Ein Uranus macht Halle unsicher

Antworten
Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Ein Uranus macht Halle unsicher

Beitrag von Ace »

:lol:
Mit seinen Erfahrungen und Berichten trägt man einen großen Teil zu Interesse und Verbesserungen bei, für junge Unternehmen ist das wichtig. Unu, Trinity und wie sie alle heißen, haben es verdient, in der Elektro-Branche langfristig Fuß zu fassen.

Morgen bin ich mit meinem Auto unterwegs, aber bei Gelegenheit werde ich mal eine GPS- Messung durchführen.
Der Tacho jedenfalls zeigt nie mehr als 53km/h an.

Grüße,
Ace

didi1964

Re: Ein Uranus macht Halle unsicher

Beitrag von didi1964 »

Hallo

hab meine Uranus seit Januar und hab auch schon ein paar GPS-Fahrten gemacht.
Mein Tacho zeigt etwa 60km/h an bei 52,44km/h GPS-Messung.
Etwas daneben aber man kann damit leben.

Gruss Didi

Benutzeravatar
teufel82
Beiträge: 127
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 06:52
PLZ: 1
Wohnort: Berlin

Re: Ein Uranus macht Halle unsicher

Beitrag von teufel82 »

Mein Uranus zeigt max. 57 km/h an, mit GPS entspricht es ca. 50 Km/h.
Mir ist es zu ungenau, weis aber auch nicht was man daran ändern könnte (außer neuer bzw. anderer Zweittacho)
Frank

Benutzeravatar
Schmendrik
Beiträge: 284
Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
Roller: E-Max110 Bj 2009
PLZ: 23560
Wohnort: Lübeck
Tätigkeit: Elektronik-Spezi
Kontaktdaten:

Re: Ein Uranus macht Halle unsicher

Beitrag von Schmendrik »

An meinem E-MAX habe ich einen Sigma Tacho BC14.12ALTI installiert. Der zeigt dann echte Werte an. Unter anderem auch Höhe (für Steigungen) und endlich auch mal eine Uhrzeit. :)
All your base are belong to us!!

Sunaru

Re: Ein Uranus macht Halle unsicher

Beitrag von Sunaru »

Seit Donnerstag macht mein Uranus nun Hannover unsicher.

Bisher alles gut lässt sich schön im Stadverkehr fahren.

Bei den Geschwindigkeitsangaben ist wohl auch interessant wie groß und schwer der Fahrer ist.

Habe bis jetzt 51 kmh GPS und ca 55kmh Tacho gesehen bei 98kg und 196cm etwas Gegenwind Akku voll.

Nach 50 km komme ich noch auf die erlaubten 45kmh.

Freu mich schon auf die Halter für das Windschild.

Alles in allem läßt es sich schön im Stadtverkehr mit schwimmen,da gehts manchmal gar nicht erst bis 50kmh bis die nächste Ampel rot ist :lol:

Noch schönes Wochenende und gute Fahrt

Coolio2004
Beiträge: 115
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 18:14
Roller: Uranus-L3 in schwarz
PLZ: 50259
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Re: Ein Uranus macht Halle unsicher

Beitrag von Coolio2004 »

Ich habe zwischenzeitlich auch meinen Uranus L3 erhalten. Bei voll geladenem Akku (69,4 V) erreiche ich "nur" 47,4 km/h lt GPS und Tacho 52 km/h. Schon nach ca. 20 km von möglichen 80-100 km fällt die Geschwindigkeit um 4 km/h - also vergleichbar mit Ace Beobachtungen ebenfalls mit dem großen Akku hier im thread. Eigentlich sind die Uranus werkseitig auf ca. 52 km/h eingestellt. Reinhold R. hat den Akku im Verdacht, dass dort eine Zelle nicht richtig arbeitet. Ich werde berichten, wie das Problem gelöst wurde. Der Controller muss in jedem Fall umprogramiert werden, weil der ECO Modus auf Mofageschwindigkeit drosselt, was so nicht gewünscht ist.
Ansonsten bin ich ganz begeistert von dem Roller - nach 50 Jahren wieder zum 1. Mal Mopedfahren ist eine ganz neue Erfahrung. Dank der Infos hier im Forum habe ich ein Shad 42 l Case montiert, was ein wenig wuchtig ausschaut, dafür aber beim Transport gute Dienste leistet. Es passen sogar 2 Jethelme hinein. Windshield konnte noch nicht montiert werden, weil die Halter fehlten. Auch kommt mein wasserdichter Fahrradhalter mit altem Iphone 4 wieder zum Einsatz. Ich habe ihn einfach am raus klappbaren Haken bei Bedarf befestigt. Ein großer Akt wird wohl der Austausch diverser Birnen werden. In den folgenden Sommertagen werde ich die max. Reichweite testen, um evtl. Rückschlüsse auf einen defekten Akku zu ziehen. (Vorschlag von Herrn Richert)
Uranus-L3 5/2015 in schwarz , Haibike Tracking RC mit Yamaha Motor

Sunaru

Re: Ein Uranus macht Halle unsicher

Beitrag von Sunaru »

Hallo,
herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.

Das nenn ich mal eine Neuigkeit,habe das selbe Problem mit der Geschwindigkeit.
Seit heute habe ich das Gefühl das er noch langsamer geworden ist.Habe mit verschiedenen Geräten getestet

Bei mir ist auch das Umprogramieren angedacht.
Würde mich interessieren wie das bei dir von statten geht,ist ja ein bischen weit weg.
Beim Eco Modus finde ich auch besser wenn er bis 30 kmh gehen würde.

Auf die Windschildhalter warte ich auch schon seit 1 Woche.

Ich hoffe das das schnell gelöst wird.
Das Fahren macht trotzdem Spaß aber durch diese kleinigkeiten wird er doch ein wenig getrübt.
Bin gespannt wie es weiter geht.

Vielen Dank schon mal fürs weiter Berichten,so bald ich was neue habe werd ich das auch tun.

Viel Spaß beim Fahren

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Ein Uranus macht Halle unsicher

Beitrag von Ace »

Hallöchen,

also werde ich zukünftig auch einen Besuch von R. Richert erwarten können. Ist ok, nicht weiter wild.

Momentan kann ich nicht fahren, weil sich die Tachoschnecke lautstark zu Wort meldet... als würde man Auto fahren und beim Schalten keine Kupplung treten. Schöner Soundgenerator :mrgreen:

Eigens bestellter Ersatz dürfte heute ankommen. Hoffentlich passt er.

Grüße,
Ace

Fellfisch

Re: Ein Uranus macht Halle unsicher

Beitrag von Fellfisch »

Coolio2004 hat geschrieben:In den folgenden Sommertagen werde ich die max. Reichweite testen, um evtl. Rückschlüsse auf einen defekten Akku zu ziehen. (Vorschlag von Herrn Richert)
Behalte das mal fein im Auge! ;) Ich hatte bis vor kurzem auch so einen Akku mit defekter Zelle. Was ich jedoch nicht wußte. Die Reichweite wurde von mal zu mal weniger und der Roller ging dann ohne Vorankündigung aus. Musste einige Kilometer schieben oder mich mit aus und anschalten langsam vorwärts bewegen. Defekte Zellen sind übel, weil unberechenbar. :D
Aber ansonsten ist der Uranus ein feines Gefährt. Nach dem Akkutausch bin ich rundum glücklich. Eigentlich wollte ich auch die Glühbirnen tauschen........ aber wenn ich jetzt lese, das ACE Probleme mit der Tauchowelle hat, lass ich das wahrscheinlich. Ich glaube, er hat auch getauscht und die im Anzeigegerät auch. Wo man die Tachowelle entfernen muss.....

Benutzeravatar
teufel82
Beiträge: 127
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 06:52
PLZ: 1
Wohnort: Berlin

Re: Ein Uranus macht Halle unsicher

Beitrag von teufel82 »

Ace hat geschrieben:
Eigens bestellter Ersatz dürfte heute ankommen. Hoffentlich passt er.

Grüße,
Ace
Hallo Ace,
hast Du mal einen Link? Würde mich auch interessieren.
Frank

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste