Mit einem kräftigem Ruck - die ersten cm hängt der etwas fest.Badeente hat geschrieben:Die Frage ist echt dumm aber wie bekomm ich den Akku raus?![]()
Akku laden Trinity Uranus
-
- Beiträge: 512
- Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 51377
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Re: Akku laden Trinity Uranus
LG
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
Thomas
„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Akku laden Trinity Uranus
Ich habe mir Puffer in den Akkukasten gesetzt, damit er abgefedert wird und nicht so sperrig ist. Dann geht er leichter raus.
Dann bin ich wahrscheinlich Rentner und benötige keine Reichweite mehr.
Gruß
Dirk
Selbst bauen mit einem Arduino. Wie gesagt, wenn man Zeit hat.Eichi13 hat geschrieben:dirk74 hat geschrieben:...
Hallo dirk74,
zu welcher Kapa-Anzeige rätst du?

Dann bin ich wahrscheinlich Rentner und benötige keine Reichweite mehr.
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- Ace
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
- Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
- PLZ: 061**
- Kontaktdaten:
Re: Akku laden Trinity Uranus
Ergänzung zum Akku entnehmen: vor und zurück rütteln...
Aber Vorsicht, dass du den Uranus nicht vom Seitenständer schubst!
Aber Vorsicht, dass du den Uranus nicht vom Seitenständer schubst!
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Akku laden Trinity Uranus
Leg was in den Akkukasten, Filz oder Kunststoffgleiter, so dass er ca. 1 cm erhöht wird, dann geht er gut raus.
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Re: Akku laden Trinity Uranus
Wow, ja der Akku sitzt echt fest..
Ich habe noch eine Frage an die Ganzjahresfahrer unter uns:
Habt ihr eine Batterieheizung eingebaut und wisst wie die Zellen angeordnet sind(Für eine gleichmäßige Erwärmung)?
Ich will den Akku eigentlich nicht bei jedem Stopp z.B. ins Restaurant schleppen...
Oder seht ihr das Ganze bei 5° Celsius noch unkritisch?
Ich habe noch eine Frage an die Ganzjahresfahrer unter uns:
Habt ihr eine Batterieheizung eingebaut und wisst wie die Zellen angeordnet sind(Für eine gleichmäßige Erwärmung)?
Ich will den Akku eigentlich nicht bei jedem Stopp z.B. ins Restaurant schleppen...
Oder seht ihr das Ganze bei 5° Celsius noch unkritisch?
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Akku laden Trinity Uranus
Ich fahre täglich ca. 60 km und er steht tagsüber im Freien. Die Reichweite nimmt etwas ab, aber immer noch genug Reserve.
Nachts nehme ich den Akku zum Laden ins Warme.
Gruß
Dirk
Nachts nehme ich den Akku zum Laden ins Warme.
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste