Ich frage mich, wie wohl manche Elektroroller (Motorräder, Pedelecs,...) in ein paar Jahren in der Sonne aussehen werden, mit ihrer ausgeblichenen und spröden Verkleidung, Schutzblechen,...?
Mein alter Benziner sieht ja im Fussraum auch schon total schäbig aus. Die Verkleidung ist aber noch ok, die ist auch lackiert. Oder kennt ihr diese kleinen Kärcher- Kehrmaschinen und wie sie mit der Zeit ausbleichen?
Und bei Niu oder Unu sieht es ja auch so aus, als wäre es nur das nackte Plastik.
Wetterbeständigkeit der Plastikteile
-
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 09:19
- Roller: Mobilist Light E-Bike Klappfahrrad
- PLZ: 90
- Kontaktdaten:
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Wetterbeständigkeit der Plastikteile
Das Plastik der Roller ist durchaus lackiert, schon weil ein durchfärben der Plastikteile teurer wäre, der Aufbau wird trotzdem wesentlich einfacher als beim PKW sein, was auch die Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse herabsetzt. Absolut verhindern kann man negative Einflüsse durch UV-Strahlung sowieso nicht.
Wenn die Umwelteinflüsse irgendwann ihren Tribut gefordert haben, der Roller technisch aber noch top ist, könnte man neu lackieren (lassen) oder folieren (lassen). Beides ist gar nicht mal so teuer, zum einen, weil die Fläche nicht besonders groß ist, zum anderen, weil sich die Verkleidungsteile relativ einfach demontieren lassen. Je nach Hersteller und Verfügbarkeit, könnte es sich beim Roller sogar lohnen, die Plastikteile irgendwann komplett auszutauschen.
Wenn die Umwelteinflüsse irgendwann ihren Tribut gefordert haben, der Roller technisch aber noch top ist, könnte man neu lackieren (lassen) oder folieren (lassen). Beides ist gar nicht mal so teuer, zum einen, weil die Fläche nicht besonders groß ist, zum anderen, weil sich die Verkleidungsteile relativ einfach demontieren lassen. Je nach Hersteller und Verfügbarkeit, könnte es sich beim Roller sogar lohnen, die Plastikteile irgendwann komplett auszutauschen.
-
- Händler
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Wetterbeständigkeit der Plastikteile
Ich habe das grad mal zusammengestellt und bin für sämtliche Verkleidungsteile des N1s auf einen Endkundenpreis von 466,36€ gekommen, das schließt auch das neue NIU-Logo auf der Front ein.
Dabei habe ich auch festgestellt, dass endlich die blauen Panels lieferbar sind und weiß jetzt, womit ich meinen nächsten Sonntag verbringe *hüpf*

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste