Die Sache mit dem Fahrtwind auf ungeschützte Mikros ist tatsächlich ein arger Graus, und tut auch selbigen Mikrophonen nicht gut.
Es sollte doch möglich sein, mit einem Riesen-Wattebausch oder Schaumstoff-Bollen den Fahrtwind so weit vom Mikro fernzuhalten, dass man ggf. noch was von tatsächlichen Fahrgeräuschen hört. Ein andere Sache macht Jay Lenno gern (in seiner Garage, u.A. auf Youtube zu bewundern): Mikro generell IM Fahrzeug, raus aus dem Fahrtwind. Ist natürlich für diesen ausgebufften Ferhsehmoderator technisch kein Problem, bei 4 bis 5 verscheidenen Kameraperspektiven immer nur das Mikro im Fahrzeug- (bzw. Helm-)innenraum aktiv zu haben. Aber vielleicht lässt sich sowas mit einem Kabel und externen Mikrophon lösen, das man an einer windgeschützten Stelle montiert?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
@AIR-MARKY: Das wäre schade.
Es sind hier ja auch konstruktive Beiträge drin: Wenn es möglich wäre, die Destruktiven auszublenden und an den Konstruktiven dranzubleiben, dann müsste doch das Gesamtergebnis filmischer Betätigung dadurch besser werden, oder?
Zuletzt geändert von MEroller am Mi 19. Jun 2013, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Das wäre schade, den die Clips schaue ich immer gerne
Lass dich nicht beeinflussen wenn hier ein Mitglied schräg drauf ist
(ich weiß nich was diese Diskussion überhaupt soll)
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike