Da ich beim Putzen zu eifrig war und etwas Feuchtigkeit in den Fahrstufenschalter kam, musste ich ihn zum Trocknen zerlegen.
Ich bin schockiert, wie in so einem exponierten Bauteil die Lötstellen so ungeschützt sein können!
Drehgriff- Innenleben
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Drehgriff- Innenleben
Was hast Du denn erwartet? Goldkontakte? Es ist halt minimalistisch: Mit Lötzinn „zugekleckert“ das möglichst kein Kupfer blank liegt und zur Gruppierung/Zugentlastung mit Kabelbindern gesichert.
Danke für den Einblick ins Innenleben.
Danke für den Einblick ins Innenleben.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
Re: Drehgriff- Innenleben
Naja man hätte ja die Kontakte mit etwas Flüssigisolation bedecken können. Aber das werde ich demnächst nachholen.
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Drehgriff- Innenleben
Genau so sieht das bei Piaggio und Co auch aus. Das soll 10Jahre halten und gut ist. Genauso wenig wie Autohersteller haben Rollerhersteller ein Imteresse daran, dass ihr Produkt zu lange hält 

- Nobu
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 30. Apr 2018, 18:40
- Roller: M1 pro
- PLZ: 83...
- Kontaktdaten:
Re: Drehgriff- Innenleben
Bestens bewährt hat sich Plastik 70 (Kontakt Chemie), nicht sprühen sondern mit einem Pinsel gezielt auftragen. Bleibt auch lötbar.sunnyville hat geschrieben: ↑Mo 18. Feb 2019, 13:33Naja man hätte ja die Kontakte mit etwas Flüssigisolation bedecken können. Aber das werde ich demnächst nachholen.
Probleme mit Korrosion in der Instrumenteneinheit der BMW G650X wurden damit zuverlässig beseitigt.
Gruß Nobu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 382 Gäste