Von 223.889 neu zugelassenen Krafträdern hatten 33.707 einen "alternativen" Antrieb, also 15.1%.
Von diesen waren 33.684 reine Elektrofahrzeuge.
3 waren Plugin-Hybride.
Die 17 Hybriden ohne Plugin teilen sich auf in 15 Benziner und 1 Diesel (einer fehlt da?).
Dann gab es noch 3 mit Gasantrieb.
Wenn ich mich recht entsinne, gab es nur vor ein paar Jahren mal irgendeinen Hybrid in der 45km/h-Klasse. Ansonsten ist mir da nichts bekannt. Also entweder Einzelumbauten, Prototypen, oder es gibt da noch Kleinhersteller. Dieselmotorräder kenne ich zwar, aber als Dieselhybrid muss das eine ganze interessante Möhre sein.
