Roller in nicht mehr in der Cloud Österreich Deutschland

Antworten
prenzi
Beiträge: 3
Registriert: So 12. Mai 2019, 12:10
Roller: Niu N 1 s
PLZ: 88379
Kontaktdaten:

Roller in nicht mehr in der Cloud Österreich Deutschland

Beitrag von prenzi »

Hallo

wir haben einen gebrauchten Roller N1S in Österreich gekauft.
In Deutschland meldet der Roller nicht in die Cloud für die App.

Muss man die GSM Vorwahl umstellen oder so ?

LG
Petra

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Roller in nicht mehr in der Cloud Österreich Deutschland

Beitrag von chrispiac »

Hallo prenzl/Petra,

willkommen bei den Elektrorollern im Forum und noch viel Spaß mit dem N1S als Gebrauchtfahrzeug.

Wo in Europa der N1S in der NIU Cloud angemeldet ist, spielt keine Rolle. Der Datenvertrag zwischen NIU und Vodafone gilt, soweit nach außen bekannt, weltweit. Es klingt eher danach, das der Vorbesitzer nicht die Anbindung an den NIU getrennt hat, sondern einfach die App gelöscht hat. Dann meldet normalereise die App, das sie auf eine Freigabe wartet, weil Du nach der App nicht der Besitzer bist.

Falls Du noch Kontakt zum Vorbesitzer hast, kannt Du ihn bitten, die App erneut aufzuspielen. Dann muß der Vorbesitzer in der App unten, rechts auf „ich“ klicken, dann überprüfen ob unter „Verwalten“ nur „1“ für ein angebundenen Besitzer eingetragen ist. Ab jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:

a) Er scrollt im „Verwalten“ Menü ganz nach unten und klickt auf „Anbindung trennen“, danach kann er die App löschen und Du müstest Dich mit dem NIU anmelden können (also Seriennummer eintragen oder mitgelieferten QR-Code scannen, das ist nicht die eingestanzte Fahrgestellnummer!) oder

b) ( jetzt wird es ein wenig kompliziert: ) Der Vorbesitzer geht ist „Verwalten“ Menü, klickt dort auf „Verwalten“ dann auf „Anbindungseinstellungen“ und wählt unter Anbindungseinstellungen entweder „Alle Anbindungen zulassen“ oder „Verifizierungsangaben erforderlich“, dann scannst Du den QR-Code unter „ich“ oben, rechts das Symbol, das wie ein „H“ mit nach innen gebogenen Fühlern aussieht, scannst den QR-Code oder gibst manuell die Seriennummer ein. Dann sendet die NIU App eine Anfrage an den Vorbesitzer. Falls er „Verifizierungsangaben erforderlich“ gewählt hat, muß er die Anfrage bestätigen, andernfalls bekommst Du direkt die Freigabe. Sind keine weiteren Benutzer angemeldet, kann der Vorbesitzer wie unter a) geschildert, die „Anbindung trennen“, dann wird automatisch der nächste eingetragene Benutzer zum Besitzer in der App.

c) Falls kein Kontakt zum Vorbesitzer besteht, Kaufvertrag scannen, Problem kurz schildern und ab per eMail an germany@niu.com, kann ein wenig dauern, aber die können weiterhelfen.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

prenzi
Beiträge: 3
Registriert: So 12. Mai 2019, 12:10
Roller: Niu N 1 s
PLZ: 88379
Kontaktdaten:

Re: Roller in nicht mehr in der Cloud Österreich Deutschland

Beitrag von prenzi »

Hallo Chrispiac

Herzlichen Dank.
Ich habe noch Kontakt zu dem Verkäufer.
Er hat mir dir Zugangsdaten zur App gegeben und ich bin nun drin.
Aber ich sehe nur alte Daten, der Roller ist offline steht dort immer.
Auch der Versuch die Software zu aktualisieren geht schief.

Irgendwie geht GSM nicht.

Ansonsten ist es ein Suoer tolles Teil.

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Roller in nicht mehr in der Cloud Österreich Deutschland

Beitrag von chrispiac »

Ich habe hier im Grenzland auch manchmal Probleme, bis sich der NIU in ausländische Netze einbucht. Normalerweise reicht es mal kurz zu halten und den Roller für einige Sekunden auszustellen. Alternativ kann der Akku für > 30 Sekunden getrennt werden. Ist etwas seltsam, weil die ECU einen eigenen Akku hat, aber vielleicht initiiert ein Neustart eine GSM-Suche in der ECU.

Ich gehe davon aus, das Du bereits zum Laden mal den Akku entnommen hast, in sofern dürfte dieser Tipp Dir kaum weiterhelfen. Ich würde direkt bei der eMail Adresse von NIU nachfragen, was die Ursache sein könnte. Ich gehe davon aus, das der Vorbesitzer seine Verbindung nicht richtig getrennt hat oder irgend ein anderer Fehler im Übergabeprozess vorliegt.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

prenzi
Beiträge: 3
Registriert: So 12. Mai 2019, 12:10
Roller: Niu N 1 s
PLZ: 88379
Kontaktdaten:

Re: Roller in nicht mehr in der Cloud Österreich Deutschland

Beitrag von prenzi »

Hi

Ich hab´s !

genau wie du gesagt hast.
Akku trennen und warten und wieder anschliessen.
Alles geht.

DANKE

Petra

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 375 Gäste