Akku laden Trinity Uranus

Antworten
tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Akku laden Trinity Uranus

Beitrag von tcj »

Badeente hat geschrieben:Die Frage ist echt dumm aber wie bekomm ich den Akku raus? :oops: :roll:
Mit einem kräftigem Ruck - die ersten cm hängt der etwas fest.
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Akku laden Trinity Uranus

Beitrag von dirk74 »

Ich habe mir Puffer in den Akkukasten gesetzt, damit er abgefedert wird und nicht so sperrig ist. Dann geht er leichter raus.
Eichi13 hat geschrieben:
dirk74 hat geschrieben:...
Hallo dirk74,
zu welcher Kapa-Anzeige rätst du?
Selbst bauen mit einem Arduino. Wie gesagt, wenn man Zeit hat. ;)
Dann bin ich wahrscheinlich Rentner und benötige keine Reichweite mehr.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Akku laden Trinity Uranus

Beitrag von Ace »

Ergänzung zum Akku entnehmen: vor und zurück rütteln...
Aber Vorsicht, dass du den Uranus nicht vom Seitenständer schubst!

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Akku laden Trinity Uranus

Beitrag von dirk74 »

Leg was in den Akkukasten, Filz oder Kunststoffgleiter, so dass er ca. 1 cm erhöht wird, dann geht er gut raus.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Badeente

Re: Akku laden Trinity Uranus

Beitrag von Badeente »

Wow, ja der Akku sitzt echt fest..
Ich habe noch eine Frage an die Ganzjahresfahrer unter uns:
Habt ihr eine Batterieheizung eingebaut und wisst wie die Zellen angeordnet sind(Für eine gleichmäßige Erwärmung)?
Ich will den Akku eigentlich nicht bei jedem Stopp z.B. ins Restaurant schleppen...
Oder seht ihr das Ganze bei 5° Celsius noch unkritisch?

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Akku laden Trinity Uranus

Beitrag von dirk74 »

Ich fahre täglich ca. 60 km und er steht tagsüber im Freien. Die Reichweite nimmt etwas ab, aber immer noch genug Reserve.
Nachts nehme ich den Akku zum Laden ins Warme.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Rollerfutzi 2024
Beiträge: 2
Registriert: Mi 25. Jun 2025, 20:04
Roller: Uranus R Trinitus Performance
PLZ: 12107
Kontaktdaten:

Re: Akku laden Trinity Uranus

Beitrag von Rollerfutzi 2024 »

Sitzbank mit dem Schlüssel öffnen (Schlüssel mit etwas Kraft nach links drehen), dann Akku einfach senkrecht nach oben heraus ziehen. Vorher natürlich das Kabel vom Akku entfernen indem du an der runden Überwurfschraube nach links drehst und dann den Stecker abziehst.

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2032
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Akku laden Trinity Uranus

Beitrag von Schnabelwesen »

Hallo @Rollerfutzi 2024, worauf bezieht sich deine allgemeine Erklärung? Der letzte Beitrag in diesem Thread ist 10 Jahre alt...
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste