Hallo zusammen,
freue mich den Weg zu eich gefunden zu haben. Habe bereits als unregstrierter Gast immer wieder eure Beiträge mitgelesen und nun habe ich ein eigenes Anliegen.
Ich habe vor einiger Zeit einen UNU pro gekauft und ghierbei musste die Gabel gewechselt werden.
Was ich entsprechend gemacht habe und ansich auch kein Problem dargestellt hat. Hierbei musste ich allerdings im Frontbereich alle Kabel abstecken um die Gabel zu tauschen.
Alles wieder zusammengebaut…Gabel in korrekter Position…gut dann starten wir den Roller!
Hmm…keine Reaktion…kein Blinken einer LED auf dem Display. Sämtliche Bremshebelkombinationen sind fehl gescheitert. Defacto reagiert der Unu weder mit der ersten noch mit der Ersatzkarte.
WAS KANN ICH NUN TUN?
Ist die interne Batterie etwa leer? Was komisch wäre weil der roller nur 3-4 Wochen vll stand und zuletzt einen vollen Akku hatte…und des Weiteren: gibt es eine Möglichkeit den Deckel zu öffnen? Denn zur Zeit kann ich auch keine Batterie einsetzen…
Bin am Ende mit meinem Latein…hoffe jemand von euch hat ne schlaue Idee.
Beste Grüße
mzo
Unu Pro 4kw - Roller startet nicht - keine Reaktion
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 11. Dez 2023, 15:40
- Roller: Unu Pro
- PLZ: 60596
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 11. Dez 2023, 15:40
- Roller: Unu Pro
- PLZ: 60596
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro 4kw - Roller startet nicht - keine Reaktion
niemand eine idee? 

- didithekid
- Beiträge: 6456
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro 4kw - Roller startet nicht - keine Reaktion
Hallo,
na so viele UNU Pro-Besizter sind hier im Herbst nicht täglich aktiv, dass Du eine Chance hättest so schnell Antwort bekommen.
Müsste ja auch Jemand sein, der ähnliche Probleme hatte.
Auf jeden Fall wird die Hilfsbatterie nur dann geladen, wenn das Fahrzeug an ist. Beim Rumstehen also nicht, auch wenn ein Fahrakku eingebaut wäre.
Wie Lange die ruhen kann, bis sie leer ist, müssen Besitzer berichten. Wenn die Alarmanlage mit an war, ist sie wohl ziehmlich sicher leer.
Aber die neugesteckten Kabelverbindungen bingen natürlich noch weitere mögliche Fehlerquellen ins Spiel; z. B. wenn eine Masse- oder Bus-Leitung kontaktlos geblieben ist.
Viele Grüße
Didi
na so viele UNU Pro-Besizter sind hier im Herbst nicht täglich aktiv, dass Du eine Chance hättest so schnell Antwort bekommen.
Müsste ja auch Jemand sein, der ähnliche Probleme hatte.
Auf jeden Fall wird die Hilfsbatterie nur dann geladen, wenn das Fahrzeug an ist. Beim Rumstehen also nicht, auch wenn ein Fahrakku eingebaut wäre.
Wie Lange die ruhen kann, bis sie leer ist, müssen Besitzer berichten. Wenn die Alarmanlage mit an war, ist sie wohl ziehmlich sicher leer.
Aber die neugesteckten Kabelverbindungen bingen natürlich noch weitere mögliche Fehlerquellen ins Spiel; z. B. wenn eine Masse- oder Bus-Leitung kontaktlos geblieben ist.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2036
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro 4kw - Roller startet nicht - keine Reaktion
Willkommen im Forum mzo
Beim Gabelwechsel musstest oder hast Du ja viele Stecker getrennt- einer davon ist für das Display. Bitte überprüfe mal die Stecker. Natürlich glaube ich, dass Du alle wieder angesteckt hast
Aber manchmal rutschen Pins aus dem Stecker beim Zusammenstecken- also mechanisch hat der Stecker eingerastet aber einen oder mehrere Pins hat es nach hinten "rausgedrückt". Du wärst da nicht der Erste, dem das widerfahren ist 

Beim Gabelwechsel musstest oder hast Du ja viele Stecker getrennt- einer davon ist für das Display. Bitte überprüfe mal die Stecker. Natürlich glaube ich, dass Du alle wieder angesteckt hast


Liebe Grüße
Andi
Andi
-
- Beiträge: 1060
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Unu Pro 4kw - Roller startet nicht - keine Reaktion
Im Fußraum ist die 12V Batterie verbaut, die dafür sorgt, dass der Roller startet. Da sollte man rankommen und wenn die geladen sollte man die Sitzbank öffnen können.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste