Uranus: Motor
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Uranus: Motor
Ich hatte jetzt bei einem Uranus ein nicht so einfach zu findendes Problem, das ich Euch nicht vorenthalten möchte. Der Motor funktionierte nicht mehr, wenn man das Licht einschaltete. Nach einigem Suchen konnte ich das Problem finden. Der Massekontakt (1) am Rücklicht (2) war ab, damit floß der Strom über das Bremslicht zum Controller und meldete Bremse betätigt.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
- Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
- PLZ: 50767
- Tätigkeit: Elektrotechniker
- Kontaktdaten:
Re: Uranus: Motor
Hallo herby87,
Danke für den Tipp, das dürfte nicht nur Uranus-Fahrer interessieren
sondern auch alle anderen.
Wie lange hast Du denn gesucht, oder direkt die richtige Eingebung gehabt.
Gruß Uwe
Danke für den Tipp, das dürfte nicht nur Uranus-Fahrer interessieren
sondern auch alle anderen.
Wie lange hast Du denn gesucht, oder direkt die richtige Eingebung gehabt.

Gruß Uwe
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Uranus: Motor
Ich finde das echt super, dass du deine Erkenntnisse mit uns teilst, herby. Vielen Dank dafür.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Uranus: Motor
Als erstes habe ich die Schaltereinheiten am Lenker in Verdacht gehabt, ich vermutete einen Kurzschluss mit den Bremslichtschaltern, der zweite Verdacht richtete sich gegen den Seitenständerschalter und dann das Bremslicht selber, wo ich dann fündig wurde. Gott sei Dank, war der Kontakt nicht nur angefault, sondern richtig ab. Mit Zerlegen und Messen habe ich wohl insgesamt 2 Stunden gesucht.Wie lange hast Du denn gesucht, oder direkt die richtige Eingebung gehabt.
Für was bin ich denn Forumsmitglied. Ich gebe und greife auch wieder mal ab.Ich finde das echt super, dass du deine Erkenntnisse mit uns teilst, herby. Vielen Dank dafür.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste