Liefertermin (alter Thread)

Antworten
tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von tcj »

Valheru hat geschrieben: Problem:
CoC = 110er vorne
Gewünschter Reifen nur in 120er verfügbar
Ging mir mit dem eigentlich gewünschten Contimove 365 ja nicht anders.
Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter und nun ist es eben erst mal der Heidenau K58 Snowtex

Deine zitierte Regelung liest sich auch interessant, aber woher nimmt man die Unbedenklichkeitsbescheinigung und/oder ähnliches für die Serienfelge und den Reifen?
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Valheru

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von Valheru »

tcj hat geschrieben: Deine zitierte Regelung liest sich auch interessant, aber woher nimmt man die Unbedenklichkeitsbescheinigung und/oder ähnliches für die Serienfelge und den Reifen?
Das gilt es als nächstes zu lösen.

Da kann auch vielleicht Hr.Richert helfen.

Ich bräuchte dazu mal folgende Daten (falls vorhanden) aus der CoC eines Uranus:
Fahrzeughersteller:
Typ/Verkaufsbezeichnung:
max. km/h (Höchstgeschwindigkeit):
Serienbereifung(Vorderachse / Hinterachse):
zulässige Achslast (kg)(Vorderachse / Hinterachse):
Felgengröße(Vorderachse / Hinterachse):

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von tcj »

Vielleicht löst sich für dich das Problem aber auch in Luft auf.
Hr. Richert sagte mir dass man sich für 2016 um eine geänderte CoC bemühen will.
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von herby87 »

Ich habe mich heute beim TÜV Süd erkundigt, eine Eintragung kostet dort 66,27 Euro. Ich werde morgen wahrscheinlich hinfahren und den 120/70-12 vorne eintragen lassen. Ich werde berichten.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Valheru

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von Valheru »

tcj hat geschrieben:Vielleicht löst sich für dich das Problem aber auch in Luft auf.
Hr. Richert sagte mir dass man sich für 2016 um eine geänderte CoC bemühen will.
Das wäre natürlich Spitze!

Balmain

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von Balmain »

Auf der Suche nach Winterreifen fürs Auto bin ich gerade über diese Information gestolpert:

Zusätzliche Bereifungsmöglichkeiten:
"Es ist nicht erforderlich, dass diese Bereifung tatsächlich am Fahrzeug montiert ist. Dies gilt sowohl für die Auslieferung eines Neufahrzeugs als auch im späteren Gebrauch. Zulässig ist, dass innerhalb des Genehmigungsumfangs Rad-/Reifenkombinationen gewechselt werden können, ohne dass hierfür die Angabe in Teil I - Angabe in Teil II nicht enthalten - geändert werden muss. Welche Rad-/Reifenkombinationen zulässig sind, kann u.a. den Internetseiten der Fahrzeughersteller entnommen, bei Fachbetrieben hinterfragt oder dem COC (Cer­tificate of Conformity = EWG-Übereinstimmungsbescheinigung), der Datenbestätigung oder der Be­triebser­laubnis entnommen werden.

Allerdings gilt nach wie vor: alles was nicht genehmigt ist, muss mit einem Einzelgutachten abgesegnet werden. Um Probleme bei einer möglichen Fahrzeugkontrolle zu vermeiden, ist das Mitführen des entsprechenden Nachweises daher dringend zu empfehlen!" (Quelle: http://www.adac.de, 2006)


Mein Händler hatte mir nämlich bei 175er Sommerreifen 185er Winterreifen angeboten. Nach unserer Diskussion wird man ja hellhörig... Nachdem im Fahrzeugschein nur der 175er drin stand, schaute ich noch im Fahrzeugbrief nach und fand eine ausreichende Auswahl an zusätzlichen Größen. Ergo hab ich beim Auto das Problem schon mal nicht.
Da wir aber weder das eine noch das andere bei den Rollern haben, scheint die CoC wirklich bindend zu sein.
... schon witzig: als ich bei den Richerts wegen dieser Problematik anrief und empfahl, die CoC in China umschreiben zu lassen, um eine einheitliche Größe am Roller zu haben (wobei ja lt. Richerts die 120er vorne schon ab Werk drauf sind), hieß es, das wäre zu viel bürokratischer Aufwand für den Hersteller...
China ist wohl auch nur ein anderes Deutschland: man macht sich wegen einer Ziffer ins Hemd, aber läßt falsche Reifen ab Werk draufziehen... Köstlich! :lol:

Rolle

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von Rolle »

Hallo zusammen,

nun fährt auch ein Uranus in Kleve, vielleicht sogar der westlichste in D (falls es keinen im Raum Aachen gibt).

Ich hatte bei der Versicherung nachgefragt, wie das mit den Reifen gesehen wird. Dort meinte die Beraterin, dass die Reifendaten im Versicherungsfall eigentlich nicht abgefragt werden.
Der gute Mann beim TÜV hat sich leider etwas unkooperativ verhalten. Er stellt sich auf den Standpunkt, dass ohne ausführliche Prüfung da nichts zu machen sei, also 100 Euro und aufwärts. Einfach nur eintragen würde er nur dann, wenn es ein Einzelteilgutachten für den anderen Reifentyp von der Herstellerfirma gäbe. Vielleicht deckt sich das Einzelteilgutachten mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Valheru schreibt.

Besten Gruß vom Niederrhein
Rolle

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von herby87 »

Die Erfahrung von Rolle musste ich heute leider auch machen. Ich werde aber morgen mal bei der Zentrale vom TÜV anrufen und detaillierter nachfragen.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Rolle

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von Rolle »

Ich hatte vorher bei der Zentrale vom TÜV Nord angerufen. Dort hatte ich versucht herauszubekommen, ob es da eine einheitliche Regelung gibt. Fehlanzeige. Die Entscheidung liegt der Aussage nach im Ermessen des jeweiligen TÜV Bearbeiters vor Ort.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18810
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von MEroller »

Rolle hat geschrieben:Ich hatte vorher bei der Zentrale vom TÜV Nord angerufen. Dort hatte ich versucht herauszubekommen, ob es da eine einheitliche Regelung gibt. Fehlanzeige. Die Entscheidung liegt der Aussage nach im Ermessen des jeweiligen TÜV Bearbeiters vor Ort.
Und just, weil von besagten TÜV Bearbeitern vor Ort einer Urlaub hat und der andere Krank ist konnte mein vR one Anfang dieser Woche nicht zur Reifengrößennachtragung - jetzt muss ich nochmals eine Woche länger auf ihn warten :evil:
Es ist wohl immer noch so, dass sich viele lokale TÜV-Leute als Gott in grün oder so ähnlich sehen, wenn die Zentrale solche Sprüche von sich gibt :roll: Da sind der Willkür Tür und Tor geöffnet...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste