Gerade letzte Woche habe ich mit Unu telefoniert ( Grund dafür war das man Roller bereits über 3 Wochen in der Werkstatt ist und einfach nicht fertig wird Werkstatt meldet sich nicht wirklich es ist ein Trauerspiel...)
Im Gespräch habe ich die Gelegenheit genutzt und mal bezüglich dem Navi nachgefragt. Man meinte das man dran arbeitet... Nun paar Tage wirds dann eingestellt. Habe auch gesagt das es mal toll wäre wenn man die Leute die den Roller gekauft haben auch mal in Kenntnis setzt und mal informiert was da Sache ist. Nun jetzt haben wir ja die Antwort.
Also ich weiß ja nicht… ich finde das Argument absolut einleuchtend und vor allem finde ich, dass das Tacho als Navi viel zu tief ist und man mit einer Halterung wesentlich sicherer unterwegs ist, da etwas höher. Mich nervt es es mega, dass seit einigen Wochen die Bluetooth Verbindung nicht läuft.
Naja, in der Vorverkaufsphase mit geplanten Features werben welche, sich von der Konkurrenz abheben und es dann einfach wortlos einzustampfen hinterlässt halt einfach einen faden Beigeschmack. Binde deine Kunden ein und sei transparent in deinen Entscheidungen als Unternehmen und alles ist halb so wild. Das Statement von unu gab es ja jetzt auch nur weil die Fragen nach den angekündigten Features überhand genommen haben.
Zum damaligen Zeitpunkt gab es bereits diverse Handyhalterungen und Navigationsapps mit Offlinefunktion dementsprechend m.M. eher schwaches Argument nach so einer langen "Wartezeit".
Aber solange mich mein Roller sicher und zuverlässig von A nach B bringt ist das alles natürlich erstmal zweitrangig. Das Fahren macht nach wie vor Spaß und ich bereue den Kauf nicht, finde es nur einfach schade
Ich bin gespannt was zukünftig für die App geplant ist!
Es ist genauso wie ratata schreibt:
Weitere Features waren z.B. (digitales) Keysharing via dem Mobiltelefon. Bitte jetzt keine schlauen Sprüche, dass man die Plastikkarte ja jemandem geben kann.
Es ist einfach ein Jammer, dass Marketing zu nutzen, um Kunden zu locken und kein einziges der tollen Features umzusetzen. Und wer jetzt sagt: Ja aber der Ruhemodus kann jetzt von zu Hause aktiviert werden, dem gebe ich mit, dass das nur notwendig ist, weil das Ding im StandBy zu unendlich viel Strom zieht (sogar aus dem zweiten Akku). Und mit der fragilen BT-Verbindung, ist die App ein Witz. Ich traue mich ohne Karte nie aus dem Haus.
Mechanisch macht der Roller (meist), was er soll, aber die tollen Feautures, die ihn abheben sollten vom Wettbewerb ist er schuldig geblieben. Auch, weil schon die Basics nicht funktionieren.
Ach ja: USB-Ladefunktion: Wurde ja mahrfach als nutzlos beschrieben, weil es keinen Grund gäbe, das Handy zu laden. Fällt den Freunden jetzt auch auf die Füße.
Ich vermute, bald kann man in der App noch ein paar Farben ändern und - ach ja: Emojis hinzufügen. Total wichtig.