nicht so schwierig, oder? ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
elektronaut
Beiträge: 844
Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
PLZ: 01324
Kontaktdaten:

Re: Welches Schloss für den UNU?

Beitrag von elektronaut »

Ich nutze das Lenkerschloss immer zusammen mit einen Abus Bremsscheibenschloss (hier liegt ein Sicherungsbändchen bei, welches Du über den Lenker legen kannst, damit Du es nicht vergißt (nutze ich aber nie)). Das Bremsscheibenschloss passt super noch vor die Akkus zusammen mit einem kleinen Sanikasten. Ein fettes Ketten- oder Bügelschloss wollte und möchte ich nicht mit mir rumschleppen. Wenn Du in Langfingergebiet wohnst ist aber sicher eine bessere Sicherung sinnvoll.
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)

Benutzeravatar
Dav
Beiträge: 156
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
Roller: UNU 2KW
PLZ: 20
Kontaktdaten:

Re: Welches Schloss für den UNU?

Beitrag von Dav »

Danke für die Tipps!
MEroller hat geschrieben:Schon wieder jemand, der nicht weiß, dass sein Zweirad ein Lenkerschloss hat? Sagt mal Leute, liest denn niemand die (hoffentlich) mitgelieferte oder herunterladbare Anleitung mehr vor dem Losfahren :?: :roll:
Äh. Natürlich weiß ich, was eine Lenkradsperre ist. Allerdings hatte ich ja nach Extra-Schlössern gefragt - deswegen fehlte mir da einfach der Kontext. No worries. 8-)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19055
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Welches Schloss für den UNU?

Beitrag von MEroller »

Das Wort "Extra-" tauchte jedoch gerade eben erstmals auf in diesem Thema ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Snake566977 und 11 Gäste