Reku setzt aus.
-
- Beiträge: 526
- Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
- Roller: UNU 3 kW
- PLZ: 1210
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Reku setzt aus.
Rätselhaft:
Wenn ich aus flotter Fahrt abbremse, mit nur wenig gezogener Bremse, um die Reku zu aktivieren, dann bremst der UNU elektrisch zB von 50 auf 30 ab.
Dann setzt die Reku aus, man muß die Bremse loslassen und wieder ziehen.
Das passiert häufig und bei beiden Bremshebeln.
Ist das normal?
Wenn ich aus flotter Fahrt abbremse, mit nur wenig gezogener Bremse, um die Reku zu aktivieren, dann bremst der UNU elektrisch zB von 50 auf 30 ab.
Dann setzt die Reku aus, man muß die Bremse loslassen und wieder ziehen.
Das passiert häufig und bei beiden Bremshebeln.
Ist das normal?
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Reku setzt aus.
Ist bei mir jedenfalls auch schon immer so gewesen. Wenn ich häufig kurz hintereinander rekuperiere, wird die Zeit bis zum Abschalten auch immer kürzer...
- fiedje
- Beiträge: 217
- Registriert: Di 5. Jun 2018, 12:19
- Roller: UNU Rebell 3kw
- PLZ: 424
- Wohnort: Oberbergisches Land
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Mo 31. Aug 2015, 14:29
- Roller: Unu 300000kw BJ 2015 Km 400000+
- PLZ: 81669
- Kontaktdaten:
Re: Reku setzt aus.
Kann sein das der Schalter am rechten Bremshebel der für die Reku zuständig ist einen defekt hat. So war es bei mir.
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: Reku setzt aus.
Wie sagt man so schön its not a bug it’s a Feature - in dem Sinne ja do designed und gewollt und normal
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
- Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
- PLZ: 33
- Land: CH
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Reku setzt aus.
Es geht darum, dass bei der Reku höhere Ströme fliessen können wie bei einer normalen Fahrt. Somit wird zum Schutz des Akkus die Reku unterbrochen. Ist durchaus auch möglich, dass der Controller von AC/DclC weniger Effizient ist wie von DC/AC und deshalb auch vor Überhitzung geschützt werden muss.
-
- Beiträge: 526
- Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
- Roller: UNU 3 kW
- PLZ: 1210
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 526
- Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
- Roller: UNU 3 kW
- PLZ: 1210
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Reku setzt aus.
Es kann auch gefährlich werden, wenn beim Bergabfahren plötzlich die Bremse nachläßt (meist vor der Kurve) und man nur die Wahl hat, entweder fester und dann nur mechanisch zu bremsen oder ganz loszulassen und erneut zu bremsen.
- Patrick
- Beiträge: 541
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
- Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
- PLZ: 65824
- Wohnort: Schwalbach
- Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
- Kontaktdaten:
Re: Reku setzt aus.
Nochmal dass nach ein paar Sekunden die reku aussetzt ist normal und gewollt - gibt dazu einige Beiträge hier im Forum
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885
-
- Beiträge: 168
- Registriert: Fr 17. Mär 2017, 09:48
- Roller: unu 2kW Manhattan Black + Black
- PLZ: 01127
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Reku setzt aus.
An sich ist ja das Aussetzen der Reku nach einer längeren Reku-Phase ok, aber in der Stadt hab ich so etwas eigentlich noch nie geschafft. Also selbst wenn ich von 55 km/h auf 0 verzögere, kann ich ohne Probleme nur die Reku verwenden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 2 Gäste