Warum E Roller?

Forum für Alles was sonst nirgends rein passt.
hotoyo

Warum E Roller?

Beitrag von hotoyo »

Kurze Frage:
Wer ist vor den E Roller einen Benzingetrieben Roller gefahren? und warum habt Ihr gewechselt? Ein Benziner ist in der Anschaffung günstiger und hat eine bessere Reichweite.

Ich selber habe mir den Novum 77 und den Novantic nur wegen der neuen Technik gekauft.
Mittlerweile gehen mir die Benziner auf den Geist weil die so laut sind, auch wenn ich noch ein 17 Jahren alten Piaggio fahre der jetzt Kühlwasser verliert. :x
Zuletzt geändert von hotoyo am Mo 23. Sep 2013, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Warum E Roller?

Beitrag von Joehannes »

Eigentlich:
Weil ich Module auf dem Dach habe und dadurch autark bin.
Auf dem Lande sehr von Vorteil. Die restlichen positiven Eigenschaften habe ich dann erst erkannt
und mich für die Materie interessiert. Ein neues Hobby wurde daraus.

joggel83

Re: Warum E Roller?

Beitrag von joggel83 »

Ich fahre seit ich 16 bin Roller und hatte vor meinem Novum schon 3 Roller.2 Aprilia SR 50 und eine Vespa LX 50.Für Elektroroller hab ich mich eigentlich schon immer interesiert,als dann bei mir in der Nähe ein Händler auch Elektroroller verkaufte bin ich ganz spontan hin und hab ne Probefahrt gemacht.Ich war so begeistert von dem Roller das ich ihn eine Woche später gekauft hab,und da mir die Reichweite im Alltag ausreicht und die Vespa nur noch rummstant und platz wegnahm hab ich sie 2 Monate später kurzerhand verkauft.An das Elektroroller fahren hab ich mich in zwischen so gewöhnt das ich definitiv keinen Benzin Roller mehr will,wenn ich die Dinger schon höre(speziell die 2Takter)dann frag ich mich wie ich das Jahrelang ausgehalten hab.Das einzige was ich bis jetzt bereue das ich mir nicht schon früher einen Elektroroller gekauft hab. gruss joggel

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Warum E Roller?

Beitrag von herby87 »

Weil es unter dem Strich die bessere Alternative ist:
- Strom gibt es im Gegensatz zum Erdöl immer
- es ist umweltverträglicher
- der Wirkungsgrad ist besser
- Unabhängigkeit, Deutschland hat kein Erdöl, aber wir können Strom selber produzieren
- es nervt kein Abgas und kein Motorengeräusch und schont damit die Gesundheit

So das waren die objektiven Gründe und jetzt meine persönliche Motivation:
- es macht Spaß, wenn man beim Wegfahren volles Drehmoment hat
- das understatement, enorme Leistung ohne brachialem Motorenlärm
- neue Techniken haben mich schon immer interessiert und hier habe ich die Gelegenheit von Anfang an dabei zu sein (dieser Satz stimmt zwar nicht ganz, Elektrofahrzeuge gibt es schon sehr lange, aber ihr wisst, was ich meine)
- das Reparieren ist angenehmer, weniger Schmutz und weniger Kraftstoffdämpfe, ein Probelauf ist ohne Abgasabsaugung möglich
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

hotoyo

Re: Warum E Roller?

Beitrag von hotoyo »

herby87 hat geschrieben:Weil es unter dem Strich die bessere Alternative ist:
- Strom gibt es im Gegensatz zum Erdöl immer
- es ist umweltverträglicher
- der Wirkungsgrad ist besser
- Unabhängigkeit, Deutschland hat kein Erdöl, aber wir können Strom selber produzieren
- es nervt kein Abgas und kein Motorengeräusch und schont damit die Gesundheit

So das waren die objektiven Gründe und jetzt meine persönliche Motivation:
- es macht Spaß, wenn man beim Wegfahren volles Drehmoment hat
- das understatement, enorme Leistung ohne brachialem Motorenlärm
- neue Techniken haben mich schon immer interessiert und hier habe ich die Gelegenheit von Anfang an dabei zu sein (dieser Satz stimmt zwar nicht ganz, Elektrofahrzeuge gibt es schon sehr lange, aber ihr wisst, was ich meine)
- das Reparieren ist angenehmer, weniger Schmutz und weniger Kraftstoffdämpfe, ein Probelauf ist ohne Abgasabsaugung möglich
Deine persönliche Motivation kann ich nur zustimmen, leider bekommt man den Leute das noch nicht so richtig beigebracht.
Den einen ist das im Moment zu Teuer ( Wer Weis ob ich den Roller in 2 Jahre noch fahre) :(
Das Nervt immer mit dem Ladegerät.
Die Reichweite ist mir zu gering (fahren aber nicht mehr als 20 bis 30 km am Tag)

Zur Zeit ist die Nachfrage von Benziner bei uns noch höher als die von E Rollern. :(

Benutzeravatar
herby87
Händler
Beiträge: 1152
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
PLZ: 81249
Wohnort: München
Tätigkeit: Händler für E-Roller
Kontaktdaten:

Re: Warum E Roller?

Beitrag von herby87 »

@hotoyo: Stimmt, aber Kritiker wird es immer geben. Ich denke aber, dass die Emobilität jetzt, nachdem BMW, VW und auch wieder Audi Fahrzeuge auf den Markt gebracht haben, besser angenommen werden wird. Wir werden vom Marketing der großen Automobilhersteller profitieren. Ich denke mal in ca. zwei Jahren wird es ganz anders aussehen, es werden mehr PKWs fahren und die Technik unserer Roller wird zuverlässiger werden.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18744
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Warum E Roller?

Beitrag von MEroller »

Ich schließe mich joggel83 (habe da fast dieselbe Roller-Vita, inklusive 2 Aprilia SR50, in meinem Fall die diTec Variante) und herby87 an.
Interesse an Elektrifizierung der für ihre Transportleistung äußerst unökonomischen Verbrennermopeds hatte ich schon zu Beginn meiner motorisierten 2-Radkarriere auf Papas NSU Quickly vor nunmehr 29 Jahren, aber da gab es nur Bleibatterien... Nach vielen weiteren Jahren mit Kreidler Florett RM und besagten zwei SR50 war ich dann, speziell mit der zweiten SR50 mit Piaggio-Hochdrehzahlmotor, schlussendlich so genervt vom dem Mords-Krach und den exorbitanten Servicekosten, dass ich wieder nach elektrischen Motorrollern zu suchen begann, und da hatte die LiFePO4-Zeit schon begonnen, was auf einmal das Thema "elektrischer Motorroller" als technisch sinnvolle Lösung erscheinen ließ.

Aber auch die Kosten spielten bei mir eine gravierende Rolle, so dass ich das erst mal sehr umfassend kalkuliert habe auf 5 Jahre Nutzungsdauer und 27000km. Fury hat gewonnen, als "125er" gegenüber meiner 50er Aprilia!

Und dann habe ich zugeschlagen und möchte, allen Zahnungsproblemen und Kinderkrankheiten meines Pferdchens zum trotz, NIE wieder so ein stinkendes, lärmendes Zweirad bewegen :twisted:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Andracz

Re: Warum E Roller?

Beitrag von Andracz »

Eigentlich zwang mich meine Gehbehinderung dazu eine Möglichkeit zu finden meine Erledigungen selber zu realisieren. Zuerst nur zum einkaufen gedacht, machte mir dieses eigenwillige Fahrzeug zunehmend Spaß und die absolvierten Strecken wurden auch immer länger. Kein Stress an der Tanke und dank Fahrstuhl kann ich den Scooter in der Wohnung laden, sowie sämtliche Reparaturen durchführen.

STW
Beiträge: 8136
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Als Schüler Mofa gefahren - mit Kampfwertsteigerung :D In etwas reiferen Jahren ein altes Zündapp-Mokick restauriert, ein paar Jahre gefahren, dann kam Nachwuchs. Außerdem war die Kiste bastelintensiv. Also fast 10 Jahre abstinent von Zweirädern.
Dann vier Wochen auf ein Autoersatzteil gewartet, und kurzerhand beim Trödler ein Adly FC20 gekauft für kleines Geld mit defekten Akkus. Tja, und da war es um mich geschehen. Nach 6 Monaten stand dann der 45er Roller vor der Tür - vor 6 Jahren.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1604
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Warum E Roller?

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo,
ich bin ab 18 Motorrad gefahren. Hatte es wegen Zeitmangel und der Kids (meine Frau hatte Bedenken - Unfallgefahr) aufgegeben. Dann fand ich beim surfen zufällig die Anzeige für einen Lifepo-Roller mit bastelbedarf. Als alter E-Autofahrer war ich begeistert. Habe angerufen und mir alles angesehen und konnte bei dem Preis dann nur noch zuschlagen. So ein 45er ist in FFM super praktisch. Komme überall gut und schnell hin und einen Stellplatz finde ich auch immer sofort. Dann eben noch der Spaßfaktor...


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste