Liefertermin (alter Thread)

Antworten
Uwe
Beiträge: 188
Registriert: Do 30. Jul 2015, 19:29
Roller: UNU Rebel v2 2kW Docklands Blue Fahrleistung: 5700km
PLZ: 50767
Tätigkeit: Elektrotechniker
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von Uwe »

Piff hat geschrieben:Die jeweiligen Kosten werden dafür von Trinity übernommen.
Das ist doch eine Lösung.

Ein(e) Hersteller/Firma die was aus sich hält, sollte bei solchen Sachen
ohne viele Umwege so verfahren. ;)

Gruß Uwe

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von tcj »

Aber warum muss man das hier lesen und erhält diese Info z.B. nicht als Rundmail an alle betroffenen Kunden?
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Piff

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von Piff »

Ich denke das liegt daran, dass Trinity noch ein junges Unternehmen ist und kein erfahrener Spieler auf dem Markt. Da müssen manche Abläufe erst noch etabliert werden, eventuell wurde der Aufwand für die Kundenkommunikation auch etwas unterschätzt. Trotzdem wäre eine bessere Kommunikation nach aussen (vor allem auch bei der Beantwortung von E-Mails) definitiv wünschenswert.

Ich hoffe auch, dass ich (bzw. alle Kunden, die das betrifft) in den nächsten zwei Wochen Bescheid bekomme(n), wie die Lage bzgl Unbedenklichkeitsbescheinigung ist. Als Kunde habe ich nämlich keine Lust, solchen Dingen hinterher telefonieren zu müssen. Schön ist aber, dass Trinity sich dieser Sache bewusst ist und sich um eine Lösung bemüht. Das zeigt nämlich, dass ihnen die Kunden und der Produktsupport nicht egal sind. Und das ist das, was zählt :)

Fellfisch

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von Fellfisch »

Ich habe übrigens trotz meiner Befürchtungen die richtigen Reifen drauf.
Zum Rest kann ich nur sagen, das die Trinitys wohl auch erst mal sich informieren müssen und auch planen müssen. Deswegen denke ich mal, das sie nach einer Lösung suchen und dann alle betroffenen Kunden gleichzeitig informieren. Klar ist es ärgerlich, aber verkaufen, montieren und ausliefern müssen sie ja auch noch...... Und für mehr Personal wird es wohl noch nicht ausreichend sein.

Balmain

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 28.09.2015)

Beitrag von Balmain »

Heute habe auch ich meinen Liefertermin bekommen: Mittwoch soll das Schätzchen vor der Tür stehen!
Habe nochmal wegen der Reifen gefragt, da ich ja vorne einen 110er drauf haben wollte... Anscheinend gab es ein Mißverständnis: ich hatte nach Heidenauern gefragt und auch ein Angebot mit Montage bekommen. Dann hieß es, wenn ich die Heidenau möchte, verzögert sich die Auslieferung. Also habe ich mich mit den Kenda zufrieden gegeben, da muß man ja nur den Vorderreifen wechseln.
Schlußendlich hatten wir uns drauf geeinigt, dass ich doch bis zur jetzigen Woche warte wegen meines Urlaubs. Den Roller einen Tag vor dem Urlaub zu bekommen und ihn dann nicht mal probefahren zu können, machte für mich keinen Sinn.
Heute ergab dann meine Nachfrage, ob der 110er jetzt vorne drauf ist, dass sie mir einen Heidenau aufgezogen haben... Öhm... Nun hab ich Reifen unterschiedlicher Hersteller auf meinem Roller! So war das eigentlich nicht geplant!
Die Kenda hätte ich ja nur behalten, weil ich den Roller nicht so spät haben wollte. Das ist ja nun mittlerweile überholt...
Was sagt Ihr dazu?

Benutzeravatar
Trinity-ev.de
Beiträge: 133
Registriert: So 4. Mai 2014, 16:54
Roller: TRINITY Jupiter 11
PLZ: 38536
Wohnort: Meinersen
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von Trinity-ev.de »

MEroller hat geschrieben:
Badeente hat geschrieben:Ich werde es mir nochmal schriftlich geben lassen, aber das sollten doch gute Nachrichten für alle sein :)
Das sollte sich dann aber jede(r) Uranus-Fahrer(in) von der eigenen Versicherung schriftlich bestätigen lassen - sonst drehen die einem doch einen Strick draus im Zweifelsfall. Gescheiter wäre es weiterhin, wenn Trinity mit einer konzertierten Aktion die Falschbereifung schlicht korrigieren würde.
Reifenfreigabe des Herstellers für den 120er Reifen

Hallo Zusammen,

ich habe von etlichen Kunden und Interessenten von dem Reifenproblem gehört und auch, dass es hier im Forum ausführlich diskutiert wird.
Das Problem mit dem 110er Reifen in der CoC und dem 120er auf dem Roller ist uns bekannt.

Wir haben Anfang 2015 auf einen Kenda "Regenreifen" umgestellt, da die Standard-Reifen tatsächlich nicht besonders sicher sind. (Gern hätten wir direkt in Asien einen Heidenau drauf gemacht. Es ist aber scheinbar nicht möglich den Heidenau in China zu bekommen.)
Daher haben wir uns für einen vernünftigen Kenda entschieden.
Wir sind erst später vom Hersteller darauf hingewiesen worden, dass es diesen Reifen nur in 120 gibt.

Seitdem waren wir auf der Suche nach einer vernünftigen Lösung für alle.
Diese kann für uns nur so aussehen, dass der 120er Reifen legal gefahren werden kann. Wir wollten es keinem Kunden zumuten den Reifen irgendwo nachträglich eintragen zu lassen. Und den 110er drauf zu ziehen ist technisch (wie hier im Forum auch diskutiert wurde) eine noch schlechtere Lösung. Da der 120er nicht nur breiter sonder auch im Durchmesser etwas größer ist. Vor allem der größere Durchmesser wirkt sich aber positiv auf das Fahrverhalten und auf die Sicherheit aus.

Dafür muss eine Freigabe des Fahrzeug-Herstellers her. Eine Freigabe seitens einzelner Reifen-Hersteller ist aus unserer Sicht zwar möglich, aber nicht die beste Lösung.

"Es gibt keine Fabrikatsbindung, aber der Fahrzeughalter will bei sonst serienmäßigem Fahrzeugzustand auf eine andere für die Serienfelge zulässige Reifendimension umrüsten:
Liegt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Fahrzeug- oder Reifenherstellers für die Umrüstung auf eine andere Dimension vor, ist eine Änderungsabnahme oder Eintragung in die Fahrzeugpapiere nicht erforderlich.
Es besteht zwar keine Mitführpflicht der Unbedenklichkeitsbescheinigung, es ist aber empfehlenswert."

http://www.polizei.rlp.de/internet/nav/ ... ize=50.htm

Diese Reifenfreigabe zu erhalten war aber dann doch etwas komplizierter und hat länger gedauert, als geplant.
Ich war letzte Woche wieder in China und vor Ort konnten wir das Thema endlich klären.

Nun gibt es eine Reifenfreigabe des Herstellers für den 120er Reifen vorne. Wir haben darauf geachtet, dass die Freigabe unabhängig vom Reifen-Hersteller ist, und so jeder seine bevorzugten verwenden kann.
Hier kann sich jeder die Reifenfreigabe donwloaden: http://www.trinity-electric-vehicles.de ... -uranus-45

Damit kann der 120er Reifen legal und ohne Einschränkungen des Versicherungs-Schutzes auf dem Uranus gefahren werden.


Beste Grüße
Reinhold Richert

PS.
Vielen Dank für die konstruktive Kritik und auch etliche Tipps hier im Forum. Diese haben natürlich auch dazu beigetragen, eine Lösung zu finden.

Rolle

Re: Liefertermin (alter Thread)

Beitrag von Rolle »

Na, das nenne ich doch eine saubere Lösung!
Vielen Dank.

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste