UNU Rebell / Classic

Antworten
Rakun
Beiträge: 3
Registriert: Sa 24. Feb 2024, 23:12
Roller: UNU Classic
PLZ: 1070
Land: A
Kontaktdaten:

UNU Rebell / Classic

Beitrag von Rakun »

Hallo,
leider wurde letztes Jahr mein UNU Classic beschädigt und die Akkus gestohlen und ich weiß noch immer nicht so recht, was ich damit anstellen soll. Nun könnte ich für sehr wenig Geld (250€) ein Rebell kaufen, angeblich 2018 Erstzulassung und 1.800km.
Könnt ihr mir sagen, wo der Unterschied zwischen Rebell & Classic liegt? Es gab anscheinend auch zwei Rebell Modelle?
Macht es mittlerweile überhaupt noch Sinn, Geld in einen UNU zu stecken? Ich freue mich über eure Anregungen, danke!

Thunder115
Beiträge: 1035
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: UNU Rebell / Classic

Beitrag von Thunder115 »

Das ist das gleiche ;-)
Allerdings gab es ab 2018 (ca. Mitte des Jahres) eine neue Variante Rebell 2.0 mit Boschcontroller. Meiner ist aus August 2018 und mit dem neuen 3kW Boschmotor + Controller.
Merkt man am besten, weil er damit sehr lange bis runter auf 20% immer noch die volle Geschwindigkeit erreicht.
Interessant wäre, ob bei dem 2018 Modell der Akku im Rahmen der Rückrufaktion getauscht wurde. Erkennt man an der Bezeichnung, da er dann nur noch 14S und 9P Zellen hat, wo der alte Akku 10P hatte.
Äußerlich hat der neuere Akku unten drunter eine Gummiunterlage fast vollflächig. So ein Akku ist dann maximal ca. 2 Jahre alt.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5283
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: UNU Rebell / Classic

Beitrag von didithekid »

Hallo,
meiner Erinnerung nach, wird für den alten UNU die Bezeichnung "Classic" auch erst seit dem verwendet, als das neue (jetzt aktuelle) Modell (mit bis zu 4kW, Pro/Move) per Werbung angekündigt war (aber zunächst auf sich warten ließ).
Hier sieht man z.B. die Motoren- und Controller-Varianten verschiedener Modelle und Leistungsausführungen:
https://shop.unumotors.com/spare_parts
Den alten UNU (Rebell/Classic) gab es - meines Wissens - in den Leistungsvarianten: 1, 2 und 3 kW.

Ob dir ein gebrauchter UNU Classic das Wert ist (für ein fahrtüchtiges Exemplar mit Akku ist es jedenfalls ein super Preis), oder Du lieber was Neues und Schickes hättest, hängt ja von deiner Gefühlslage ab.

Alternative für dein altes Teil, wenn Du mal in München vorbei kämest:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6426
und den Akku "Runderneuern" mit neuen Zellen-Paketen und BMS. Wird aber teurer und dauert Wochen.

VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste