Lebenseinstellung Emobilität
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Lebenseinstellung Emobilität
Hallo Mathias,MEroller hat geschrieben:Herbert, darf ich Deine Analyse zumindest sinngemäß als Aufhänger für meinen Firmenzeitungsartikel über "Zwei Jahre elektrisch zur Arbeit" (oder so ähnlich) verwenden? Das wird voraussichtlich in die Herbstausgabe kommen...
ich habe diese Analyse jetzt in etwas abgewandelter Form auf der ersten Seite meiner Homepage
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Lebenseinstellung Emobilität
Ja irgendwie ist es frustrierend, das wir eine Technik in die richtige Richtung der Energiewende -weg vom der Benzinvergeudung und Ausbeutung der Ölreservern- tatsächlich jetzt schon zur Verfügung haben und nur so wenige es auch nutzen, weil da so ein paar kleine Unwägbarkeiten wegen Reichweite etc. sind.
Aber eigentlich können wir uns mit den E-Rollern ja ordentlich fortbewegen und es macht auch noch Spaß.
Leider machen mehr und mehr Firmen, die diese Technik nutzen, produzieren und vermarkten wollen Ihre Tore schon wieder dicht.
Wie bekommen wir denn nun mehr Menschen von der E-Mobilität überzeugt?
Das Forum um die vielen technischen Probelme mit unseren Kisten kann sich auch negativ auf die Allgemeinstimmung gegenüber der E-Mobilität auswirken.
Es gibt auch einen Verein und "Ein Forum Für Eine Gemeinsame Strategie".
http://www.forum-elektromobilitaet.de/f ... erein.html
Da können wir auch noch Mitglied werden und versuchen die Menscheit zum Umdenken anzuregen.
Leider wird der Großteil der Menscheit die sich auf Rädern fortbewegen es dann erst bemerken, wenn der Ölhahn leer ist (und das dauert nicht mehr lange).
Unsere Generation hat nicht das alleinige Anrecht auf den Ölvorrat unserer Erde und die Generationen nach uns werden uns dafür mit Sicherheit verfluchen, das wir Alternativen haben und diese nicht nutzen.
Aber eigentlich können wir uns mit den E-Rollern ja ordentlich fortbewegen und es macht auch noch Spaß.
Leider machen mehr und mehr Firmen, die diese Technik nutzen, produzieren und vermarkten wollen Ihre Tore schon wieder dicht.
Wie bekommen wir denn nun mehr Menschen von der E-Mobilität überzeugt?
Das Forum um die vielen technischen Probelme mit unseren Kisten kann sich auch negativ auf die Allgemeinstimmung gegenüber der E-Mobilität auswirken.
Es gibt auch einen Verein und "Ein Forum Für Eine Gemeinsame Strategie".
http://www.forum-elektromobilitaet.de/f ... erein.html
Da können wir auch noch Mitglied werden und versuchen die Menscheit zum Umdenken anzuregen.
Leider wird der Großteil der Menscheit die sich auf Rädern fortbewegen es dann erst bemerken, wenn der Ölhahn leer ist (und das dauert nicht mehr lange).
Unsere Generation hat nicht das alleinige Anrecht auf den Ölvorrat unserer Erde und die Generationen nach uns werden uns dafür mit Sicherheit verfluchen, das wir Alternativen haben und diese nicht nutzen.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Lebenseinstellung Emobilität
Hallo Rollmops,
das alles kommt daher, weil wir Menschen Egoisten sind. Und eben diese Eigenschaft wird auch letztendlich alternative Antriebe nach vorne bringen. Denn wenn die Ölreserven knapper werden, dann steigen auch deren Preise und irgendwann ist dann der Strom eben billiger. Ab dann können wir endlich das Erdöl sparen und für wichtigere Dinge verwenden. Bis dahin müssen wir durchhalten und wie Missionare die Botschaft in die Welt hinaus tragen, die Elektroheiden bekehren, was manchmal eine unlösbare Aufgabe zu sein scheint, vor allem wenn ich an meine von Abgasen vernebelten und von Superbenzin aufgeputschten Kollegen denke, obwohl gerade unsere Firma (BMW) große Entwicklungen in der Emobilität unternimmt.
das alles kommt daher, weil wir Menschen Egoisten sind. Und eben diese Eigenschaft wird auch letztendlich alternative Antriebe nach vorne bringen. Denn wenn die Ölreserven knapper werden, dann steigen auch deren Preise und irgendwann ist dann der Strom eben billiger. Ab dann können wir endlich das Erdöl sparen und für wichtigere Dinge verwenden. Bis dahin müssen wir durchhalten und wie Missionare die Botschaft in die Welt hinaus tragen, die Elektroheiden bekehren, was manchmal eine unlösbare Aufgabe zu sein scheint, vor allem wenn ich an meine von Abgasen vernebelten und von Superbenzin aufgeputschten Kollegen denke, obwohl gerade unsere Firma (BMW) große Entwicklungen in der Emobilität unternimmt.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- BigTimm
- Beiträge: 189
- Registriert: So 24. Okt 2010, 15:28
- Roller: Ahamani Swap
- PLZ: 35390
- Wohnort: Giessen
- Tätigkeit: Servicetechniker
- Kontaktdaten:
Re: Lebenseinstellung Emobilität
Also ich denke ebenfalls dass die -derzeitige eMobilität- eine Lebenseinstellung ist...
UND
ich freue mich hier in diesem Forum ein Ort des Verständnis für diese Lebenseinstellung gefunden zu haben
***Es gibt mehr Steckdosen, wie Tankstellen!
***
Grüsse Timm
UND
ich freue mich hier in diesem Forum ein Ort des Verständnis für diese Lebenseinstellung gefunden zu haben

***Es gibt mehr Steckdosen, wie Tankstellen!

Grüsse Timm
Reality.sys corrupted !
Reboot Universe [Y;N] !?
_
e4go -electric mobility-
***
Ahamani Swap seit 1.10.2011, >455 km
Reboot Universe [Y;N] !?
_
e4go -electric mobility-
***
Ahamani Swap seit 1.10.2011, >455 km
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Lebenseinstellung Emobilität
Wir stehen am Anfang einer großen Veränderung, wie sie die Welt schon einmal erlebt hat und wir zeigen durch unsere Lebenseinstellung, dass wir die Sensibilität und die Intelligenz haben, die Zeichen der Zeit zu erkennen.
Die Dinosaurier (Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren) wurden in Ihrer Vormachtstellung durch die Säugetiere (Elektroantriebe) abgelöst. Die ersten primitiven Säugetiere (Pedelecs) waren noch unterlegen und lebten parallel zu den mächtigen Sauriern. Nach der Klimakatastophe (damals Meteoriteneinschlag, heute Klimaerwärmung) begann das große Artensterben (Klimazonen, steigende Benzinpreise) und die Säugetiere entwickelten sich schnell (Elektroroller, erste Elektroautos, Stromtankstellen ...), manche wie Säbelzahntiger (Hybridfahrzeuge) starben nach einer Übergangszeit auch wieder aus. Eigentlich ist alles ganz klar und vorhersehbar, denn Naturgesetze sind unveränderlich und gelten immer und überall. Man kann sie nur falsch deuten oder leugnen.
Die Dinosaurier (Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren) wurden in Ihrer Vormachtstellung durch die Säugetiere (Elektroantriebe) abgelöst. Die ersten primitiven Säugetiere (Pedelecs) waren noch unterlegen und lebten parallel zu den mächtigen Sauriern. Nach der Klimakatastophe (damals Meteoriteneinschlag, heute Klimaerwärmung) begann das große Artensterben (Klimazonen, steigende Benzinpreise) und die Säugetiere entwickelten sich schnell (Elektroroller, erste Elektroautos, Stromtankstellen ...), manche wie Säbelzahntiger (Hybridfahrzeuge) starben nach einer Übergangszeit auch wieder aus. Eigentlich ist alles ganz klar und vorhersehbar, denn Naturgesetze sind unveränderlich und gelten immer und überall. Man kann sie nur falsch deuten oder leugnen.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: Lebenseinstellung Emobilität
Hallo Alfred,
die Evolution ist ein ganz natürlicher Prozess, der unaufhaltsam ist, wie auch in diesem Fall. Aber was unklar ist, das ist der Zeitfaktor und welche Wendungungen und Zwischenschritte dabei eintreten werden. Was sind schon 100 oder 1000 Jahre entwicklungsgeschichtlich gesehen und Du hast schon recht, das Kapital wird sich wehren. Aber eines ist sicher, die Ölreserven sind endlich und das wird irgendwann die Wende bringen. Aber auch das Kapital hat das teilweise schon erkannt. BMW und andere große Automobilproduzenten stecken gewaltige Energien in die Emobilität, Ölmagnate investieren in Solarenergie, um auch weiterhin an der Macht zu bleiben. Weitere Anzeichen sind, in China gibt es bereits jetzt schon mehr Elektro- als Benzinroller, überall entstehen Wind- und Solarparks, an den Universitäten entstehen wieder Lehrstühle für Akku-Technik, in amerikanischen Filmen sieht man jetzt schon Elektroautos. Außerdem muss ich daran glauben, sonst kann ich gleich meinen Laden zusperren.
die Evolution ist ein ganz natürlicher Prozess, der unaufhaltsam ist, wie auch in diesem Fall. Aber was unklar ist, das ist der Zeitfaktor und welche Wendungungen und Zwischenschritte dabei eintreten werden. Was sind schon 100 oder 1000 Jahre entwicklungsgeschichtlich gesehen und Du hast schon recht, das Kapital wird sich wehren. Aber eines ist sicher, die Ölreserven sind endlich und das wird irgendwann die Wende bringen. Aber auch das Kapital hat das teilweise schon erkannt. BMW und andere große Automobilproduzenten stecken gewaltige Energien in die Emobilität, Ölmagnate investieren in Solarenergie, um auch weiterhin an der Macht zu bleiben. Weitere Anzeichen sind, in China gibt es bereits jetzt schon mehr Elektro- als Benzinroller, überall entstehen Wind- und Solarparks, an den Universitäten entstehen wieder Lehrstühle für Akku-Technik, in amerikanischen Filmen sieht man jetzt schon Elektroautos. Außerdem muss ich daran glauben, sonst kann ich gleich meinen Laden zusperren.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste