Seltsamer Totalausfall-Fehler und seine provisorische Behebung.

Antworten
ts64
Beiträge: 10
Registriert: Mi 5. Mär 2025, 11:49
Roller: Unu Rebell2
PLZ: 67063
Kontaktdaten:

Seltsamer Totalausfall-Fehler und seine provisorische Behebung.

Beitrag von ts64 »

Ich kam gerade vom Einkaufen zuürck, bin langsam über eine niedrige Schwelle eines verkehrsberuhigten Bereiches gefahren, da ging der Roller einfach aus. Aber die Anzeigenadeln blieben in der Mitte stehen, gingen nicht auf 0 zurück.
Zuerst hatte ich den Seitenständerschalter in Verdacht, der war es aber nicht.
Dann einmal Zündung aus/ein, das war es auch nicht. Zeiger blieben einfach in der Mitte stehen. Sind die durch einen Schrittmotor gesteuert (ich habe den Tacho noch nicht aufgemacht)?
Dann habe ich den Traktionsakku ab- und wieder angeklemmt. Das war die Lösung! Da der Stecker auf dem Akku sich verriegelt, kann an der Stelle eigentlich kein Wackelkontakt sein.
Hat der Unu ein Windows Betriebssystem? Dann wäre an/aus eine einfache Erklärung. :lol:

Benutzeravatar
Julinho
Beiträge: 403
Registriert: Fr 8. Apr 2022, 16:29
Roller: Unu Classic 2016 2KW UNU Pro 3kW
PLZ: 16556
Kontaktdaten:

Re: Seltsamer Totalausfall-Fehler und seine provisorische Behebung.

Beitrag von Julinho »

Du schreibst die Anzeigenadeln?
Die eine Nadel ist ja ein mechanischer Tacho, die andere Nadel(Akkuanzeige) ist ein Steppermotor, der von einem uC im Tacho angesteuert wird.
Die Info über den Akkustand bekommt er über RS485 vom Akku.

ts64
Beiträge: 10
Registriert: Mi 5. Mär 2025, 11:49
Roller: Unu Rebell2
PLZ: 67063
Kontaktdaten:

Re: Seltsamer Totalausfall-Fehler und seine provisorische Behebung.

Beitrag von ts64 »

Stimmt, heute ist er bei voller Fahrt auf glatter Strasse ausgerollt, da habe ich die Tachonadel langsam sinken sehen. Batterienadel fiel aber ganz schnell auf Null.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Philly und 5 Gäste