Hallo Liebe NIU Freunde,
bin seit Juli Besitzer des N1 und knapp 1k km stehen auf der Uhr. Ich stelle mir die Frage nach dem abstellen / einmotten über Winter. Wie verhält sich das Display bei minus 10 Grad bzw. der eingebaute ECU mit seinem Pufferakku sobald man wieder fahren möchte. Der NGT hat wohl ein flüssig LCD Display drin, auch hier stellt sich die Frage ob das Schaden nimmt wenn man keine Garage hat sondern der kleine draußen nur unter einem Regencover steht und die Temperatur zopfig kalt wird.
Winterliche Temperaturen/ Display N1s NGT
- MultiTina
- Beiträge: 174
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 18:46
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Winterliche Temperaturen/ Display N1s NGT
Glückwunsch zum Neuen. Man kann übrigens auch im Winter damit fahren. Die Reifen haben ihre Stärken zwar eher in der wärmen Jahreshälfte, aber mit ein wenig Sensibillität kann man an den Tagen, wo es nicht weiss draussen aussieht gut unterwegs sein... wenn Du dann Spass bei der Kälte hast, darfst Du auch über Schlechtwetterbereifung nachdenken...
Im Zweiradbereich sind digitale Displays keine Neuheit und daher muss sich niemand irgendwelche Sorgen machen, dass der Winter die Anzeige zerstört. Beim Puffer-Akku wird es naturgemäß irgendwann einen Zeitpunkt geben, wann dieser leer ist, aber auch das wird den Roller nicht unbrauchbar werden lassen.
Viel wichtiger ist die Frage, wo und wie der Fahr-Akku den Winter verbringt und dazu kannst Du hier einiges lesen.
Im Zweiradbereich sind digitale Displays keine Neuheit und daher muss sich niemand irgendwelche Sorgen machen, dass der Winter die Anzeige zerstört. Beim Puffer-Akku wird es naturgemäß irgendwann einen Zeitpunkt geben, wann dieser leer ist, aber auch das wird den Roller nicht unbrauchbar werden lassen.
Viel wichtiger ist die Frage, wo und wie der Fahr-Akku den Winter verbringt und dazu kannst Du hier einiges lesen.
Zuletzt geändert von MultiTina am Fr 5. Okt 2018, 08:17, insgesamt 3-mal geändert.
Strom oder Nichtstrom - das ist die digitale Frage...
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Winterliche Temperaturen/ Display N1s NGT
Was wäre das für ein Fahrzeug wenn es keinen winterlichen Temperaturen aushalten würde....
Mein Niu steht auch im Freien. Hab den Akku noch nie rausgenommen, auch bei winterlichen Temperaturen nicht.
Das ist alles völlig problemlos. Nur Laden halt nicht wenn es zu kalt ist.
Gruß,
Achim

Mein Niu steht auch im Freien. Hab den Akku noch nie rausgenommen, auch bei winterlichen Temperaturen nicht.
Das ist alles völlig problemlos. Nur Laden halt nicht wenn es zu kalt ist.
Gruß,
Achim
- MultiTina
- Beiträge: 174
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 18:46
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Winterliche Temperaturen/ Display N1s NGT
Ja klar, diese ganzen Leih-E-Roller stehen ja zuhauf auch schon ein/zwei Winter in unseren Großstädten herum ohne technische Probleme...
Strom oder Nichtstrom - das ist die digitale Frage...
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Winterliche Temperaturen/ Display N1s NGT
Deren Akkus werden regelmäßig ausgetauscht und im Warmen geladen, aber für den Rest des Fahrzeugs/Rollers ist es zutreffend.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti80, Bing [Bot], ichbinsnur, Yandex [Bot] und 391 Gäste