Hallo alle zusammen!
Ich habe momentan einen SXT Monster EEC mit 48V Bleiakku und 2000W Steuergerät zur Reparatur. Leider ist schon seit Ewigkeiten das Steuergerät ausverkauft. Meine Frage(n):
Kann ich ein anderes Steuergerät bestellen welches 48V und 2000W unterstütz? Wenn ja - Worauf muss ich achten in Bezug auf die Kommunikation mit dem Display? Sind die Dinger genormt? Wie sieht es mit den Steckern aus?
SXT Monster 2000W BLDC Steuergerät gesucht
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 29. Apr 2025, 22:48
- Roller: SXT Monster EEC
- PLZ: 47638
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6417
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: SXT Monster 2000W BLDC Steuergerät gesucht
Hallo und willkommen im Forum,
eigentlich Steht hier als Status, dass wenige Exemplare lieferbar wären:
https://b2b.sxt-scooters.de/fuer-Scoote ... 2000W.html
Du kannst natürlich nur dann sicher sein, dass alles wieder korrekt und innerhalb der Fahrzeugzulassung funktioniert, wenn die Originalbauteile mit passenden Einstellungen für Radgröße/Übersetzung, Tachoübertragungssignal und Antriebslimits eingebaut werden.
Ein anderer Wald- und Wiesen-Controller für BLDC-Motoren müsste von den Steckern passend gemacht werden und richtig eingestellt sein/werden können. Diese z. B. werden feste Werte haben:
https://alfa-wheels.com/products/contro ... 20-reverse
https://www.ebay.de/itm/364462080541
Auch mit angepasster Übersetzung, würde man da möglicherweise auch ein anderes passendes Display benötigen. Das wird vermutlich eine teurere Lösung werden, mag aber wenn auch der Akku in Lithium umgewandelt wird, (außerhalb der Zulassung) Vorteile bringen.
Genormt ist nur das Signal vom Gasgriff.
Ob die geplante Reparatur lohnt, wenn die Blei-Akkus auch schon verschlissen sind, muss der Besitzer natürlich entscheiden.
Viele Grüße
Didi
eigentlich Steht hier als Status, dass wenige Exemplare lieferbar wären:
https://b2b.sxt-scooters.de/fuer-Scoote ... 2000W.html
Du kannst natürlich nur dann sicher sein, dass alles wieder korrekt und innerhalb der Fahrzeugzulassung funktioniert, wenn die Originalbauteile mit passenden Einstellungen für Radgröße/Übersetzung, Tachoübertragungssignal und Antriebslimits eingebaut werden.
Ein anderer Wald- und Wiesen-Controller für BLDC-Motoren müsste von den Steckern passend gemacht werden und richtig eingestellt sein/werden können. Diese z. B. werden feste Werte haben:
https://alfa-wheels.com/products/contro ... 20-reverse
https://www.ebay.de/itm/364462080541
Auch mit angepasster Übersetzung, würde man da möglicherweise auch ein anderes passendes Display benötigen. Das wird vermutlich eine teurere Lösung werden, mag aber wenn auch der Akku in Lithium umgewandelt wird, (außerhalb der Zulassung) Vorteile bringen.
Genormt ist nur das Signal vom Gasgriff.
Ob die geplante Reparatur lohnt, wenn die Blei-Akkus auch schon verschlissen sind, muss der Besitzer natürlich entscheiden.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste