Ein Uranus macht Halle unsicher

Antworten
Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Ein Uranus macht Halle unsicher

Beitrag von Ace »

Hallo alle miteinander!

Ich wechsle jetzt mal vom stummen Leser zum Schreiber. Schon seit Dezember letzten Jahres habe ich mich mit dem Gedanken beschäftigt, einen E-Roller anzuschaffen. Nach langem hin und her, fand ich den Uranus für meine Bedürfnisse am geeignetsten:
Tägliche Fahrten zur Arbeit, 14km eine Strecke.
Kleine Besorgungen in der Umgebung und evtl. mal ein kleiner Ausflug im Sommer.
Erstmal gehe ich nicht davon aus, bei Schnee, Glätte und Unwetter zu fahren ;)

Jetzt steht auch mein Uranus schon seit letztem Sonntag bei mir, am Montag darauf hat er seine Zulassung erhalten. Optisch habe ich mich für schwarz mit brauner Sitzbank entschieden.
IMAG0037_1.jpg
Also, was Service, Probefahrten und dergleichen angeht, bin ich sehr zufrieden mit Trinity. Man sieht, dass sie sich sehr um ihre Kunden und Interessenten bemühen und das zahlt sich hinterher auch für beide aus.

Eingestellt ist der Controler auf rund 52km/h, was im voll geladenen Zustand des Akkus auch erreicht wird. Der Tacho zeigt so knapp 50km/h an. Eine exakte Messung mit GPS ist noch nicht erfolgt. Nach den ersten Tagen zeigt sich, dass die Geschwindigkeit und Schätzeisen nach ca. 25km leichte Ermüdung zeigen, danach geht es mit laut Tacho 48km/h sehr konstant weiter.
Aufgrund der besseren Strapazierfähigkeit, habe ich mich für den 50Ah-Akku mit seinen stolzen >20kg Gewicht entschieden. Alles in allem bringt der Uranus somit knapp über 100kg auf die Waage. Aber gerade für größere Menschen ist der große Roller komforttechnisch eine gute Wahl.

Ich finde die Verarbeitung von den Verkleidungsteilen okay. Wir wissen wohl alle, was wir von Chinarollern erwarten dürfen und was nicht. Es passt alles ineinander und zusammen, das ist wichtig.
Mit der neuen Lieferung aus dem Werk kommen auch ein paar Veränderungen.
Am bedeutsamsten: die Roller werden inzwischen mit Allwetterreifen der Marke Kenda ausgeliefert. Erhöhte Nachfrage nach qualitativeren Reifen hat Trinity zu einer Änderung im Herstellungsprozess bewegt, sehr schön.
IMAG0051_1.jpg
Auch die Elektrik sieht auf den ersten Blick eines Laien recht gut aus, Dreck und Nässe wird durch einen großen Schmutzfänger abgehalten. Ich werde das beobachten.
IMAG0050_1.jpg
Beim Fahren gibt es derzeit keine Auffälligkeiten. Aber da das mein erstes auf 45km/h zugelassenes Gefährt mit 2 Rädern ist, werde ich es langsam angehen. Eine große Umstellung ist es meines Erachtens schon, plötzlich wesentlich verwundbarer unterwegs zu sein.
Spaßfaktor hat das Teil auf jeden Fall.

Und was die Extras angeht: Ich werde demnächst testen, wie zufriedenstellend die Beleuchtung ist. Also was die Kontrolllampen um den Tacho angeht, bin ich sehr unbeeindruckt. Da geht doch was mit LEDs?
In Punkto Diebstahlsicherheit setzte ich auf ein großes, massives Faltschloss von Abus. Ein Bremsscheibenschloss könnte auch folgen.
Das Eyecase wird euch sicherlich bekannt sein ;)
Am Gepäckträger rechts ist die Gummihülle des Schlosses befestigt und verfügt über eine Lasche, die es fest fixiert. Klasse Sache, finde ich. Da fliegt nix im Topcase oder Handschuhfach herum.
IMAG0053_1.jpg
Nun gut, soviel zu den ersten Eindrücken. Ich bin mir sicher, der Spaßfaktor steigt bei sichererem Umgang. Da will ich erstmal hin.

Grüße,
Ace

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Ein Uranus macht Halle unsicher

Beitrag von dirk74 »

Ace hat geschrieben: Aufgrund der besseren Strapazierfähigkeit, habe ich mich für den 50Ah-Akku mit seinen stolzen >20kg Gewicht entschieden.
Eine weise Entscheidung!
Bin mit dem Akku auch mal gefahren. Nach 25 km sollte der noch nicht müde sein. Im warmen Zustand ist der bei 60 km noch fit.
Welches Eyecase ist es? Passt ein Integralhelm rein?
Gute Fahrt!

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Ein Uranus macht Halle unsicher

Beitrag von Ace »

Es hat 32l und ein Integralhelm passt seitlich gelegt rein.
Also "Ermüdung" bedeutet eben nur laut dem Tacho rund 5km/h weniger. Vielleicht lag es auch nur am relativ kräftigem Wind, der heute unterwegs war.
Ich werde beobachten und darf gespannt sein.

Sunaru

Re: Ein Uranus macht Halle unsicher

Beitrag von Sunaru »

Dann mal allzeit gute Fahrt,meiner kommt am Donnerstag.
Auch schwarz braun aber L2 Akku und Windschutz.

Gruß aus Hannover

Benutzeravatar
teufel82
Beiträge: 127
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 06:52
PLZ: 1
Wohnort: Berlin

Re: Ein Uranus macht Halle unsicher

Beitrag von teufel82 »

Auch von mir viel Spaß mit dem Neuen Gefährt. Ich habe es bisher nicht bereut und bei den letzten Streikaktionen im Nahverkehr war ich froh, den Roller zu haben.
Allzeit Gute Fahrt.
Frank

Fellfisch

Re: Ein Uranus macht Halle unsicher

Beitrag von Fellfisch »

Ein tolles Gefährt.
Was interessiert, wo und wie du das Faltschloss befestigst, bzw. wie du damit den Roller sicherst.

Benutzeravatar
Schmendrik
Beiträge: 284
Registriert: Di 2. Sep 2014, 11:02
Roller: E-Max110 Bj 2009
PLZ: 23560
Wohnort: Lübeck
Tätigkeit: Elektronik-Spezi
Kontaktdaten:

Re: Ein Uranus macht Halle unsicher

Beitrag von Schmendrik »

Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung und dem tollen Gefährt! :)
All your base are belong to us!!

Coolio2004
Beiträge: 115
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 18:14
Roller: Uranus-L3 in schwarz
PLZ: 50259
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Re: Ein Uranus macht Halle unsicher

Beitrag von Coolio2004 »

Auch ich wünsche dir allzeit gute und sichere Fahrten.
Mein Uranus L3 schwarz / braun kommt am Freitag. Mitte Dezember 2014 bestellt und das Warten hat endlich ein Ende.
Uranus-L3 5/2015 in schwarz , Haibike Tracking RC mit Yamaha Motor

motoqtreiber
Beiträge: 247
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
PLZ: 91058
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: Ein Uranus macht Halle unsicher

Beitrag von motoqtreiber »

Also die Verkabelung unten sieht schon viel besser aus als bei meinem aus der Februar Lieferung. Da sind bei meinem viel mehr und viel dünnere Drähte.
Die neuen Reifen hab ich vermutlich schon, jedenfalls finde ich sie nicht schlimm wie die Besitzer der ersten Roller.
Tacho:
Bin mal auf deine GPS Messung gespannt. Denn mein Tacho rennt bis über 60 km/h ( bei echten 51 -53 km/h)

Eyecase hab ich auch und finde ich immer noch gut :-)
Ciao,
motoqtreiber

(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Ein Uranus macht Halle unsicher

Beitrag von Ace »

Vielen Dank für euer positives Feedback und eure guten Wünsche!

Hier nochmal das Faltschloss im Einsatz:
IMAG0054_1.jpg
Leider ist es mit seinen glaube 70cm Länge doch recht knapp bemessen, es gibt eine Variante mit 1,20m, bei der man nicht so rangieren muss, um alles fest zu schließen. Es gibt Varianten mit Zahlencode und Schlüssel (letzterer als etwas sicherer angezeigt).
Die Glieder sind mit einer Gummischicht überzogen und haben die Bewegungseigenschaften eines Zollstocks. Stabil aber mit etwas Fummelei verbunden.

Mitgeliefert wird eine Gummihülle. Sie bietet Möglichkeit, mit Klettverschlüssen oder durch Festschrauben an dem (Fahrrad-)Rahmen befestigt zu werden. Bei unserem Uranus bietet sich der Gepäckträger an. Ich habe die Hülle mit den Klettverschlüssen festgezurrt.
IMAG0055_1.jpg
Ich finds gut.

Grüße,
Ace

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste