Uranus als bessere Unu Alternative

Antworten
JackChck

Uranus als bessere Unu Alternative

Beitrag von JackChck »

Da ist es also :) Mein Video zum Unu mit der besseren Alternative. Habe auch das Forum, wenn auch falsch ausgedrückt, gegrüsst und auch meinen lieben Freund Alf erwähnt. :lol:

https://youtu.be/VUz-2sChZzw

Qualität nicht wundern. Das Video ist in 4K und da braucht Youtube bis die Qualität angepasst ist.

Kritik und Lob gerne hier.

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1051
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Uranus als bessere Unu Alternative

Beitrag von Jan P. »

JackChck hat geschrieben:Da ist es also :) Mein Video zum Unu mit der besseren Alternative. Habe auch das Forum, wenn auch falsch ausgedrückt, gegrüsst und auch meinen lieben Freund Alf erwähnt. :lol:

https://youtu.be/VUz-2sChZzw

Qualität nicht wundern. Das Video ist in 4K und da braucht Youtube bis die Qualität angepasst ist.

Kritik und Lob gerne hier.
Hallo JackChck !

Für den Anfang nicht schlecht ! Auch wenn die Seitenansicht im Film, (oft ohne Kopf), etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Fände es schön. wenn Du noch mehr Details filmen könntest . Zum Beisspiel Rundumansichten, Einblick unter die Sitzbank und
Akku-Ansicht, Tachoeinheit, Motorgeräusch, e.t.c.
Also, man hört und sieht sich...

Gruß von Jan. ;)

PS: Um den Größenvergleich der Roller besser zu verdeutlichen, hättest Du beide Roller auch mal neben einander stellen können...Nur
so als Tip...
PS 2.): Trotzdem kam gut heraus, wie klein der UNU wirklich ist ! Nichts für mich also, da 1.88m ...
Zuletzt geändert von Jan P. am Fr 27. Nov 2015, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Uranus als bessere Unu Alternative

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Zuletzt geändert von SteveCGN am Do 26. Nov 2015, 17:46, insgesamt 9-mal geändert.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

JackChck

Re: Uranus als bessere Unu Alternative

Beitrag von JackChck »

Jan P. hat geschrieben:
JackChck hat geschrieben:Da ist es also :) Mein Video zum Unu mit der besseren Alternative. Habe auch das Forum, wenn auch falsch ausgedrückt, gegrüsst und auch meinen lieben Freund Alf erwähnt. :lol:

https://youtu.be/VUz-2sChZzw

Qualität nicht wundern. Das Video ist in 4K und da braucht Youtube bis die Qualität angepasst ist.

Kritik und Lob gerne hier.
Hallo JackChck !

Für den Anfang nicht schlecht ! Auch wenn die Seitenansicht im Film, (oft ohne Kopf), etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Fände es schön. wenn Du noch mehr Details Filmen könntest . Zum Beisspiel Rundumansichten, Einblick unter die Sitzbank und
Akku-Ansicht, Tachoeinheit, Motorgeräusch, e.t.c.
Also, man hört und sieht sich...

Gruß von Jan. ;)

PS: Um den Größenvergleich der Roller besser zu verdeutlichen, hättest Du beide Roller auch mal neben einander stellen können...Nur
so als Tip...
PS 2.): Trotzdem kam gut heraus, wie klein der UNU wirklich ist ! Nichts für mich also, da 1.88m ...
Ja solche Videos sind geplant :) Habe auch schon schöne Ansichten abgefilmt und werde natürlich noch mehr zeigen sofern die Videos ankommen. Aber sowas ist definitiv teils schon gefilmt worden, teils noch weiter geplant. Besonders beim Uranus, denn der Unu ist ja schon wieder weg.
SteveCGN hat geschrieben:Ja, aha, wo fange ich an ? Danke schon mal.
Wenn man beim Video den Ton aus macht , ist es besser zu ertragen :mrgreen:
Jetzt habe ich auch verstanden, warum du meinst der Roller sei Dir zu klein , sieht echt affig aus.

Ich persönlich freu mich über den Teil wo der Trinity drin ist. Das ist aber doch noch ausbau fähig!
Mensch Junge, streng Dich mal was an ! So mit einem richtigen Drehbuch und einem netten Mädel auf dem Roller! ;)

Ob Du uns wohl die Ehre erweisen würdest, eine Video exklusiv mit dem Trinity zu machen :?:
So mit allem drum und dran ? Fahrt, Details des Tacho... so wie mein Vorredner meinte.

Dann würde ich event. bei dem Video auch auf mag ich klicken... :P
Watt ? Ich habe keine gute Stimme oder wieso ohne Ton besser zu ertragen?? :evil: :o

Und endlich verstehst was ich meine ^^ Ich sehe halt mit dem Roller bisschen affig aus. Ist mir zu klein, wie einem eine Hose zu klein ist. Das passt nicht zusammen.

Ja ein Video nur zum Trinity ist geplant und wird definitiv kommen - alleine schon weil es keine Videos davon auf Youtube bisher gibt. Auch Fahr-Videos, also reine Fahrten mit Helmkamera sind geplant. :)
Zuletzt geändert von JackChck am Do 26. Nov 2015, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.

JackChck

Re: Uranus als bessere Unu Alternative

Beitrag von JackChck »

2Alf20658 hat geschrieben:Ja, und ich habe offensichtlich Eindruck hinterlassen.

Erstmal meine Einschätzung zu dem Machwerk:

Positiv:
Die eindrucksvolle Darstellung des kleinen UNU.

Negativ:

Wenige angelesene Kenntnisse über Elektrofahrzeuge, subjektive Darstellung der verschiedenen Leistungsklassen und als Krönung dazu auch noch Empfehlungen fürs Publikum.
Während der gewöhnungsbedürftigen extra seichten Modereration auch noch fahrige Streicheleinheiten der verschiedenen Interiörs der Roller.
Hinzu kommt auch noch das der noch nichteimal seine Quelle korrekt wiedergeben kann: Elektrosooter-Forum....... :x :lol:

Das mit
Kopf nicht zu sehen
fand ich nicht schlecht, weils dann wegen dem Aussehen des Moderators etwas leichter fiel die dünnen Komentare auszuhalten.

Fazit:
Verlorene Zeit. Aber lustig fand ich das der Mensch für ein Daumenhoch bei Facebook warb. Leider bin ich nicht bei Facebook... :twisted:
Eine öffentlich im nächsten Video eingeplante Entschuldigung wegen dem Fehler sollte hoffentlich die Wogen glätten :D Btw wenn man das Video anschaut kommt ein Hinweis als Fenster dass das Forum natürlich Elektroroller-Forum.de heisst. Aber im nächsten Video sage ich es richtig - versprochen.

Für Kritik und Lob sei gedankt.

Und Daumen hoch bezieht sich auf Youtube :) Habe ich Facebook gesagt? Shame on me ! ^^

Und was heisst "wegen dem Aussehen des Moderators"? Hallo? Ich sehe doch aus wie Bastian Pastewka...nein, ich bin Bastian ^^

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 323
Registriert: Sa 16. Mai 2015, 21:45
Roller: Trinity Uranus 3.0-45L, 60V/50Ah
PLZ: 061**
Kontaktdaten:

Re: Uranus als bessere Unu Alternative

Beitrag von Ace »

Hallo Jack,

erstmal danke für das Video.
Ich denke, von uns würde das keiner so ohne Weiteres machen, also erstmal Hut ab.

Gerade in diesem Video ist es erschreckend zu sehen, in was für eine Kiste man sich bei unu da zwängt. Hilfe... damit wäre ich nicht glücklich geworden und ich wäre wahrscheinlich der erste gewesen, der ihn zurück gegeben hätte.

Im Grunde kann ich mich meinen Vorrednern - persönlicher Kram mal beiseite gelassen - nur anschließen.

Du redest von 3000(k?)W (erkundige dich mal genauer, was das heißt und entscheide dich dafür, von Watt oder Kilowatt zu reden), schätzt das auch subjektiv ein, aber das Publikum kann sich darunter wenig vorstellen, wenn du nicht zeigst, wie der Uranus anfährt.
Wenn mich jemand auf den Roller anspricht, ist die erste Frage, wie weit der kommt und auch die Anfahrleistung wird gerade bei Elektrorollern weit unterschätzt. Erkläre und zeige dem Publikum, wie viel Power gerade dieser Motor hat, wo er genau sitzt und sei so ehrlich, auch zu erwähnen, wo die Schwächen bei diesem Motor allgemein liegen (Stichwort Bordsteinkanten hochfahren, das wirst du aber in der Praxis schnell selbst herausfinden).
Auch die dürftige Beleuchtung und wie wir hier im Forum Abhilfe geschaffen haben, ist erwähnenswert.
Wie funktioniert der Service von Trinity und dem Werkstättennetz?
Zeige, wie funktional die Ausstattung ist, was dich persönlich stört soll auch genannt sein und versuche, auf Details einzugehen.

Ich denke, in einem Jahr hättest du genug Erfahrung mit dem Roller und würdest noch viele viele Dinge finden, die du ansprechen kannst.

Viele Erfolge mit deinen Videos.

Grüße,
Ace

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Uranus als bessere Unu Alternative

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

JackChck

Re: Uranus als bessere Unu Alternative

Beitrag von JackChck »

SteveCGN hat geschrieben:Ckeck mal den Link und Inhalt hier, mach dir ne Liste der Top 10 Fragen die ein Newbi zu diesem Thema hat
und probiere diese in dem Video über den Uranus zu beantworten...damit sprichst du die bereite Masse an Einsteiger / Kaufinteressenten
an....dankbares Publikum.

Foren-Übersicht › Kaufberatung:

viewforum.php?f=41

Nur so ne Idee.....
Sehr gute idee :) Das werde ich tun.

Werde wohl wie ich merke mehrere Videos zu dem Thema machen.

SteveCGN
Beiträge: 570
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 09:46
Roller: Erider Thunder | 5KW
PLZ: 50354
Kontaktdaten:

Re: Uranus als bessere Unu Alternative

Beitrag von SteveCGN »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Erider Thunder | 5KW | 2012 | 24 * GBS LFMP 40AH | 2.89 kWh | 72 V | Kelly 72201AJ | L3e
Habe keine Ahnung von Elektrik, rede aber immer gerne mit ,-)

JackChck

Re: Uranus als bessere Unu Alternative

Beitrag von JackChck »

SteveCGN hat geschrieben:Fein! Trinity braucht dringend ein gutes Video, die gehen sonst im Markt noch unter.
Haben meiner Meinung nach eine Chance verdient. Hau rein! ;)
Exakt das sehe ich auch so. :D Deswegen mache ich das gerne da es noch keine Videos gibt auf Youtube davon - bis jetzt auf mein erstes halt.

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste