Da ist wohl mit anderer Controller Einstellung auch noch mehr drin. Hätte auch gern etwas mehr Beschleunigung und Kraft am Berg. Und Steigungen sind hier bei uns die Regel.Der Roller fällt hier mit mir und leichtem Arbeitsgepäck beladen auf 24/25 km/h laut Tacho ab. Interessanterweise an diesen starken Steigungen 24/25 km/h, unabhängig davon, ob ich Eco oder Fullpower gewählt habe. Von 3 kw Leistung hatte ich mir hier mehr erhofft.
Hab ich noch vor mirEin paar negative Dinge habe ich auch zu bemerken aus dem Fahrbetrieb:
Die Beleuchtung ist schwach, Scheinwerferbirne habe ich gegen Halogen gewechselt, seither ist es etwas besser.
Das Problem hab ich auch, habe die Tachowelle oben in Verdacht.Ein lautes "Schrappen" am Vorderrad hatte sich eingestellt bei ca 2800 km. Beim Bremsen war das Geräusch kurzfristig weg, kam dann aber schnell wieder. Beheben konnte ich es nach einem Tipp eines Bekannten durch etwas Sprühfett auf eine Stelle, an der die Vorderradbremse gelagert ist. Leider kommt es alle 800 oder 1000 km wieder, ist aber mit etwas Schmierung schnell wieder weg. Das Teil gehört vermutlich mal abgebaut und gut gefettet. Ist vielleicht dasselbe Geräusch, von dem im Trinity-Forum kürzlich auch die Rede war.
Ja, war ich:Ebenso hat der Roller zwei mal bei starker Gefälle-Fahrt, 15 % abwärts, selbsttätig von jetzt auf nachher heftig abgebremst (zusätzlich, als ich die Bremsen gerade betätigt hatte), was mich total überrascht hat und gefährliche Situationen wegen hinterherfahrenden Fahrzeugen nach sich ziehen kann. Nach etwa 30 Metern hörte der Effekt jeweils auf. Und trat dann mehrere Tausend km nicht mehr auf. Auch über so ein ähnliches Phänomen berichtete mal ein Forumsmitglied. Ich werde es bei Gelegenheit von Trinity prüfen lassen. Ob es eine Art ungewollte massive Rekuperation ist, mutmaßte ich schon.
viewtopic.php?f=57&t=2734&start=10
s.o.