Jupiter Magneten im Motor durchgerutscht/Hallsensoren kaputt

Antworten
Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Jupiter Magneten im Motor durchgerutscht/Hallsensoren kaputt

Beitrag von Peter51 »

Ich hoffe, dass du deine Reifengröße angegeben hast. Zu dem kannst du unter 3 verschiedenen Lagerschilden (cover) Design auswählen. Ferner hoffe ich, dass du eine Tachoschnecke hast und dass du mit einer 220mm Bremsscheibe zurecht kommst. Vielleicht legen die Chinesen ja ein paar 45er Magneten bei?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Boheme
Beiträge: 146
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 17:09
Roller: Trinity Jupiter
PLZ: 24
Kontaktdaten:

Re: Jupiter Magneten im Motor durchgerutscht/Hallsensoren kaputt

Beitrag von Boheme »

Ich hatte denen die Anzahl der Magnete (56) angegeben, die Reifengröße nicht, die war im Datenblatt mit 130/70-13 angegeben. Wie gesagt, mein Reifen ist mit 130/60-13 etwas kleiner, von daher sollte es passen. Eine Tachoschnecke habe ich (s. hier vor einiger Zeit meinen Betrag zur selbst gefeilten passenden Tachoschneckemit einem Zahn mehr). Die Löcher der Bremsscheiben-Aufnahme haben die selben Abmessungen, von daher sollte es passen. Und ja, ich habe noch nach 5 Stück 45er Magneten als Paketbeilage gefragt, wollen sie ohne Aufpreis machen, dann habe ich noch einen Ersatzmotor für schlechte Zeiten.

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Jupiter Magneten im Motor durchgerutscht/Hallsensoren kaputt

Beitrag von Peter51 »

Des Weiteren muß wohl im Lingbo Controller die neue Magnetzahl - 16 Polpaare - angemeldet werden. Hoffentlich funktioniert deine Software noch.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Boheme
Beiträge: 146
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 17:09
Roller: Trinity Jupiter
PLZ: 24
Kontaktdaten:

Re: Jupiter Magneten im Motor durchgerutscht/Hallsensoren kaputt

Beitrag von Boheme »

Die Magnetzahl war ja 56, das geht nicht durch 3. Die Polzahl des Stators in dem alten Motor habe ich nicht gezählt, ich hoffe, dass sie 48 ist, dann müsste es passen. Andernfalls habe ich ja die Möglichkeit den Controller zu neu programieren. Ob man da die Polzahl ändern känn, weiß ich nicht, wir werden sehen. Ich habe den Motor jedenfalls geordert und bin gespannt. die Anzahl der Magnete und die Polzahl des Stators sind ja nicht gleich, sondern einer der beiden Partner hat mehr. Das dient wohl der Laufruhe, wie es im einzelnen funktioniert ist mir als Laie schleierhaft, aber es funktioniert ja.

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Jupiter Magneten im Motor durchgerutscht/Hallsensoren kaputt

Beitrag von Peter51 »

Die Anzahl der Magnete geht nur durch 2 (Nord- und Südpole). (Die Anzahl der Statorarme läßt sich immer durch 3 teilen). Dein alter Motor hatte 56 Magnete (28 Polpaare). Dein neuer Motor wird 32 Magnete bekommen (16 Polpaare). Ich kenne die Lingbo Controller nur oberflächlich. Ich vermute, dass der Parameter für die Polpaarzahl angepaßt werden muß....
viewtopic.php?t=3217
viewtopic.php?f=84&t=7772&hilit=lingbo&start=40
Laß dir noch ein Parametrierkabel für Lingbo Controller - falls du keins hast - mitschicken. Einen Link für die Software gibt es hier irgendwo im Forum.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

dominik
Beiträge: 2695
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Jupiter Magneten im Motor durchgerutscht/Hallsensoren kaputt

Beitrag von dominik »

Boheme hat geschrieben:
Di 10. Aug 2021, 13:15
...Nebenbei: Ich habe einen Verbrauch von gut 5 kWh / 100 km gemessen an der Steckdose.
Bin auch 7 Jahre gerollt, seit dem Umbau wird gefahren.😁
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

dominik
Beiträge: 2695
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Jupiter Magneten im Motor durchgerutscht/Hallsensoren kaputt

Beitrag von dominik »

Boheme hat geschrieben:
Di 10. Aug 2021, 13:15
Der Motor mach max 1690 rpm. Bei einem Reifgenumfang von 148 cm bei meinem Reifen macht das ~150 km/h. Der bisherige Motor hat im Controller eine max Drehzahl von 1200 rpm, wenn ich mich recht erinnere. Das macht 106 km/h....
Das passt soweit.
1690/96x72=1276 u/min bei 72V Nennspannung.
Pmax bei 1591u/min
1591/93x72=1231u/min
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Jupiter Magneten im Motor durchgerutscht/Hallsensoren kaputt

Beitrag von Peter51 »

https://goldenmotor.bike/product/vector ... ontroller/). Doku und nötige Software kann man unten auf der verlinkten Seite herunterladen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Boheme
Beiträge: 146
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 17:09
Roller: Trinity Jupiter
PLZ: 24
Kontaktdaten:

Re: Jupiter Magneten im Motor durchgerutscht/Hallsensoren kaputt

Beitrag von Boheme »

Die Programmiersoftware für den Controller habe ich schon, danke nochmal für den Link, es ist auch ein USB-kabel montiert. Ich habe auch schon Einiges umprogrammiert, z.B. die Fahrstufen auf andere Geschwindigkeiten gesetzt und so einigen Kleinkram. Wo man die Anzahl der Pole einstellt, weiß ich jetzt nicht, das wird sich aber finden.

Boheme
Beiträge: 146
Registriert: Mo 28. Jan 2019, 17:09
Roller: Trinity Jupiter
PLZ: 24
Kontaktdaten:

Re: Jupiter Magneten im Motor durchgerutscht/Hallsensoren kaputt

Beitrag von Boheme »

@Peter51: Danke für den Link zur Programmierung des Lingbo Controllers. Die Übersetzung ist schon speziell... Brauche ich eigentlich noch das Adapterkabel? Und den "Funktion Harness Generation gewidmet".
Es sind ja auch einige Motormarken aufgeführt, leider ist QSMotors nicht dabei.
Ich werde mich hier gegebenenfalls nochmal melden, wenn es um die Parametereinstellungen geht.

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste