Lenker tauschen.

Benutzeravatar
HALODRI
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
PLZ: 23684
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Lenker tauschen.

Beitrag von HALODRI »

Du würdest einen originalen von Niu Lenker gegen einen anderen originalen Lenker von Niu tauschen?
Was in deinem Fall überhaupt nichts bringen würde. Die Löcher siehst du nicht weil das Bild nicht das beste ist.

Die Löcher solltest du aber nicht als Hexenwerk ansehen.
Wenn du diese unbedingt übernehmen möchtest übernimmst du die Maße auf den neuen Lenker und bohrst neue Löcher.
Notwendig sind diese nur bedingt,nämlich damit dort eine kleine Plastiknase einrastet welche das verdrehen der Schaltereinheit verhindert.
Meine Nasen an den Schaltern sind längst abgebrochen,weil ich den Niu an Lenker hochgehoben habe um das Ding im Wohnmobil zu verstauen.

Einen Streifen Gewebeband um den Lenker(so wie damals üblich) und die Klemmwirkung der Schaltereinheit durch die beiden vorhandenen Schrauben und das Ding sitzt wie immer.
Das einzige worauf du achten musst,ist der Lenker Durchmesser damit der Gasgriff frei läuft.

Ich habe vor geraumer Zeit in meinen Lenker einer Harley Langlöcher gefräst,um sämtliche Kabel von beiden Schaltereinheiten in den Lenker zu verlegen.(Cleanen)
Also nicht so schüchtern😄ran ans Werk...
Gruß von der Ostsee

Benutzeravatar
kt-mettingen
Händler
Beiträge: 94
Registriert: So 16. Sep 2018, 17:22
Roller: citycoco Harley SC14
PLZ: 49
Tätigkeit: Kfz-Meister
Kontaktdaten:

Re: Lenker tauschen.

Beitrag von kt-mettingen »

Hallo Halodri...
Der Name bürgt für Qualität? :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
In einen Lenker Löcher zu bohren, halte ich nicht nur für gefährlich, sondern noch mehr.
Die Stabilität des Lenkers wird doch verändert, eventuell bricht dieser sogar..

Benutzeravatar
Student
Beiträge: 446
Registriert: Di 24. Jul 2018, 10:27
Roller: Super Soco CU3S (Messefahrzeug)
PLZ: 40764
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Re: Lenker tauschen.

Beitrag von Student »

HALODRI hat geschrieben:
Mi 26. Dez 2018, 16:47
...
Ich habe vor geraumer Zeit in meinen Lenker einer Harley Langlöcher gefräst,um sämtliche Kabel von beiden Schaltereinheiten in den Lenker zu verlegen.(Cleanen)
Also nicht so schüchtern😄ran ans Werk...
Gruß von der Ostsee
Danke für die Infos.

Muss ich nur die Abmessungen des Original Lenkers Kennen und einen höheren finden. Wird nicht so einfach sein. Den Umbau selbst, stelle ich mir nicht so kompliziert vor.

kabee
Händler
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Lenker tauschen.

Beitrag von kabee »

Student hat geschrieben:
Mi 26. Dez 2018, 15:08
Weiss jemand ob da wirklich Bohrungen vorhanden sind?
Ich hab es mir extra für dich ausgedacht, nur um dich zu ärgern und zu verunsichern, denn jede Veränderung abseits vom Original-Auslieferungszustand ist für mich ein Werk des Teufels.

:roll:

Benutzeravatar
Nibbler
Beiträge: 197
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:36
Roller: Niu N1S 2019 Matt Grau
PLZ: 79194
Kontaktdaten:

Re: Lenker tauschen.

Beitrag von Nibbler »

kt-mettingen hat geschrieben:
Mi 26. Dez 2018, 17:24
Hallo Halodri...
Der Name bürgt für Qualität? :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
In einen Lenker Löcher zu bohren, halte ich nicht nur für gefährlich, sondern noch mehr.
Die Stabilität des Lenkers wird doch verändert, eventuell bricht dieser sogar..
Der original Lenker ist auch nicht mit Bohrungen auf die Welt gekommen denke ich mal. Der neue Lenker sollte halt nicht unbedingt aus Kohlefaser sein. Aber wenn Bohrungsdurchmesser und Lenkerdurchmesser sowie wandstärke identisch sind dann handelt es sich (fachmännische Durchführung vorausgesetzt) ja eigentlich um ein qualifizierten Zustand.

Grüße Andi
Aerodynamik ist was für Leute die keine ordentlichen Motoren bauen können.

Benutzeravatar
HALODRI
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
PLZ: 23684
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Lenker tauschen.

Beitrag von HALODRI »

kt-mettingen hat geschrieben:
Mi 26. Dez 2018, 17:24
Hallo Halodri...
Der Name bürgt für Qualität? :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
In einen Lenker Löcher zu bohren, halte ich nicht nur für gefährlich, sondern noch mehr.
Die Stabilität des Lenkers wird doch verändert, eventuell bricht dieser sogar..
Hallo zurück,ich glaube du verwechselst etwas..

1)Wenn in dem originalen Lenker die Löcher bereits gebohrt oder gestanzt sind und dieses so ausgeliefert wird, warum sollte ein Lenker der die Löcher nicht hat du sie aber anbringst brechen??

2)Ich möchte hier niemanden zu nahe treten aber Leute ,wir reden hier über 1 Loch von 3oder 4 mm..

3)Es geht hier nicht über ein High-end-bike von Kawasaki mit 217 PS mit Geschwindigkeiten von über 300 km/h,sondern über ein Elektroroller der mit Glück 47 km/h fahren kann/darf.
Take ist easy Leute ……
Zuletzt geändert von HALODRI am Mi 26. Dez 2018, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
HALODRI
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
PLZ: 23684
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Lenker tauschen.

Beitrag von HALODRI »

@Andi recht hast du...

Benutzeravatar
HALODRI
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
PLZ: 23684
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Kontaktdaten:

Re: Lenker tauschen.

Beitrag von HALODRI »

Student hat geschrieben:
Mi 26. Dez 2018, 17:30
HALODRI hat geschrieben:
Mi 26. Dez 2018, 16:47
...
Ich habe vor geraumer Zeit in meinen Lenker einer Harley Langlöcher gefräst,um sämtliche Kabel von beiden Schaltereinheiten in den Lenker zu verlegen.(Cleanen)
Also nicht so schüchtern😄ran ans Werk...
Gruß von der Ostsee
Danke für die Infos.

Muss ich nur die Abmessungen des Original Lenkers Kennen und einen höheren finden. Wird nicht so einfach sein. Den Umbau selbst, stelle ich mir nicht so kompliziert vor.
Du solltest vom Lenker her nicht zu breit werden weil es sonst Probleme mit der „Kabellage“ und den Bremschläuchen gibt.
In der Regel sind die aus Kostengründen recht knapp bemessen.

Andere Frage,hast du schon versucht den Lenker weiter nach vorn zu kippen? Evtl.langt das schon..

Benutzeravatar
Student
Beiträge: 446
Registriert: Di 24. Jul 2018, 10:27
Roller: Super Soco CU3S (Messefahrzeug)
PLZ: 40764
Wohnort: Langenfeld
Kontaktdaten:

Re: Lenker tauschen.

Beitrag von Student »

HALODRI hat geschrieben:
Mi 26. Dez 2018, 18:55
Du solltest vom Lenker her nicht zu breit werden weil es sonst Probleme mit der „Kabellage“ und den Bremschläuchen gibt.
In der Regel sind die aus Kostengründen recht knapp bemessen.
Sehr hilfreiche Anmerkung. Ich wollte nur höher werden, die Breite finde ich vollkommen in Ordnung.
HALODRI hat geschrieben:
Mi 26. Dez 2018, 18:55
Andere Frage,hast du schon versucht den Lenker weiter nach vorn zu kippen? Evtl.langt das schon..
Ja. Ich habe den Lenker bereits nach vorne gekippt. Fahre ich trotzdem in einer gekrümmter Haltung.


Eigentlich, habe ich hier schon berichtet, dass für mich der Super Soco CUx sehr gut passt. Aber meine Frau fährt ab und zu gern mit, daher denke ich, dass ich doch den N1S behalten werde.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], rollingmartin, Stivikivi und 407 Gäste