Ich hatte letztens ein Gespräch mit einem Arbeitskollegen, der meinte warum ich mir keinen "Elektroroller" hole und mit mir diskutierte, das man doch nicht zu zweit auf einem fahren könne. Bis wir nach 2 Minuten darauf kamen, das wir beide etwas anderes meinten....
In meiner Kindheit waren Roller diese Kindertretroller oder Motorroller wie der Berliner Roller oder die Schwalbe. Aber dazu sagten wir nur Schwalbe oder Moped. Damals unterschieden wir nur Fahrräder, Mofas, Mopeds, 70er und Motorräder. Das wars.
Aber momentan herrscht selbst hier eine Begriffsverwirrung, das ist nicht mehr schön. Wofür sagt man E- Bike, Pedelec, Scooter, Roller, Tretroller, Kickscooter,...? (Ist ein Revoluzzer z.B. ein E- Bike, ein Elektromoped und auch ein Elektroscooter?)
Begriffsdefinitionen Elektroroller, Scooter,...
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:19
- Roller: Mobilist Light E-Bike Klappfahrrad
- PLZ: 90
- Kontaktdaten:
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Begriffsdefinitionen Elektroroller, Scooter,...
Das ist tatsächlich problematisch. Siehe auch hier. 

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18787
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Begriffsdefinitionen Elektroroller, Scooter,...
Sogar meine ausgewachsene Zero S wird von manchen Zeitgenossen als "E-Bike" tituliert
Das Babylonische Sprachengewirr scheint mir nicht viel verwirrender gewesen zu sein als die derzeitige Begriffsverwirrung bei den Zweirädern

Das Babylonische Sprachengewirr scheint mir nicht viel verwirrender gewesen zu sein als die derzeitige Begriffsverwirrung bei den Zweirädern

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi 8. Mai 2019, 16:21
- Roller: Futura Falcon
- PLZ: 45721
- Wohnort: Haltern am See
- Tätigkeit: Regierungsbeschäftigter
- Kontaktdaten:
Re: Begriffsdefinitionen Elektroroller, Scooter,...
Ja, das ist wirklich eine schwierige Begrifflichkeit. Immer, wenn ich erkläre, dass wir uns einen E-Roller gekauft haben, denken alle an einen "Kick-Roller" mit Motor, der 20-25 km/h fährt. Erst, wenn ich dann sage, dass wir uns einen richtigen ROLLER mit E-Antrieb gekauft haben, verstehen sie so langsam. Obwohl ich mittlerweile dazu übergegangen bin, direkt das Bild zu zeigen.
Das wird auch wohl noch ein bisschen dauern, wenn sich die Verwirrung mit den Begrifflichkeiten überhaupt mal auflöst...^^

Das wird auch wohl noch ein bisschen dauern, wenn sich die Verwirrung mit den Begrifflichkeiten überhaupt mal auflöst...^^
Roller: Futura Falcon
Farbe: Schwarz/Grün/Weiß
Leistung: 2400/3400 Watt
Akkus: 2
Extras: Topcase
Farbe: Schwarz/Grün/Weiß
Leistung: 2400/3400 Watt
Akkus: 2
Extras: Topcase
-
- Moderator
- Beiträge: 7302
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Begriffsdefinitionen Elektroroller, Scooter,...
Es kommen immer mehr elektrogetriebene Fortbewegungsmittel hinzu, so dass die Begriffsverwirrung wohl zum Dauerzustand wird.
- elektrollerin23
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 13. Nov 2020, 18:24
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Begriffsdefinitionen Elektroroller, Scooter,...
Dem muss ich zustimmen! Mittlerweile zeige ich sicherheitshalber immer ein Bild her, sobald ich den Begriff Elektroroller nenne, dass es ja nicht zu Missverständnissen kommt.Livecam hat geschrieben: ↑Mi 8. Mai 2019, 16:48Ja, das ist wirklich eine schwierige Begrifflichkeit. Immer, wenn ich erkläre, dass wir uns einen E-Roller gekauft haben, denken alle an einen "Kick-Roller" mit Motor, der 20-25 km/h fährt. Erst, wenn ich dann sage, dass wir uns einen richtigen ROLLER mit E-Antrieb gekauft haben, verstehen sie so langsam. Obwohl ich mittlerweile dazu übergegangen bin, direkt das Bild zu zeigen.![]()
Das wird auch wohl noch ein bisschen dauern, wenn sich die Verwirrung mit den Begrifflichkeiten überhaupt mal auflöst...^^
Ich finde, dass der Unterschied eindeutig definiert werden sollte, da sich heutzutage doch keiner mehr auskennt!

Dingen, die man eh nicht ändern kann, sollte man
wenigstens eine gute Seite abgewinnen.
© Achim Reichert (*1941)
wenigstens eine gute Seite abgewinnen.
© Achim Reichert (*1941)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste