
Die Folienzellen lassen sich nicht mal eben so demontieren, bzw. sind an den Laschen verschweißt und das ganze ist in zwei Folienpacks links und rechts aufgebaut. In der Mitte sitzt das BMS. Alles super umständlich unzugänglich und dicke verklebt/verpackt mit Pertinaxplatten und Backeband außenrum... Einen Blick konnte ich darauf werfen, als ich meinen Sicherungsautomaten getauscht hatte, weil der verbaute nicht nur der geführchteten chinesischen Qualität und Genauigkeit per se entsprach, sondern tatsächlich immer früher auslöste, da das Thermoelement defekt war (2x, dann gab's einen Markenautomaten von mir, Garantie hin oder her...).
Problem ist der Bauraum, bzw. die Montage anderer, als der irgendwie nicht der Norm entsprechenden chinesischen Automaten (bei mir waren es welche von ZHAT). Die Von ABB und Haeger passen nicht direkt, ich musste etwas Hand anlegen, von außen aber nicht sichtbar, bzw. dort passt die Aussparung.
VG Stefan
