ZULÄSSIGE HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT FÜR KLEINKRAFTRÄDER BIS 50CCM VON 45 AUF 59KM/H

sontec
Beiträge: 72
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 14:29
Roller: Unu 300000kw BJ 2015 Km 400000+
PLZ: 81669
Kontaktdaten:

ZULÄSSIGE HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT FÜR KLEINKRAFTRÄDER BIS 50CCM VON 45 AUF 59KM/H

Beitrag von sontec »

HELFEN SIE MIT, DIE PETITION ZU VERBREITEN

https://www.openpetition.de/petition/on ... auf-59km-h

Bitte auch in allen anderen Foren teilen!!

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: ZULÄSSIGE HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT FÜR KLEINKRAFTRÄDER BIS 50CCM VON 45 AUF 59KM/H

Beitrag von anpan »

Frage: Was soll es bringen, das auf einer anderen als der vom Bundestag bereitgestellten Plattform zu machen?
Schon die offizielle Variante hat nahe null Konsequenzen, aber erzwingt zumindest bestimmte Prozesse bei Erfolg. Diese ganzen anderen Seiten können halt direkt gleich komplett ignoriert werden.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

sontec
Beiträge: 72
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 14:29
Roller: Unu 300000kw BJ 2015 Km 400000+
PLZ: 81669
Kontaktdaten:

Re: ZULÄSSIGE HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT FÜR KLEINKRAFTRÄDER BIS 50CCM VON 45 AUF 59KM/H

Beitrag von sontec »

Stimmt! Da haben Sie recht, Kopf in den Sand, ist eh alles wurscht!

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: ZULÄSSIGE HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT FÜR KLEINKRAFTRÄDER BIS 50CCM VON 45 AUF 59KM/H

Beitrag von anpan »

Ne, mein Punkt ist komplett an dir vorbeigegangen. Nicht immer gleich annehmen, dass andere gegen die eigene Position sind, nur weil sie kritisch nachfragen.
Mein Argument ist, dass wenn man schon eine Petition macht, man auch die offiziellen Kanäle dafür nutzt.
Meine Erfahrung ist außerdem, dass man die besten Chancen hat, wenn man die Leute auf die Straße bringt. Vielfach ist es auch so, dass diejenigen, die bei ner Petition mitklicken, dannach nichts weiter mehr machen, weil "ich habe ja was getan". Das muss man als Organisator versuchen zu verhindern.

Wenn man es beim Einreichen einer Petition belässt, wird man mit seinem Anliegen nichts erreichen, denn das reicht einfach nicht. Das gilt erst recht für Petitionen auf irgendwelchen Webseiten von irgendwelchen Vereinen, selbst dann, wenn sie Gemeinnützig sind.

Beim offiziellen Weg erreicht man zumindest eine Anhörung im Petitionsausschuss, wenn man genug mitschriften hat. Die Anhörung wird aller Wahrscheinlichkeit konsequenzenlos bleiben, aber man generiert dadurch, dass man es bis dahin geschafft hat, Medienaufmerksamkeit, die man nutzen kann und muss, um weiterhin noch mehr politischen Druck aufzubauen. Erst dann gibt es meines Erachtens realistische Chancen, eine Änderung zu erwirken.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Benutzeravatar
Fotomanni
Beiträge: 583
Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
Roller: unu 3kW
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: ZULÄSSIGE HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT FÜR KLEINKRAFTRÄDER BIS 50CCM VON 45 AUF 59KM/H

Beitrag von Fotomanni »

anpan hat geschrieben:
Mi 7. Nov 2018, 15:22
Medienaufmerksamkeit, die man nutzen kann und muss, um weiterhin noch mehr politischen Druck aufzubauen. Erst dann gibt es meines Erachtens realistische Chancen, eine Änderung zu erwirken.
Der nächste Schritt muss sein die im Bundestag vertretenen Parteien für sein Anliegen zu interessieren.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)

sontec
Beiträge: 72
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 14:29
Roller: Unu 300000kw BJ 2015 Km 400000+
PLZ: 81669
Kontaktdaten:

Re: ZULÄSSIGE HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT FÜR KLEINKRAFTRÄDER BIS 50CCM VON 45 AUF 59KM/H

Beitrag von sontec »

Die Petition richtet sich an den "Deutscher Bundestag Petitionsausschuss" ob nun offiziell oder über diesen Weg, ist denke ich das gleiche.

Kann aber teilweise Ihre Bedenken teile! Was aber niemanden davon abhalten sollte mitzumachen. ;)

Benutzeravatar
kai
Beiträge: 71
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 20:25
Roller: tomos alpino, schwalbe, tomos classic, vespa sprint
PLZ: 78647
Kontaktdaten:

Re: ZULÄSSIGE HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT FÜR KLEINKRAFTRÄDER BIS 50CCM VON 45 AUF 59KM/H

Beitrag von kai »

ich habe unterschrieben...
befürchte aber die zu erwartende antwort: "wir würden ja gerne was ändern...aber leider ist das auf eu-ebene geregelt...bla...bla...bla"

Benutzeravatar
MultiTina
Beiträge: 174
Registriert: Di 24. Okt 2017, 18:46
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: ZULÄSSIGE HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT FÜR KLEINKRAFTRÄDER BIS 50CCM VON 45 AUF 59KM/H

Beitrag von MultiTina »

*dafür und gezeichnet*
Wenn man irgendwann die Emissionen aus der Stadt bekommen und sich die City nicht mit PKWs zustellen möchte, muss die Mobillität mit kleinen Stromern attraktiver werden.
Strom oder Nichtstrom - das ist die digitale Frage...

Benutzeravatar
Dejo
Beiträge: 290
Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
Roller: Unu Scooter Classic (2018) 3kW
PLZ: 10969
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: ZULÄSSIGE HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT FÜR KLEINKRAFTRÄDER BIS 50CCM VON 45 AUF 59KM/H

Beitrag von Dejo »

Wieso steht dieses Petitionsding offensichtlich nur unter "unu"?? Oder bin ich blind?? Andere (e)Rollerfahrer interessiert's vielleicht auch und die gucken eher nicht im unu-Brett, wenn sie einen NIU oder Kumpan oder sonstwas haben.......... :?:

Nice day!
Meine unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft, was weitere Klimaveränderungen leider auch nicht verhindern wird.

sontec
Beiträge: 72
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 14:29
Roller: Unu 300000kw BJ 2015 Km 400000+
PLZ: 81669
Kontaktdaten:

Re: ZULÄSSIGE HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT FÜR KLEINKRAFTRÄDER BIS 50CCM VON 45 AUF 59KM/H

Beitrag von sontec »

Hallo, Sie sind gerne eingeladen die Petition in "allen" Foren zu teilen ;)
Ich mache das gerade im Bereich "Elektroroller"!
Grüße

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste