habe jetzt eine ausgiebige Probefahrt hinter mir und bin die Strecke die ich pendeln würde mal abgefahren.
Das passt so mit dem NIU. Insgesamt brauche ich etwa 5-10 Minuten länger als mit dem Auto. Den üblichen Stau hinzugerechnet wäre ich wohl etwa gleich schnell (für 25km). In der Stadt konnte ich den NIu seltenst ausfahren, weil einfach zu viel Verkehr ist.
Sinnvoll wäre eine Griffheizung (zumindest bei 5 Grad Außentemperatur wie heute).
Was mir negativ aufgefallen ist: Dem Bergabfahren beschleunigt der NIU bis ca. 60km/h, dann bremst er plötzlich (vermutlich durch die Rekuperation) bis ca. 50 km/h ab. Ist ein ziemlich seltsames Gefühl, vor allem wenn man PKW´s hinter sich hat.
Beim Laden wäre es schön, wenn unter der Sitzbank auf beiden Seiten so ein Schlitz für das Kabel wäre. Bei mir ist in der Garage die Steckdose nämlich auf der falschen Seite

Ich bin immer noch am Schwanken, ob ich zum NIU greifen soll oder doch ein Pedelec sinnvoller wäre. Beim Pedelec frage ich mich eben, wo da das Geld steckt. Für den Preis eines NIUs bekomme ich kein besonders gutes Pedelec und muss dann noch selbst treten (auf wenn das der Gesundheit zuträglich wäre). Ein Pedelec wie ich es mir vorstelle liegt dann gleich bei 3.500 - 4.000 €.
Soweit mein kurzer Erfahrungsbericht.