Liefertermin (alter Thread)

Antworten
Badeente

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von Badeente »

Nach den - sehr berechtigten - Bedenken von tcj habe ich der HUK nochmal geschrieben, dass in dem Schreiben bitte ausdrücklich die Abweichung von CoC und tatsächlichen Reifen genannt werden soll. Prompt hat die Antwort 2 Tage statt 20 Minuten gedauert und folgendes kam:

bitte Fragen Sie beim TÜV bzw. der Zulassungsbehörde nach, ob dies eine Auswirkung auf die Betriebserlaubnis
hat bzw. diese geändert werden kann. Sofern hier keine Bedenken bestehen und Sie
eine Genehmigung erhalten, gewähren wir Versicherungsschutz.
Sollte, durch die abweichende Reifengröße, die Betriebserlaubnis erlöschen, kann dies versicherungstechnisch
zu Problemen führen.
Mit freundlichen Grüßen
HUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AG

Das find ich doch jetzt ein starkes Stück. Sowohl telefonisch als auch bei der ersten schriftlichen Anfrage hatte ich explizit erwähnt, dass CoC und Reifengröße nicht übereinstimmen. Beides mal wurde ich ja mit positiven Antworten abgespeist, die die Fragestellung wohl augenscheinlich umgangen haben.. :evil:

Also lässt sichs wohl wirklich nicht so einfach regeln :(

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von tcj »

Wenn man/frau also auf der sicheren Seite sein will, dann bleibt bis auf weiteres nichts anderes übrig, als entweder eine Menge Geld und Zeit in eine Einzelabnahme beim TÜV zu investieren oder vorne einen 110er Reifen aufzuziehen (lassen).

Ich würde den zweiten Weg wählen, bzw. habe den gewählt - das ist billiger und einfacher und nun auch nicht wirklich so viel schlechter - abgesehen von der teilweise eingeschränkten Reifenauswahl.
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Valheru

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von Valheru »

Dürfte man denn folgendes?
Vorne Heidenau K58 M+S Snowtex 110/70 - 12
Hinten (Wunschreifen) z.b. Conti Move365 120/70 - 12

Also unterschiedliche Hersteller?

Ist natürlich noch die Frage ob es schlau ist Vorne und Hinten Reifen zu haben die ein, wahrscheinlich, unterschiedliches Fahrverhalten haben.... :mrgreen:

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von tcj »

Wenn das was ich bisher gelesen habe stimmt, dann darf man das schon.
Ich täte es aber nicht - aus den von dir schon genannten Gründen.

Daher habe ich ja auch V+H die Heidenau K58 (mod) Snowtex gewählt - die sind zwar leicht unterschiedlich profiliert aber sicherlich aus der gleichen Gummimischung.
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Benutzeravatar
klarubik
Beiträge: 63
Registriert: So 1. Jun 2014, 11:43
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L3
PLZ: 82178
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von klarubik »

tcj hat geschrieben: Daher habe ich ja auch V+H die Heidenau K58 (mod) Snowtex gewählt - die sind zwar leicht unterschiedlich profiliert aber sicherlich aus der gleichen Gummimischung.
Ich hab die bei mir auch drauf und bin rundum zufrieden!! Bin Ganzjahres-Fahrer :D
Trinity Uranus 3.0-45L3 mit brauner Sitzbank und Shad SH37 TopCase - 3 kW - 60V / 50Ah Lithium-Akku - seit 05. Oktober 2014 ... ein Traum :)

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von tcj »

Wann hast du die denn aufgezogen (Monat und gefahrene km)
und wie sehen sie mittlerweile aus?
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von Ace »

Hallöchen.

Ich möchte noch eben über das Ergebnis bei meiner Werkstatt berichten...
Der TÜV-Mann dort macht es nicht. Die DEKRA soll das können, jedoch eben mit hohen Kosten und Aufwand, wie hier schon gesagt.

Die beste Lösung wäre, sich auf die Gewähr zu berufen und ein komplettes neues Rad in der passenden Größe schicken zu lassen, im Austausch gegen das neuwertige, gebrauchte.
Ansonsten gehen wieder Zeit, Rechnungen und Überweisungen ins Land, ehe der neue Reifen da, montiert und das eben auch noch von Trinity bezahlt ist.

Schwierig... ich frag mal noch meinen Bekannten von de Versicherung aber das wird sich wohl entwickeln, wie bei Badeente.

Grüße,
Ace

Valheru

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von Valheru »

Ace hat geschrieben: Der TÜV-Mann dort macht es nicht. Die DEKRA soll das können, jedoch eben mit hohen Kosten und Aufwand, wie hier schon gesagt.
Sehr interessant!
Denn tcj schrieb:
tcj hat geschrieben: Habe es übrigens auch bei der DEKRA versucht - die machen keine Einzelabnahmen.
Bild

tcj
Beiträge: 512
Registriert: Do 2. Jul 2015, 09:40
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 51377
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von tcj »

Das kann ja von Ort zu Ort unterschiedlich sein, je nachdem wie groß die jeweiligen Läden sind.
LG
Thomas

„Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es noch nicht das Ende.“

emkay
Beiträge: 112
Registriert: Di 18. Nov 2014, 10:56
Roller: schwarzer UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 26
Kontaktdaten:

Re: Infos zum Liefertermin (Stand: 18.08.2015)

Beitrag von emkay »

Einzelabnahmen dürfen in den alten Ländern nur der TÜV und in den neuen Ländern nur die DEKRA machen.

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste