Euer NIU's Fotostrecke Original und Getuned
- Nobu
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 30. Apr 2018, 18:40
- Roller: M1 pro
- PLZ: 83...
- Kontaktdaten:
Re: Euer NIU's Fotostrecke Original und Getuned
Hallo,
ich habe eine einfache Lösung um den Helm mal kurz am Roller zu lassen ausprobiert. Das ist natürlich nichts für längere Zeit ohne Aufsicht, aber den schnellen Klau kann es sicher verhindern. Aus meinem Werkstatt-Fundus stammend, habe ich eine der Schrauben des Gepäckträgers durch eine mit flachem Kopf und großem Durchmesser ersetzt zusammen mit einer Distanzhülse. Wichtig ist dass die Länge der Hülse (Höhe) so gewählt ist dass zur versperrten Sitzbank kein Spalt mehr besteht. Dabei ist ein eventuelles Spiel der Bankverriegelung auch zu berücksichtigen (belastet berührt die Bank den Schraubenkopf). Selbst wenn man versucht die Bank von Hand aufzuhebeln lässt sich der Helm nicht einfach aushängen.
Das alles sollte auch zusammen mit den normalen Roller-Griffen am M1 passen.
Übrigens, die Idee stammt von einer BMW R75/6 (Bj.1976) mit absperrbarer Klappsitzbank, da war im Inneren ein Haken für einen Helmring.
Gruß Nobu
ich habe eine einfache Lösung um den Helm mal kurz am Roller zu lassen ausprobiert. Das ist natürlich nichts für längere Zeit ohne Aufsicht, aber den schnellen Klau kann es sicher verhindern. Aus meinem Werkstatt-Fundus stammend, habe ich eine der Schrauben des Gepäckträgers durch eine mit flachem Kopf und großem Durchmesser ersetzt zusammen mit einer Distanzhülse. Wichtig ist dass die Länge der Hülse (Höhe) so gewählt ist dass zur versperrten Sitzbank kein Spalt mehr besteht. Dabei ist ein eventuelles Spiel der Bankverriegelung auch zu berücksichtigen (belastet berührt die Bank den Schraubenkopf). Selbst wenn man versucht die Bank von Hand aufzuhebeln lässt sich der Helm nicht einfach aushängen.
Das alles sollte auch zusammen mit den normalen Roller-Griffen am M1 passen.
Übrigens, die Idee stammt von einer BMW R75/6 (Bj.1976) mit absperrbarer Klappsitzbank, da war im Inneren ein Haken für einen Helmring.
Gruß Nobu
Zuletzt geändert von Nobu am Mo 24. Dez 2018, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
- Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
- PLZ: 14979
- Wohnort: Bei Berlin
- Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
- Kontaktdaten:
Re: Euer NIU's Fotostrecke Original und Getuned
Mir gefallen diese seitlichen Sturzbügel... Wo gibt's die?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 09:39
- PLZ: 52224
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Euer NIU's Fotostrecke Original und Getuned
Die Gibt es Beim NIU Vertragshandler zu mindest in der Niederlande Deutschland ?? kostet 130 euro set in Croom oder schwarz.
-
- Händler
- Beiträge: 2150
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Euer NIU's Fotostrecke Original und Getuned
Wir haben die rein interessehalber auch mal bestellt, bei KSR sind sie ne Ecke teurer :-/
In glänzend schwarz kosten sie 149€.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 2. Okt 2018, 09:39
- PLZ: 52224
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: Euer NIU's Fotostrecke Original und Getuned
Woow Niu
das sind stolze preise aber auch leider geil.

- AstrA
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 14. Mai 2014, 10:12
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Euer NIU's Fotostrecke Original und Getuned
Kannst du mir ein paar Daten zu der Schenkelfeder geben?
Wie breit (Anz. Windungen und Durchmesser) ist der Ring?
Sowas in der Art hatte ich mir auch schon überlegt, hab nur nix passendes gefunden bisher.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 16:51
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 4020
- Land: A
- Wohnort: Linz
- Kontaktdaten:
Re: Euer NIU's Fotostrecke Original und Getuned
Sowohl beim Haupt- als auch beim Seitenständer ist mir aufgefallen dass ganz unten der Lack schon so gut wie ab ist und das Teil zu rosten beginnt. Neu lackieren hilft nur kurz weil er hier im abgestellten Zustand ja ständig am Asphalt scheuert.
Abhilfe wären wohl Gummi oder Plastiküberzüge auf den Ständerfüßen. Hat hier jemand eine Idee oder schon was umgesetzt?
Abhilfe wären wohl Gummi oder Plastiküberzüge auf den Ständerfüßen. Hat hier jemand eine Idee oder schon was umgesetzt?
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 11. Feb 2019, 12:45
- Roller: NIU NPro
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: Euer NIU's Fotostrecke Original und Getuned
Vielleicht ist das was für Dich: https://www.ebuy7.com/item/applicable-c ... 0366373231cybergrisu hat geschrieben: ↑Mi 10. Apr 2019, 18:32Sowohl beim Haupt- als auch beim Seitenständer ist mir aufgefallen dass ganz unten der Lack schon so gut wie ab ist und das Teil zu rosten beginnt. Neu lackieren hilft nur kurz weil er hier im abgestellten Zustand ja ständig am Asphalt scheuert.
Abhilfe wären wohl Gummi oder Plastiküberzüge auf den Ständerfüßen. Hat hier jemand eine Idee oder schon was umgesetzt?
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 13. Mai 2018, 09:56
- Roller: Niu M1Pro
- PLZ: 81
- Kontaktdaten:
Re: Euer NIU's Fotostrecke Original und Getuned
Hallo Nobu,
bevor das jetzt noch jemand nachbastelt...diese Vorrichtung gibt es doch schon am Sitz: Links und rechts an der Vorderkante des aufgeklappten Sitzes gibt es jeweils links und rechts einen Haken.
Siehe http://www.caravaning-institut.de/wp-co ... uch_07.jpg
- climbersp
- Beiträge: 227
- Registriert: Di 31. Okt 2017, 12:57
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 21
- Kontaktdaten:
Re: Euer NIU's Fotostrecke Original und Getuned
Der Fuss liegt noch auf der Post und wird am Wochenende drauf geschraubt.hockeyplay3r hat geschrieben: ↑Do 11. Apr 2019, 17:18Vielleicht ist das was für Dich: https://www.ebuy7.com/item/applicable-c ... 0366373231cybergrisu hat geschrieben: ↑Mi 10. Apr 2019, 18:32Sowohl beim Haupt- als auch beim Seitenständer ist mir aufgefallen dass ganz unten der Lack schon so gut wie ab ist und das Teil zu rosten beginnt. Neu lackieren hilft nur kurz weil er hier im abgestellten Zustand ja ständig am Asphalt scheuert.
Abhilfe wären wohl Gummi oder Plastiküberzüge auf den Ständerfüßen. Hat hier jemand eine Idee oder schon was umgesetzt?
Schauen wir mal ob sich der Stand auf der Wiese am Campingplatz verbessert.
Gruß climbersp
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 380 Gäste