Abmessungen Sitzfach
- Dav
- Beiträge: 156
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
- Roller: UNU 2KW
- PLZ: 20
- Kontaktdaten:
Abmessungen Sitzfach
Hallo allerseits,
welche Abmessungen hat das Sitzfach? Oder anders gefragt: Passt das Helmmodell "Held Mc Corry" da rein?
Will das ungern am Tag der Lieferung feststellen - dann ist der Helm schon gekauft.
http://shop.held.de/de/mccorry-12730.html
Höhe = 250mm
Breite = 260mm
Tiefe = 295mm
Danke!
welche Abmessungen hat das Sitzfach? Oder anders gefragt: Passt das Helmmodell "Held Mc Corry" da rein?
Will das ungern am Tag der Lieferung feststellen - dann ist der Helm schon gekauft.
http://shop.held.de/de/mccorry-12730.html
Höhe = 250mm
Breite = 260mm
Tiefe = 295mm
Danke!
- Dav
- Beiträge: 156
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
- Roller: UNU 2KW
- PLZ: 20
- Kontaktdaten:
Re: Abmessungen Sitzfach
Hat jemand eine Einschätzung? Ich würde mich freuen. 

-
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 05:43
- Roller: unu 3 Kw
- PLZ: 81549
- Kontaktdaten:
Re: Abmessungen Sitzfach
M.E. passt da kein Helm hinein. Vielleicht ein kleiner Jethelm. Aber auch nur, wenn der Akku draußen ist. Außerdem, wenn Du den Akku raus nimmst, kannst Du Deinen Helm auch mitnehmen. Oder ein Topcase kaufen.
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: Abmessungen Sitzfach
So ist es.sachsenbayer hat geschrieben:M.E. passt da kein Helm hinein. Vielleicht ein kleiner Jethelm. Aber auch nur, wenn der Akku draußen ist. Außerdem, wenn Du den Akku raus nimmst, kannst Du Deinen Helm auch mitnehmen. Oder ein Topcase kaufen.
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
- Dav
- Beiträge: 156
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
- Roller: UNU 2KW
- PLZ: 20
- Kontaktdaten:
Re: Abmessungen Sitzfach
Das halte ich für übertrieben. Bei der Probefahrt passte der L-Helm ohne Probleme ins Sitzfach (natürlich ohne Akku) - ein Jethelm, aber nicht in kleinster Ausführung. Wenn man also keinen vollwertigen Integralhelm verstauen will, dürfte das in dem meisten Fällen klappen.
Wenn jemand Erfahrung zum oben genannten Modell hat oder eine Einschätzung treffen mag: Ich würde mich freuen.
Wenn jemand Erfahrung zum oben genannten Modell hat oder eine Einschätzung treffen mag: Ich würde mich freuen.

-
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 21. Okt 2014, 05:43
- Roller: unu 3 Kw
- PLZ: 81549
- Kontaktdaten:
Re: Abmessungen Sitzfach
Könnte passen.
Hier die von mir ermittelten Maße:
37cm Länge, 28 cm Breite und 37 cm in die Tiefe
Wobei nach ca. 18 cm ein Vorsprung kommt und dann verschmälert sich das Ganze auf ca. 20x20
Schöne Grüße aus München
Hier die von mir ermittelten Maße:
37cm Länge, 28 cm Breite und 37 cm in die Tiefe
Wobei nach ca. 18 cm ein Vorsprung kommt und dann verschmälert sich das Ganze auf ca. 20x20
Schöne Grüße aus München
- Dav
- Beiträge: 156
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
- Roller: UNU 2KW
- PLZ: 20
- Kontaktdaten:
Re: Abmessungen Sitzfach
Vielen Dan, sachsenbayer!
Es bleibt eine knappe Kiste. Wenn ich es richtig sehe, dann sind Länge und Breite kein Problem. Bei der Tiefe wird's dann kniffliger: Bis zum "Absprung" sind es nach deiner Aussage 19 cm, der Helm ist 25 cm hoch. Nun kann er sicher noch etwas in den 20x20 Würfel "eintauchen" und vielleicht oben noch etwas überstehen und die Bank trotzdem noch zugehen. Aber es bleibt eine cm-Angelegenheit.
Also werde ich noch nicht vorbestellen, sondern mir einen Helm im Freundeskreis leihen - und dann gleich am Anfang zum Fachgeschäft fahren und ausprobieren.
Danke für's Nachmessen!
Es bleibt eine knappe Kiste. Wenn ich es richtig sehe, dann sind Länge und Breite kein Problem. Bei der Tiefe wird's dann kniffliger: Bis zum "Absprung" sind es nach deiner Aussage 19 cm, der Helm ist 25 cm hoch. Nun kann er sicher noch etwas in den 20x20 Würfel "eintauchen" und vielleicht oben noch etwas überstehen und die Bank trotzdem noch zugehen. Aber es bleibt eine cm-Angelegenheit.

Also werde ich noch nicht vorbestellen, sondern mir einen Helm im Freundeskreis leihen - und dann gleich am Anfang zum Fachgeschäft fahren und ausprobieren.

Danke für's Nachmessen!
Re: Abmessungen Sitzfach
Hallo,Dav hat geschrieben: ... und dann gleich am Anfang zum Fachgeschäft fahren und ausprobieren.
Danke für's Nachmessen!
das ist vernünftig. In erster Linie sollte der Helm ganz genau auf den eigenen Kopf passen und nicht unbedingt ins Sitzfach


Mein Shoei Integralhelm in S passt ganz knapp nicht unter die Sitzbank. (Mit etwas Druck vielleicht doch, ich möchte aber nichts verkratzen)
Der Helmkauf wird oft unterschätzt, auch bei einem 50er Roller. Denn oft geht man aus dem Fachgeschäft mit einer ganz anderen Größe und Form, als man vorher dachte was passend sein könnte. Hier ist vor kurzem eine Rollerfahrerin mit dem Kopf in die Heckscheibe eines Autos gestoßen. Den Helm hatte sie beim ersten Aufprall auf die Stoßstange verloren. Sie kam mit recht schweren Kopf und Gesichtsverletzungen ins Krankenhaus. Ein Helm muss absolut passen und der Kinnriemen geschlossen sein. Und es gibt auch sehr kompakte, schicke, bestens belüftete und leichte Integralhelme.
Grüße Frank
- Dav
- Beiträge: 156
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 14:05
- Roller: UNU 2KW
- PLZ: 20
- Kontaktdaten:
Re: Abmessungen Sitzfach
Danke für deine Einschätzung, Frank.
Ich werde mich umfassend beraten lassen.
Nur interessenshalber: Welches Modell von Shoei setzt du genau ein?
Ich werde mich umfassend beraten lassen.

Re: Abmessungen Sitzfach
Hi Dav,Dav hat geschrieben:Danke für deine Einschätzung, Frank.
Ich werde mich umfassend beraten lassen.Nur interessenshalber: Welches Modell von Shoei setzt du genau ein?
ich wollte es erst per PN schreiben, da preislich und renntechnisch etwas overdressed.

Ich war im Shop und wollte einen schönen und guten Jethelm für die Hauptzeit des Jahres und einen günstigen Integralhelm für den Winter (Ich fahre den Winter durch) Nach diversen Anproben und vergleichen, hatte ich mich für diesen einen Helm entschieden. Auch aus optischen Gründen. Da er schmaler ist als die meisten Jethelme, wirkt die Murmel nicht zu groß. Zudem hatte er mit Abstand die beste Passform und die Sehbrille passt super darunter. Das geringe Gewicht und die kompakte Passform lassen den Helm quasi verschwinden und man kann z.B. sehr leicht den Kopf drehen. Er hat auch ein extreme gute Belüftung. Bei kaltem Nebel läuft das Visier innen nicht an. Selbst die Sehbrille läuft nur bei einem Stop an der Ampel langsam an, nach dem Losfahren ist sie bei wieder geschlossenem Visier sofort frei. Gut, bei dem Preis sollte alles extrem gut sein



Grüße Frank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Snake566977 und 11 Gäste