Blinkgeber und Tachobeleuchtung

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Wo sitzt der Blinkgeber am Uranus?

Beitrag von tcj »

Ace hat geschrieben:Thomas, von zwei weiteren Fassungen weiß ich gar nichts. Da wäre ein Foto jetzt sehr hilfreich.
Das sind wohl diese:
Sunaru hat geschrieben:An der Spannungsanzeige sitzen glaub ich auch noch 2 hat aber nicht den gewünschten Efekt gebracht deshalb hab ichs gelassen
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Sunaru

Re: Blinkgeber und Tachobeleuchtung

Beitrag von Sunaru »

Das Chromgitter vorne geht nicht ab,ist von innen geschraubt.

Die ganze Vorderverkleidung muß runter,hab ich bisher noch nicht geschafft weil die ziehmlich hartnäckig mit den Seitenschwellern verbunden ist.

Werde das ganze am Sonntag noch mal mit meiner Tochter angehen die kommt da besser ran,bei mir ist die Hupe defekt.

Bin am überlegen ob ich die Blinker dann auch gleich auf LED umrüste,weiß nur nicht welche man da nehmen kann.

Werd auch Bilder machen..

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Blinkgeber und Tachobeleuchtung

Beitrag von Ace »

Danke fürs Umbenennen =)

Also, der Blinker ist nicht durch ein mechanisches Relais angesteuert.
Wo du da ran kommen kannst, dazu weiß ich leider nichts zu sagen =/

Da müsstest du wohl mal bei Trinity nachfragen.

Ich finde es erstaunlich, dass bei Sunaru wiederum ein Ton zustande kommt.

OT: ich habe in den hinteren Blinkern LEDs drin, aber hochgradige Marke Eigenbau. ABE und dergleichen sucht man da, wie immer, sowieso vergeblich.

Es ging hierbei um das Thema Sicherheit und darum, dass die Blinker gut erkannt werden, sprich heller sind.
Ich habe lange nach passenden LEDs gesucht, entweder waren sie zu groß oder nicht hell genug.
Die Lösung waren diese günstigen, in Silikon eingelassenen Leuchten und mit dem passenden Sockel, etwas Umlöterei und oranger Scheinwerferfolie bekommt man ein schönes Blinklicht hin.
IMAG0090_1_1.jpg
IMAG0173.jpg
Leider glimmen die Blinker nur noch, sobald man vier davon anschließt, da der Verbrauch für den 12V Wandler dann zu gering ist. Darum hab ich die nur hinten drin.

Wie gesagt, hochgradige Bastelei, Verboten, Risiken, OT (sorry =P) ist mir alles bekannt, muss jeder selbst wissen. Eine gute Lösung wäre, noch mehr zu bestellen und zu probieren und wieder zurück zu schicken.
Zuletzt geändert von Ace am Di 6. Okt 2015, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18810
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Blinkgeber und Tachobeleuchtung

Beitrag von MEroller »

Sunaru hat geschrieben:Die ganze Vorderverkleidung muß runter,hab ich bisher noch nicht geschafft weil die ziehmlich hartnäckig mit den Seitenschwellern verbunden ist.
Diese innige Verbindung könte daran liegen, dass die Vorderverkleidung tatsächlich von innen her mit den Seitenschwellern verbunden ist. Oder es gibt außen in den Seitenschwellern eine Schraube, die die Vorderverkleidung festhält?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Sunaru

Re: Blinkgeber und Tachobeleuchtung

Beitrag von Sunaru »

@ace danke ,werde das Projekt erst mal hinten anstellen.

@MEroller genau so ist es,schrauben von innen konnte ich keine mehr entdecken,aber die Verleidung ist mit Zapfen ineinander gesteckt.

Wegen meiner Größe und Ungelenkigkeit komme ich da nicht vernünftig ran,deshalb wird mir meine Tochter dabei helfen.Die freut sich schon.

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Blinkgeber und Tachobeleuchtung

Beitrag von tcj »

Hi Ace,

welche Bauform haben denn die Original-Blinkerbirnen?
Sind die vorne und hinten gleich?

Entweder um sich mal ein/zwei als Ersatzteil bereitzulegen oder nach vielleicht doch passenden LEDs zu suchen. :mrgreen:
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Blinkgeber und Tachobeleuchtung

Beitrag von tcj »

Nachdem ich eben mühsam die Front abbekommen habe, war da doch tatsächlich KEIN Blinkgeber :evil:
Aber dafür kenne ich nun die Bauform der Blinkerbirnen vorne: BA15S :mrgreen:
Also alles wieder zusammen und die Lenkerabdeckung abschrauben.
Und siehe da, da ist er.
Es ist so ein Teil: http://www.amazon.de/dp/B00ANLIO6I
Mal sehen, was der Markt so hergibt.

Bei der Gelegenheit habe ich mir die verbleibenden zwei W5W Birnen im Tacho angesehen.
Die dienen auch "nur" der Tachobeleuchtung und gehen so wie die oberste zusammen mit dem Scheinwerfer an.
Zuletzt geändert von tcj am Mi 7. Okt 2015, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Blinkgeber und Tachobeleuchtung

Beitrag von Ace »

Ganz recht, Alf.
Die eigentlichen Fotos, die das how to zeigen, existieren nicht mehr. Die beiden hatte ich noch.

Die originale Fassung ist mir namentlich nicht bekannt. Es geht nach dem Bajonett-Prinzip, die Pins liegen glaube gegenüber. Hinten und vorne sind die gleichen Leuchtmittel drin.

Aber ich rate ab, das nachzumachen. Bestimmt ist z.B. Thomas viel ambitionierter und sucht länger nach ordentlichen LEDs. Ich hatte nach zwei Fehlkäufen die Schn**** voll.

Edit: Also müsste bei 3 ordentlich verbauten Tacholeuchten ja richtiges Licht draus werden :mrgreen:
Wie konnte ich die denn nur übersehen??
Dann muss ich wohl nochmal alles aufmachen?? :evil:

Rolle

Re: Blinkgeber und Tachobeleuchtung

Beitrag von Rolle »

So, das hatte mich ja nun doch stutzig gemacht und ich habe meine Lampe auch noch einmal abmontiert. Und tatsächlich, meine LED hatte offensichtlich gar keinen Kontakt! Lämpchen einmal raus und wieder andersherum rein und siehe da, nun habe ich auch unten weniger als oben.
Sieht also aus wie bei Ace. Damit wäre dieses Phänomen auch geklärt.
Zuletzt geändert von Rolle am Mi 7. Okt 2015, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Blinkgeber und Tachobeleuchtung

Beitrag von tcj »

Da gibt’s auch genug elektronische, die klicken und nicht piepen.
Und die sind teilweise dann auch für LEDs geeignet.
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste