Unendliche Reichweite :)

Antworten
NIU2017
Beiträge: 147
Registriert: Di 20. Jun 2017, 22:16
Roller: HORWIN EK3
PLZ: 6
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Unendliche Reichweite :)

Beitrag von NIU2017 »

Ich habe heute versucht den ECU Akku ohne Hauptakku zu laden und zum Spaß mal den NIU auf dem Hauptständer gestartet. Zu meiner großen Überraschung, hat das funktioniert und der Motor hat sich auch gedreht. Mit einem sehr langen Verlängerungskabel könnte man also so lange fahren wie man will.

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Unendliche Reichweite :)

Beitrag von chrispiac »

Jetzt sehe ich vor dem inneren Auge kabee an einem Stromabnehmersystem und einem Spannungswandler (600V= auf 60V=) für den NIU basteln, um die Spannungsversorgung der Kassler Staßenbahn „anzuzapfen“. Wenn man schon unter örtlichen rutschigen Straßenbahnschienen zu Leiden hat, sollte man doch auch die Vorteile so einer Infrastruktur nutzen können… :D
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

kabee
Händler
Beiträge: 2150
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Unendliche Reichweite :)

Beitrag von kabee »

Ja, das werde ich die Tage gleich mal testen, habe die Straßenbahn ja jetzt direkt vor der Tür :mrgreen:
Oder vielleicht ist es doch besser, damit noch zu warten. Die KVG will bis 2027 das Stromsystem auf 750V umbauen...

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Unendliche Reichweite :)

Beitrag von chrispiac »

Bis 2027? Hmm, hast Du so viel zu tun, das bis dahin das Model 2.0 mit Zwei- oder Mehrsystem noch nicht entwickelt ist? Mit 750V könntest Du auch in Köln/Bonn/Frechen/Leverkusen/Bergisch Gladbach die Oberleitung der Straßenbahn nutzen und mit 15.000V 16,7Hz Wechselstrom liegt dir die Bundesrepublik zu Füßen, zumindest die Bundesbahn-Bahnstrecken die elektrifiziert sind. Dann muß man nur noch was entwickeln, dass der NIU nicht so holprig über die Bahnschwellen fährt :lol:
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Stivikivi, Yandex [Bot] und 379 Gäste