Vollbremsung

Andy_T
Beiträge: 876
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
PLZ: 30599
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Vollbremsung

Beitrag von Andy_T »

Patrick3331 hat geschrieben:
So 19. Aug 2018, 21:42
Kann aber auch an deinem Alter liegen, früher war halt alles besser... :roll:
Nicht unbedingt. Als ich meinen Schein gemacht hatte (auch schon ein paar Dekaden her), da waren Motorradfahrer meist noch ganz anders unterwegs.

OK, ich komme auch aus einem südlichen, gesetzlosen Land, wundere mich aber immer über deutsche Motorradfahrer, die geduldig im Stau stehen, obwohl da vorne genug Platz wäre....

Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 1311
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
PLZ: 53721
Wohnort: Siegburg
Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos

Re: Vollbremsung

Beitrag von Alf »

Das ist richtig, als ich mit 15 angefangen hatte Zweirad zu fahren, waren mindestens 90% weniger PKW´s wie heute auf der Straße, und da war solch ein für heute unverantwortiches Verhalten kein Problem.
Man muß sich nur einmal vorstellen, das wir als Kinder Völkerball auf der der Straße gespielt hatten :!: :!: :!: . Das ist heute unmöglich......
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus

Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor

Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2

Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Vollbremsung

Beitrag von Patrick3331 »

Ich verstehe dich ja, habe auch explizit im Video reingeschrieben, dass man es nicht machen sollte.

Ich finde es einfach falsch gedacht vom Gesetzgeber. In Taiwan (ja, dort fahren gefühlt 100x mehr Roller als bei uns), gibt es vorne extra Platz für Roller, wo man an den Autos vorbei kann und als erstes schnell weg ist. So fördert man Zweiradverkehr, weniger Emissionen, mehr Platz, weniger Parkplatznot, schnelleres Vorankommen usw.!

Bei uns gibt es die 45km/h Regel, die viele 10x überlegen lässt, ob man sich das antun möchte. Dass man zu 95% im Alltag nie schneller fahren kann ist das Eine, aber um aus Gefahrensituationen rauszukommen oder anstatt einer Vollbremsung bei orange noch die Ampel schafft durch Gas geben, das bedenkt leider niemand.

Wie gesagt, zu Hause fahre ich auch nicht so, ich war da ein schlechtes Beispiel für nen Touristen... :oops:

Demnächst sind für aber zu Dritt und da fahre ich jetzt schon anders, als hier im Video... Mit dem Alter wird man schlauer... hoffe ich zumindest... :lol:

Evolution
Moderator
Beiträge: 7301
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Vollbremsung

Beitrag von Evolution »

In China bist Du auf Dich allein gestellt. Ich habe ein Video gesehen, bei der eine Frau von einem Taxi überfahren wurde und eine Minute später von einem SUV. Keiner kümmerte sich um das Unfallopfer.

https://www.welt.de/vermischtes/article ... isten.html

Benutzeravatar
Dejo
Beiträge: 290
Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
Roller: Unu Scooter Classic (2018) 3kW
PLZ: 10969
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vollbremsung

Beitrag von Dejo »

Alles aus den letzten vier Woche und nur eine kleine Berliner Auswahl:

"Der 49-jährige Mopedfahrer fuhr zwischen den im linken und rechten Fahrstreifen Wartenden hindurch und stieß gegen den Mercedes eines 51-jährigen. Wegen der schweren Verletzungen musste der Mann mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden."

"Der Mann soll mit seiner Harley Davidson den an einer roten Ampel stehenden LKW überholt haben und schräg davor zum Stehen gekommen sein. Als das Signal auf Grün sprang, fuhr der 55-jährigen LKW-Fahrer los und überrollte den Motorradfahrer."

"Die Streife folgte dem Kradfahrer, beobachtete, wie dieser andere Fahrzeuge abdrängte, mehrfach die Fahrsteifen wechselte und sich und andere erheblich gefährdete. ... Der 35 Jährige ... zog sich bei dem Sturz schwere Verletzungen zu und wurde durch Rettungskräfte zur stationären Behandlung in eine Klinik gebracht. Ein Polizist ... erlitt einen Schock und beendete seinen Dienst. "

Es sind häufig die Ursachen Fahrspurwechsel (vom Kradfahrer ebenso wie anderen Verkehrsteilnehmern > "über die Schulter gucken?? Was ist das??") und Überholen. Naja, wir sind ja haftpflicht- und krankenversichert. Allerdings gibt es kein Sterbegeld mehr. Hier gibt's den Organspendeausweis.

Ein Freund (Polizist f. Verkehrsunfälle) warnt ständig ... bei mir ist es angekommen. Seine schlimmste Verkehrsunfallaufnahme war eine mit gleich mehrern Leichen, teilweise zerfetzt. Naja.
Meine unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft, was weitere Klimaveränderungen leider auch nicht verhindern wird.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18744
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Vollbremsung

Beitrag von MEroller »

Dejo hat geschrieben:
Sa 25. Aug 2018, 11:38
"Der Mann soll mit seiner Harley Davidson den an einer roten Ampel stehenden LKW überholt haben und schräg davor zum Stehen gekommen sein. Als das Signal auf Grün sprang, fuhr der 55-jährigen LKW-Fahrer los und überrollte den Motorradfahrer."
Dieser Harley-Fahrer müsste für den Darwin-Award 2018 nominiert werden - wenn man schon vorfährt legt man beim leisesten Anflug von gelb-rot ein rechten Spurt hin. Vorfahren und dann grün verschlafen ist ja VÖLLIG daneben :roll:
Aber wenn der LKW Fahrer zu früh losgefahren sein sollte, nur um es dem blöden Motorradfahrer "zu zeigen", müsst er der fast des Mordes angeklagt werden :evil:

Als Zweiradfahrer die vorhandene Verkehrsfläche ausnützen ist ein potentiell gefährliches Unterfangen und sollte daher wirklich sehr piano angegangen werden, wenn überhaupt.
Wenn ich das mache (mit geringer Differenzgeschwindigkeit), dann nur, wenn, die Fahrzeugschlangen stehen, oder wenn sie sich langsam (Schritttempo und leicht darüber) bewegen achte ich mit Argusaugen auf kleinste Anzeichen von Spurwechseln oder plötzlichen Richtungwechseln und bin jederzeit vollbremsbereit. Und wenn ich dann vorn stehe verschlafe ich keinesfalls grün - das ist schlicht das uncoolste, was ein Zweiradfahrer machen kann...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 1311
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
PLZ: 53721
Wohnort: Siegburg
Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos

Re: Vollbremsung

Beitrag von Alf »

:o :o :o :o
Man, bist Du gut.... :|
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus

Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor

Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2

Benutzeravatar
Nibbler
Beiträge: 197
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:36
Roller: Niu N1S 2019 Matt Grau
PLZ: 79194
Kontaktdaten:

Re: Vollbremsung

Beitrag von Nibbler »

In Deutschland werden Zweiräder leider nicht so toleriert wie anderswo. Z.b. In Italien oder Frankreich wird auf Landstraßen oder bei stockendem Verkehr viel häufiger für Motorradfahrer und Rollerfahrer Platz gemacht. In Deutschland so gut wie nie. Ansonsten sehe ich das genauso wie MEroller. Defensiv fahren und nur in übersichtlichen Situation zwischen durch schlängeln wenn die Geschwindigkeit es zulässt. Lieber 10 Minuten später ankommen, NIU fahren macht doch Spaß 8-)
Aerodynamik ist was für Leute die keine ordentlichen Motoren bauen können.

Benutzeravatar
Dejo
Beiträge: 290
Registriert: So 24. Jun 2018, 12:21
Roller: Unu Scooter Classic (2018) 3kW
PLZ: 10969
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vollbremsung

Beitrag von Dejo »

Nibbler hat geschrieben:
Sa 25. Aug 2018, 23:20
In Deutschland so gut wie nie.
Ja, das scheint mir auch so typisch (für D) zu sein!! Bloß nicht einen Millimeter nachgeben. "Danke Partner" war gestern.

Früher mußte ich oft von Berlin nach London fliegen, mit umsteigen in Frankfurt. In Berlin drängelten alle trotz Bordkarte, in Frankfurt waren meist Briten am Gate und die fragten noch "Are you in the queue?" und drängelten nicht. Gilt auch für die engl. U-Bahn........

Und ein (britisher) Freund wollte in ner Berliner Disco mal die Jacken von der Garderobe holen ... nach längerer Zeit kam er ohne Jacken wieder, er würde einfach nicht an den Tresen der Garderobe kommen, da wäre so ein Gedrängel. Ich musste ihm dann vormachen, wie das hier geht :oops: .

Tja...... NICE SUNDAY!
Meine unu-Elektroschnecke fährt mit Strom aus Wasserkraft, was weitere Klimaveränderungen leider auch nicht verhindern wird.

Wasted
Beiträge: 193
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 20:52
Roller: NIU N1S (TRA01V06)
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: Vollbremsung

Beitrag von Wasted »

Habe einmal beim Durchfahren des stehenden Verkehrs ganz leicht den (Kunstoff-)Seitenspiegel von jemanden touchiert. Sind natürlich keine Kratzer oder Irgendwas dabei entstanden. Der Autofahrer ist allerdings sofort aus dem Fahrzeug gesprungen um zu schauen und hat angefangen im kaum verständlichen Deutsch rumzubrüllen. Soweit sind wir von chinesischen Verhältnissen auch nicht mehr weg. Das Auto ist für viele einfach ALLES. Wenn beim illegalen Autorennen ein Passant überfahren wird, dann wird auch erst über die Felgen und den Führerschein gejammert.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 393 Gäste