Die Kosten (inkl. Beschaffung) habe ich in diesem Thread kommuniziert, das ist ca. 1 Jahr her (weiter vorne in dem Thread, gibt es auch Fotos von den montierten Reifen).
Reifenqualität bzw. -wechsel
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Reifenqualität bzw. -wechsel
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Reifenqualität bzw. -wechsel
Also ich weiß nicht wo die Legende herkommt, das Magnetfelder das Felgenbett durchdringen.
Das ist doch Quatsch, dann würde das Rad ja jeden Bremsabrieb auf der Strasse einsammeln. Das Felgenbett ist magnetisch dicht konstruiert, sodaß außen keine wesentlichen magnetischen Felder zum wirken kommen.
Zum Überprüfen kann man doch jeden Schraubenschlüssel im Werkzeugschrank dahernehmen.
Fazit also: Felge demontieren, damit zu einem qualifizierten Reifenhändler gehen, wechseln lassen, wieder mit nach Hause nehmen und wieder einbauen.
Das ist doch Quatsch, dann würde das Rad ja jeden Bremsabrieb auf der Strasse einsammeln. Das Felgenbett ist magnetisch dicht konstruiert, sodaß außen keine wesentlichen magnetischen Felder zum wirken kommen.
Zum Überprüfen kann man doch jeden Schraubenschlüssel im Werkzeugschrank dahernehmen.
Fazit also: Felge demontieren, damit zu einem qualifizierten Reifenhändler gehen, wechseln lassen, wieder mit nach Hause nehmen und wieder einbauen.

Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18746
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Reifenqualität bzw. -wechsel
Keine Ahnung, wie Du auf Deine "Legenden" kommst, weil niemand hier davon gesprochen hat
Ich beschrieb nur, wie man einen Radnabemotor zerlegt.
Heißt das aber, dass der "Bosch" Motor vom NIU eine SEPARATE Felge um den Rotor vom Motor herum hat, die man unabhängig vom Rotor abbauen kann? Das wäre natürlich eine sehr elegante Lösung

Heißt das aber, dass der "Bosch" Motor vom NIU eine SEPARATE Felge um den Rotor vom Motor herum hat, die man unabhängig vom Rotor abbauen kann? Das wäre natürlich eine sehr elegante Lösung

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Reifenqualität bzw. -wechsel
Nein, natürlich nicht.
Das war auch so bei meinem verflossenen GK.
Nix Magnetfeld nach außen, also so schwer zu verstehen ist diese Nummer ja eigentlich nun auch nicht.
Das heißt, das man den Reifen wechseln kann ohne von den Dauermagneten behindert zu werden.....chrispiac » Mo 22. Okt 2018, 18:03
Nobu hat geschrieben: ↑
Mo 22. Okt 2018, 17:10
Hallo
werden zum Reifenwechsel Felge und Motor nach dem Ausbau voneinander getrennt und wie schwierig war das alles ?
Gruß Nobu
Nein, der Motor bleibt in der Felge eingebaut. Der Reifen liegt ja außen auf der Felge auf. Es muß nur aufgepasst werden, weil starke Neodymmagnete vom Motor an der Felge sitzen, sofern metallene Werkzeuge genutzt werden.

Das war auch so bei meinem verflossenen GK.
Nix Magnetfeld nach außen, also so schwer zu verstehen ist diese Nummer ja eigentlich nun auch nicht.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18746
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Reifenqualität bzw. -wechsel
Danke für die Aufklärung der Legendenbildung 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Nobu
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 30. Apr 2018, 18:40
- Roller: M1 pro
- PLZ: 83...
- Kontaktdaten:
Re: Reifenqualität bzw. -wechsel
Hallo, nochmals zum Hinterreifenwechseln.
Nachdem mein M1 inzwischen angekommen ist, konnte ich mir Motor und Felge genauer ansehen: Wie bereits hier beschrieben ist die Felge ein Teil des Motors und nicht zum abmontieren gedacht. Also ist bei der Reifenmontage der Motor immer mit dabei. Das ist auch auf der Ersatzteilzeichnung zu sehen, die ich inwischen gefunden habe.
https://gasgriff.com/Hinterrad_32
Gruß Nobu
Nachdem mein M1 inzwischen angekommen ist, konnte ich mir Motor und Felge genauer ansehen: Wie bereits hier beschrieben ist die Felge ein Teil des Motors und nicht zum abmontieren gedacht. Also ist bei der Reifenmontage der Motor immer mit dabei. Das ist auch auf der Ersatzteilzeichnung zu sehen, die ich inwischen gefunden habe.
https://gasgriff.com/Hinterrad_32
Gruß Nobu
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: Reifenqualität bzw. -wechsel
Alles schön und gut... Allerdings, wie wird denn der Reifen samt Felge gewuchtet? Oder wird ein Roller-Reifen nicht gewuchtet?
Welches ich allerdings bei einem Roller mit 70Km/h bedenklich finden würde!
Wird das Kabel vom Hinterrad nicht demontiert? Schlabbert also so herum?
Welches ich allerdings bei einem Roller mit 70Km/h bedenklich finden würde!
Wird das Kabel vom Hinterrad nicht demontiert? Schlabbert also so herum?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 375 Gäste