Unu vor Facelift für neue Batterien umrüsten
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 26. Mai 2019, 14:43
- Roller: UNU Rebell 3kw
- PLZ: 808
- Kontaktdaten:
Unu vor Facelift für neue Batterien umrüsten
Hallo zusammen,
ich bin neu, habe sehr lange die Suche bemüht und konnte trotzdem nichts zu meinem Problem finden.
Freue mich über jede Hilfe oder Hinweise falls das Thema doch schon diskutiert wurde!
Jetzt mein Problem:
Ich habe einen älteren Unu, 3kw Modell von vor dem Facelift 2017. Nach 3600km Laufleistung schafft die Batterie bei guten Bedingungen nur noch 30km mit einer Ladung. D.h. eine neue Batterie musste her!
Seit dem Facelift wurde aber leider etwas an der Elektronik verändert, so dass 1. ein neues Ladegerät benötigt wird und 2. am Roller ein kleiner Umbau nötig ist.
Weiß jemand, was man am Roller umrüsten muss? Würde das gerne selber machen.
Was ich bisher weiß:
Im Gegensatz zur neuen Batterie liefert die alte irgendwie durchgehend Spannung (erkennbar an der LED des alten Ladegeräts).
Die neue Batterie hat neben den beiden „Hauptstromkabeln“ vier dünne Kabel (braun, blau, grün, orange) am Stecker angeschlossen. Die alte Batterie hat das dünne orangene Kabel nicht.
Meine Vermutung:
Die neue Batterie kommuniziert über das orangene Kabel irgendwie mit dem Roller und gibt die Spannung nur frei, wenn vom Roller gefordert.
Zum ÄRGERLICHEN Hintergrund:
Insgesamt entstehen durch benötige neue Batterie folgende Kosten:
- Batterie: 700€
- Ladegerät: 180€
- Umbau: 50€ (Aussage BOSCH Service)
Mindestens 900€ also für eine neue Batterie und die alte hat erst 3600km auf dem Buckel (ich weiß, das Alter spielt auch eine Rolle)
UNU KOMMT MIR AN DIESER STELLE KEIN BISSCHEN ENTGEGEN!
Deshalb habe ich Batterie und Ladegerät gebraucht (fast neu) in der Bucht gekauft.
Ich freue mich über jede Unterstützung!
ich bin neu, habe sehr lange die Suche bemüht und konnte trotzdem nichts zu meinem Problem finden.
Freue mich über jede Hilfe oder Hinweise falls das Thema doch schon diskutiert wurde!
Jetzt mein Problem:
Ich habe einen älteren Unu, 3kw Modell von vor dem Facelift 2017. Nach 3600km Laufleistung schafft die Batterie bei guten Bedingungen nur noch 30km mit einer Ladung. D.h. eine neue Batterie musste her!
Seit dem Facelift wurde aber leider etwas an der Elektronik verändert, so dass 1. ein neues Ladegerät benötigt wird und 2. am Roller ein kleiner Umbau nötig ist.
Weiß jemand, was man am Roller umrüsten muss? Würde das gerne selber machen.
Was ich bisher weiß:
Im Gegensatz zur neuen Batterie liefert die alte irgendwie durchgehend Spannung (erkennbar an der LED des alten Ladegeräts).
Die neue Batterie hat neben den beiden „Hauptstromkabeln“ vier dünne Kabel (braun, blau, grün, orange) am Stecker angeschlossen. Die alte Batterie hat das dünne orangene Kabel nicht.
Meine Vermutung:
Die neue Batterie kommuniziert über das orangene Kabel irgendwie mit dem Roller und gibt die Spannung nur frei, wenn vom Roller gefordert.
Zum ÄRGERLICHEN Hintergrund:
Insgesamt entstehen durch benötige neue Batterie folgende Kosten:
- Batterie: 700€
- Ladegerät: 180€
- Umbau: 50€ (Aussage BOSCH Service)
Mindestens 900€ also für eine neue Batterie und die alte hat erst 3600km auf dem Buckel (ich weiß, das Alter spielt auch eine Rolle)
UNU KOMMT MIR AN DIESER STELLE KEIN BISSCHEN ENTGEGEN!
Deshalb habe ich Batterie und Ladegerät gebraucht (fast neu) in der Bucht gekauft.
Ich freue mich über jede Unterstützung!
We learn what we do - so DO IT!
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 5. Jul 2017, 22:22
- Roller: Unu 1.1 3KW
- PLZ: 67122
- Kontaktdaten:
Re: Unu vor Facelift für neue Batterien umrüsten
Liegts vielleicht daran, dass der Akku die volle Spannung erst freigibt, wenn man Pin 5 und Batterie + kurzschließt? Aber wart mal noch kurz da kommt bestimmt gleich noch was
neues Ladegerät brauchst Du glaub auch nicht ...

-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 26. Mai 2019, 14:43
- Roller: UNU Rebell 3kw
- PLZ: 808
- Kontaktdaten:
Re: Unu vor Facelift für neue Batterien umrüsten
Danke für die schnelle Antwort!
Es sieht so aus, als hättest du recht.
Wenn ich Pin 5 (orangenes Kabel) mit Batterie+ verbinde springt der Lüfter des Ladegeräts an und die Ladeanzeige an der Batterie ebenfalls.
Werde morgen am Roller ausprobieren, ob das ebenfalls klappt.
Mich wundert nur, dass UNU mich mit dem Roller zum Service schickt und beim Ladegerät steif und fest behauptet da müsse ein neues her...
Es sieht so aus, als hättest du recht.
Wenn ich Pin 5 (orangenes Kabel) mit Batterie+ verbinde springt der Lüfter des Ladegeräts an und die Ladeanzeige an der Batterie ebenfalls.
Werde morgen am Roller ausprobieren, ob das ebenfalls klappt.
Mich wundert nur, dass UNU mich mit dem Roller zum Service schickt und beim Ladegerät steif und fest behauptet da müsse ein neues her...
We learn what we do - so DO IT!
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 15:29
- Roller: UNU 2kW@3kW BJ.2015
- PLZ: 44
- Kontaktdaten:
Re: Unu vor Facelift für neue Batterien umrüsten
Also alles was du hast ist untereinander kompatibel. (Punkt)
Plug and Play bzw Plug and Drive
Plug and Play bzw Plug and Drive

-
- Beiträge: 301
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
- Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
- PLZ: 33
- Land: CH
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Unu vor Facelift für neue Batterien umrüsten
Beim alten Ladegerät war aber doch die Ladeendspannung niedriger, nicht?
-
- Beiträge: 1061
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Unu vor Facelift für neue Batterien umrüsten
Beim neuen sind es 57,4V entspricht 4,1V Ladeschlussspannung - also noch etwas weg von eigentlichen 100% einer Zelle. Sollte das erste Ladegerät wirklich noch weniger haben?
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

-
- Beiträge: 220
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 15:29
- Roller: UNU 2kW@3kW BJ.2015
- PLZ: 44
- Kontaktdaten:
Re: Unu vor Facelift für neue Batterien umrüsten
Eigentlich sollte auch das alte mit Lüfter auf 57,4V eingestellt sein. Ist es aber laut Messung bei mindestens zwei Leuten nicht, sondern auch knapp unter 57 Volt. Kann man aber nach aufschrauben an einem Trimmpotentiometer einstellen. Durch einen anderen habe ich übrigens auch die ladeleistung erhöht (Ampere). Mit einem 8 cm PC-Lüfter kein Problem. Zieht an der Steckdose dann um die 450 W und der Akku ist schnell wieder einsatzbereit...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: So 26. Mai 2019, 14:43
- Roller: UNU Rebell 3kw
- PLZ: 808
- Kontaktdaten:
Re: Unu vor Facelift für neue Batterien umrüsten
Das kann ich definitiv nicht bestätigen. Die neueren Batterien (ich vermute nach dem Facelift) und Ladegeräte sind definitiv etwas anders aufgebaut, so dass ohne „Aktivierung“ keine Spannung am Anschluss der Batterie anliegt.
Habe heute ein Ladegerät der neuen Version bekommen (hatte ich in der Bucht leider bereits gekauft). Das hat tatsächlich eine simple Überbrückung zwischen Plus (dickes, rotes Kabel) und Pin5.
Ich gehe davon aus, dass es in den neueren Rollern dann genau so eine Überbrückung gibt.
Habe bei UNU angefragt, ob sie mir wenigstens einen kurzen Hinweis geben können, falls sich durch meine Lösung (Batterie und Ladegerät wie beschrieben überbrückt) irgendwelche Gefahren ergeben. Ich gebe ein Update, wenn ich eine Antwort habe.
We learn what we do - so DO IT!
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3028
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Unu vor Facelift für neue Batterien umrüsten
Welches Baujahr hat denn Dein unu? Meiner Meinung nach war schon vor dem Facelift 2017 der Akku mit "Aktivierung" versehen.
Das ist merkwürdig. Das aktuelle Ladegerät (ohne Lüfter) hat eben diese Brücke nicht mehr, weil sie zum Laden nicht erforderlich ist (wohl aber zum Entladen).
Jein, der Anschluss (Pin 5) ist in den technischen Dokumenten als "Key switch" gekennzeichnet, er sollte also über das "Zündschloss" geschaltet werden...
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mo 12. Feb 2018, 11:18
- Roller: Unu Classic 3 kW - Bosch motor3
- PLZ: 70186
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Unu vor Facelift für neue Batterien umrüsten
hi VSM ,
" key switch" ....."DOkumenation. was ist das für eine DOku auf die DU hier verweist? Schaltplan?
da hätte ich echt interessen dran ....
" key switch" ....."DOkumenation. was ist das für eine DOku auf die DU hier verweist? Schaltplan?
da hätte ich echt interessen dran ....

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 20 Gäste