Kleinigkeiten die ich mir beim N-GT / NPRO gewünscht hätte
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa 6. Okt 2018, 22:06
- Roller: NIU N1S 2017
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Kleinigkeiten die ich mir beim N-GT / NPRO gewünscht hätte
Meiner Meinung nach ist der N1S hinten zu straff und nicht zu weich. Ich werde mal gucken ob ich andere Dämpfer finde die etwas schwächer sind zum testen. Mein Roller wird nur Solo bewegt.
- MultiTina
- Beiträge: 174
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 18:46
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Kleinigkeiten die ich mir beim N-GT / NPRO gewünscht hätte
Meine Probefahrt, war mit 3 km nicht sehr lang, okay - aber dass ich mit Härte im Kreuz bestraft werde ist mir sofort aufgefallen. Wenn man vom Kymco S9 direkt umsteigt, wie in meinem Fall, da möchte ich "... Fahrwerk schon sehr klasse..." nicht unkommentiert stehen lassen. Für weibliche Wesen mit 65kg dürfte die Abstimmung gern nochmal überarbeitet werden.
Strom oder Nichtstrom - das ist die digitale Frage...
-
- Händler
- Beiträge: 2142
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Kleinigkeiten die ich mir beim N-GT / NPRO gewünscht hätte
Es ist klar, dass man mit der Masse von Motor samt Magneten im Hinterrad keine Sänfte hinbekommt. Die Schwingungen dämpft auch die beste Federung nicht weg. Das liegt nunmal am Antriebsprinzip.
Auch wenn ihr der Meinung seid die Federung sei zu straff - probiert es doch mal aus und stellt die Vorspannung eine Raste weiter. Mehr als noch unangenehmer werden kann es ja nicht...
Auch wenn ihr der Meinung seid die Federung sei zu straff - probiert es doch mal aus und stellt die Vorspannung eine Raste weiter. Mehr als noch unangenehmer werden kann es ja nicht...
- FinnCologne
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 18. Sep 2018, 20:11
- Roller: Niu M+ in schwarz
- PLZ: 51
- Kontaktdaten:
Re: Kleinigkeiten die ich mir beim N-GT / NPRO gewünscht hätte
Wo das Thema 2 Akkus im Fußraum jetzt aufgeworfen wurde (viewtopic.php?f=63&t=6267&start=386) - Das wäre natürlich sehr geil für den N-GT und Pro gewesen, aber sicherlich zu spät noch umzusetzen, bzw. aus besprochenen Gründen extra nicht umgesetzt?!. @Niu und KSR: Falls nicht, würde ich mich über den Platz unter dem Sitz und den tieferen Schwerpunkt freuen.
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Kleinigkeiten die ich mir beim N-GT / NPRO gewünscht hätte
80-100km/h Vmax
Simpel, mehr Vmax.
Aber vielleicht braucht es für den N-GTX ja 3x Akkus (2x im Boden + 1x unter der Sitzbank)?
Simpel, mehr Vmax.
Aber vielleicht braucht es für den N-GTX ja 3x Akkus (2x im Boden + 1x unter der Sitzbank)?
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 09:52
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 40593
- Kontaktdaten:
Re: Kleinigkeiten die ich mir beim N-GT / NPRO gewünscht hätte
Hi, darf ich fragen wie genau man die Vorspannung eine Raste weiter stellt? Bei mir sind es im Durchschnitt 100Kg auf der Federung und finde auch das die ziemlich schnell durchschlägt.kabee hat geschrieben: ↑Mo 8. Okt 2018, 20:21Es ist klar, dass man mit der Masse von Motor samt Magneten im Hinterrad keine Sänfte hinbekommt. Die Schwingungen dämpft auch die beste Federung nicht weg. Das liegt nunmal am Antriebsprinzip.
Auch wenn ihr der Meinung seid die Federung sei zu straff - probiert es doch mal aus und stellt die Vorspannung eine Raste weiter. Mehr als noch unangenehmer werden kann es ja nicht...
Danke
-
- Händler
- Beiträge: 2142
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Kleinigkeiten die ich mir beim N-GT / NPRO gewünscht hätte
Zwischen Feder und Rastung befindet sich die Aufnahme für einen Hakenschlüssel. Da kann man dann die Feder eine Raste weiter drehen. Wer das nicht oft macht und sich nicht allzu dämlich anstellt, steckt in die runde Aufnahme einen geeigneten Gegenstand und rastet damit vorsichtig (ohne die runde Aufnahme zu beschädigen) eine Raste weiter.rabbit5287 hat geschrieben: ↑Mi 10. Okt 2018, 15:40Hi, darf ich fragen wie genau man die Vorspannung eine Raste weiter stellt? Bei mir sind es im Durchschnitt 100Kg auf der Federung und finde auch das die ziemlich schnell durchschlägt.
Danke
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 11. Okt 2018, 20:27
- Roller: NIU N1s 2018
- PLZ: 1905
- Kontaktdaten:
Re: Kleinigkeiten die ich mir beim N-GT / NPRO gewünscht hätte
Vielen Dank für den Tipp. Das Fahrgefühl verbessert sich sehr durch das Verstellen der Vorspannung!
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Kleinigkeiten die ich mir beim N-GT / NPRO gewünscht hätte
…und wenn sie es nicht bringen, springen Zubehörhersteller in die Bresche. Es ist also prinzipziell möglich, NIU möchte das am N-GT aber nicht!FinnCologne hat geschrieben: ↑Mo 8. Okt 2018, 20:46Wo das Thema 2 Akkus im Fußraum jetzt aufgeworfen wurde (viewtopic.php?f=63&t=6267&start=386) - Das wäre natürlich sehr geil für den N-GT und Pro gewesen, aber sicherlich zu spät noch umzusetzen, bzw. aus besprochenen Gründen extra nicht umgesetzt?!. @Niu und KSR: Falls nicht, würde ich mich über den Platz unter dem Sitz und den tieferen Schwerpunkt freuen.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- Jujiswa
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 7. Jan 2019, 16:00
- Roller: NIU N1 2018
- PLZ: 8
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Kleinigkeiten die ich mir beim N-GT / NPRO gewünscht hätte
Ich hätte mir gewünscht daß sich der Fahrmodus beim N1 nicht jedesmal auf 1 zurückstellt.
Das ist echt nervend da man ja bis auf ganz wenige ausnahmen sowieso immer auf 3 fährt.
Das ist echt nervend da man ja bis auf ganz wenige ausnahmen sowieso immer auf 3 fährt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti80, Bussen, didithekid, guewer, Yandex [Bot], zock3r1608 und 403 Gäste