seit gestern Abend fährt nun auch ein Uranus in Kleve.
Heute meine erste Fahrt zur Arbeit war super und echt rasant

Ist das wirklich sinnvoll? Wie verändert sich das Aussehen wenn ich das nicht mache?
Danke für die Tipps und Gruß
Rolle
Stimmt teilweise.Ace hat geschrieben: Mein Bekannter aus der Werkstatt sagte sogar, ich brauche bei etwa 4000km eine neue Frontverkleidung. Alles viel zu fest angezogen, Nasen schon abgebrochen etc.
Tja Rolle, als E-Roller Fahrer hören wir halt das Gras wachsen ! Geräusche, die unsere lieben Benzin Kollegen wohl nie hören werden! Bis ich meinen Roller "ruhig" bekam, verging auch etwas Zeit und detektivische Geduld. Knistern im Lenkerbereich war eine zu eng anliegendeRolle hat geschrieben:Danke für Eure Antworten.
Ich habe mir nach "Alfs" Statement spontan doch Lackreiniger und Hartwachs bestellt und werde die Dosen leer brauchen. Prinzipiell denke ich aber wohl eher wie Ace. Wenn es denn nicht notwendig ist, wird das wohl auch die letzte Pflegeeinheit sein, die der Roller erfahren wird.
Mein Rad fährt mich schließlich auch seit mehreren Jahren ungeputzt durch die Straßen.
Auch was den Retro-Look angeht, liege ich da sehr bei Ace. Na, vielleicht finde ich den dann bald auch schick. Nachdem so viele andere ihn chic finden, gewöhne ich mich auch immer mehr an ihn, speziell an den Scheinwerfer.
Fahrtenbericht: alles super, ich habe beste Laune (bestätig von meiner Frau). 28 gefahrene km, fahre mittlerweile hemmungslos mit Vollstrom (außer in der 30'er Zone). Mein Sohn hat sich heute Morgen bei Abfahrt darüber beschwert, das da etwas schleift. Durch den Helm konnte ich nichts hören, werde mich dem heute Nachmittag mal widmen.
Gruß
Rolle
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste