Diese Petition (zu der ich hier bis auf eine kurze Erwähnung in einem Nebensatz bei NIU nichts gefunden habe) unterstützt des Verkehrsministers Vorschlag zur Integration des Führerscheins A1 für Inhaber von B unter bestimmten Voraussetzungen.
Gleiches Recht in Europa ! A1 (125ccm) Führerschein in den Klasse B (PKW) integrieren.
Hintergründe sind dort gut erläutert. Logischerweise finde ich die Aktion gut, weil ich selbst davon profitieren würde.
Gibt es eventuell schon gleichartige Petitionen, die ich übersehen habe?
Eigentlich wäre es sinnvoller, eine Petition gleich beim Bundestag einzureichen, aber die wollen 50.000 Unterschriften sehen...
change.org-Petition für "Scheuer-Modell": A1 in Führerschein B integrieren
- Pfriemler
- Moderator
- Beiträge: 2563
- Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
- Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
- PLZ: 14513
- Wohnort: Südrandberlin
- Tätigkeit: Tonkünstler
- Kontaktdaten:
- Romiman
- Beiträge: 569
- Registriert: Sa 18. Mai 2019, 17:34
- Roller: BMW CE 04 (15kW); ePF-1
- PLZ: 38...
- Tätigkeit: (irgendwas mit Autos)
- Kontaktdaten:
Re: change.org-Petition für "Scheuer-Modell": A1 in Führerschein B integrieren
Hier auch eine sehr sinnvolle gegen die gefährlichen unsinnigen 45kmh für 50er (und entspr. E-Äquivalente):
https://www.openpetition.de/petition/on ... auf-59km-h
https://www.openpetition.de/petition/on ... auf-59km-h
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18745
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: change.org-Petition für "Scheuer-Modell": A1 in Führerschein B integrieren
Die 125er Regelung wird schon seit geraumer Zeit im rechtlichen Teil des Forums beackert:
viewtopic.php?f=34&t=9217
viewtopic.php?f=34&t=9217
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 29. Jul 2019, 21:51
- PLZ: 0
Re: change.org-Petition für "Scheuer-Modell": A1 in Führerschein B integrieren
Weiß nicht, halt ich eher für gefährlich.
Meine Freundin hatte mit B auch M mitbekommen, aber ohne entsprechende Fahrstunden wär sie mit dem Moped mehr aufs Maul geflogen als gefahren. 2 Rad fahren und das kann ja bei 125ern auch jenseits der 100kmh sein ist eben was ganz anders als Auto. Wenn es integriert würde müssten also auch solche Stunden mit rein, das "arscht" dann aber wieder alle an die kein interesse am 2 Rad fahren haben und billig sind solche Stunden ja nicht. Besser wäre eben eine art combo wo man zum B gleich A1 machen kann und nur die zusatztheorie und die extrastunden dazu hat. So kann wer interesse an beiden hat das ganze mit dem Delta der Vorraussetzungen gemacht werden.
die KMH allerdings von 45 auf 60 zu erhöhen halte ich für sinnvoll, die DDR mopeds dürfen es ja sowieso und es ist einfach weniger schleicherei.
Meine Freundin hatte mit B auch M mitbekommen, aber ohne entsprechende Fahrstunden wär sie mit dem Moped mehr aufs Maul geflogen als gefahren. 2 Rad fahren und das kann ja bei 125ern auch jenseits der 100kmh sein ist eben was ganz anders als Auto. Wenn es integriert würde müssten also auch solche Stunden mit rein, das "arscht" dann aber wieder alle an die kein interesse am 2 Rad fahren haben und billig sind solche Stunden ja nicht. Besser wäre eben eine art combo wo man zum B gleich A1 machen kann und nur die zusatztheorie und die extrastunden dazu hat. So kann wer interesse an beiden hat das ganze mit dem Delta der Vorraussetzungen gemacht werden.
die KMH allerdings von 45 auf 60 zu erhöhen halte ich für sinnvoll, die DDR mopeds dürfen es ja sowieso und es ist einfach weniger schleicherei.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: change.org-Petition für "Scheuer-Modell": A1 in Führerschein B integrieren
Grimmrog hat geschrieben: ↑Mi 8. Jan 2020, 09:55Weiß nicht, halt ich eher für gefährlich.
Meine Freundin hatte mit B auch M mitbekommen, aber ohne entsprechende Fahrstunden wär sie mit dem Moped mehr aufs Maul geflogen als gefahren. 2 Rad fahren und das kann ja bei 125ern auch jenseits der 100kmh sein ist eben was ganz anders als Auto. Wenn es integriert würde müssten also auch solche Stunden mit rein, das "arscht" dann aber wieder alle an die kein interesse am 2 Rad fahren haben und billig sind solche Stunden ja nicht. Besser wäre eben eine art combo wo man zum B gleich A1 machen kann und nur die zusatztheorie und die extrastunden dazu hat. So kann wer interesse an beiden hat das ganze mit dem Delta der Vorraussetzungen gemacht werden.
die KMH allerdings von 45 auf 60 zu erhöhen halte ich für sinnvoll, die DDR mopeds dürfen es ja sowieso und es ist einfach weniger schleicherei.
Falls du es noch nicht mitbekommen hast... Das ist schon durch und genehmigt mit Auflagen... schau mal durch das Forum.

- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: change.org-Petition für "Scheuer-Modell": A1 in Führerschein B integrieren
Ginge nur, bei einem Ausstieg aus der EU von DE weil die EU die 45 km/H zu verantworten hat. Auf dem nationalen Weg ist die Regelung gar nicht mehr zu kippen, weswegen die Petition für die Tonne ist und war

Jeder Depp kann eine Petition einreichen, auch wenn er noch so blöd ist

Die Regelung in DE jetzt, entspricht der, die es in vielen anderen EU-Ländern schon gibt. Fahrzeuge, die in Deutschland 50km/h-Zulassung hatten, fuhren in Italien und Spanien schon immer bis zu 125 km/h

Wie du aber richtig anmerkst: für viele Autofahrer, sind schon die 45 km/h-Motorroller viel zu schnell. Auch in meinem Umfeld, gab es Autofahrer, die schwere und schwerste Verletzungen erlitten haben, weil die die Motorroller als Spielzeuge angesehen haben.
Diesen Fehler bei den 50ern bzw, 45ern hat man bei den 125ern nicht wiederholt

Von den Ostmoppeds die ich hatte, fuhr kein einziges die regulären 60 km/h

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 29. Jul 2019, 21:51
- PLZ: 0
Re: change.org-Petition für "Scheuer-Modell": A1 in Führerschein B integrieren
Meine S51 hat original 63 geschafft ^^ wobei aufm tacho von ihr 70 stand. aber da musste man glück haben, manche montagsmopeds sind dauernd kaputt gewesen

Aber 45 ist halt einfahc hinderlich für andere im Stadtverkehr. dämlihc krumme zahl die nicht viel bringt und streckenweise haben dickere straßen in städten ja auch ab und an ne 60. Deshalb wäre es für eine harmonisierung des Verkehrs schon sinnvoll wenn die dinger 60 fahren.
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: change.org-Petition für "Scheuer-Modell": A1 in Führerschein B integrieren
Beim SR50-Roller war die Rädelschraube vom Auspuffkrümmer für die Erschütterungen bei 65-75 km/h nicht ausgelegt
Ausserhalb geschlossener Ortschaften, waren immer 70 km/h drin
und das mit einem Komfort, den man im "Westen" gar nicht kannte und/oder erwartete.
Ausserhalb geschlossener Ortschaften, waren immer 70 km/h drin
und das mit einem Komfort, den man im "Westen" gar nicht kannte und/oder erwartete.

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste