Roller von 1970 umbauen auf eRoller
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 25. Mai 2019, 12:07
- Roller: Roller
- PLZ: 70199
Roller von 1970 umbauen auf eRoller
Hallo,
ich habe eine Roller aus meiner Kindheitszeit, diesen möchte ich jetzt umbauen auf einen schnellen eRoller.
Darum möchte ich jetzt fragen, wo bekomme ich die passende Elektroteile?
https://www.google.com/search?q=tret+ro ... gqZP1pJTPM:
https://digit.wdr.de/entries/137838?ind ... &qt=search
ich habe eine Roller aus meiner Kindheitszeit, diesen möchte ich jetzt umbauen auf einen schnellen eRoller.
Darum möchte ich jetzt fragen, wo bekomme ich die passende Elektroteile?
https://www.google.com/search?q=tret+ro ... gqZP1pJTPM:
https://digit.wdr.de/entries/137838?ind ... &qt=search
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Roller von 1970 umbauen auf eRoller
Auf was für eine Art von eRoller möchtest Du denn umbauen? Dicke Maschine mit mehr als 45 km/h oder doch eher elektrischer Tretroller für Kinder und Erwachsene, die kindlich geblieben sind? Mache Dich auch vertraut auf die Kosten für die Einzelabnahme einer Straßenzulassung. 

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 25. Mai 2019, 12:07
- Roller: Roller
- PLZ: 70199
Re: Roller von 1970 umbauen auf eRoller
Schön wäre 45 km/h, ob das geht weiß ich jedoch nicht!
TÜV Wenn alles richtig ist, dürfte es kein Problem sein, würde ich sagen!
TÜV Wenn alles richtig ist, dürfte es kein Problem sein, würde ich sagen!
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Roller von 1970 umbauen auf eRoller
Ich sage mal klipp und klar, das geht nicht.
Rahmen und Konstruktion sind für das Gewicht von Kindern ausgelegt und daher sicherlich in absoluter Leichtbauweise. Und dann dazu nicht nur das Gewicht eines Erwachsenen, sondern auch Elektromotor und Akku, sowie weitere, erforderliche Anbauteile. Und für die müssen auch noch der erforderliche Platz an dem Kinderroller gefunden werden. Wo soll denn der Radnabenmotor hin?
Kaufe Dir den E-Tretroller von BMW, denn hat noch die meiste Ähnlichkeit mit einem Kinderroller. Es wäre viel zu schade, so einen historischen Roller durch Umbauten zu verschandeln.
Rahmen und Konstruktion sind für das Gewicht von Kindern ausgelegt und daher sicherlich in absoluter Leichtbauweise. Und dann dazu nicht nur das Gewicht eines Erwachsenen, sondern auch Elektromotor und Akku, sowie weitere, erforderliche Anbauteile. Und für die müssen auch noch der erforderliche Platz an dem Kinderroller gefunden werden. Wo soll denn der Radnabenmotor hin?
Kaufe Dir den E-Tretroller von BMW, denn hat noch die meiste Ähnlichkeit mit einem Kinderroller. Es wäre viel zu schade, so einen historischen Roller durch Umbauten zu verschandeln.

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 25. Mai 2019, 12:07
- Roller: Roller
- PLZ: 70199
Re: Roller von 1970 umbauen auf eRoller
Der Roller liegt seit 40 Jahre nur herum, warum soll man sowas nicht anders verwenden?
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Roller von 1970 umbauen auf eRoller
Bares für Rares. 

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 25. Mai 2019, 12:07
- Roller: Roller
- PLZ: 70199
Re: Roller von 1970 umbauen auf eRoller
Dafür bekomme ich vielleicht noch 5 bis 10 Euro!
Da sind mir die Fahrtkosten zu teuer!
Da sind mir die Fahrtkosten zu teuer!
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Roller von 1970 umbauen auf eRoller
Trotzdem bleibt die grundsätzliche Frage aus dem ersten Beitrag natürlich auch noch offen:
Ich denke, dafür wird es überhaupt nichts Passendes geben. Das dürfte fast genauso utopisch sein, wie einen VW Käfer aus dem Jahre 1970 zum Hybrid- oder Elektroauto umzubauen, wobei da vielleicht noch geringe Aussichten bestehen könnten.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 25. Mai 2019, 12:07
- Roller: Roller
- PLZ: 70199
Re: Roller von 1970 umbauen auf eRoller
Ein Käfer müsste auch mit AKKU sowie Elektromotor laufen!
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste