Niu N1S bei ADAC Test nur auf Platz 3

Mopednewcomer
Beiträge: 7
Registriert: Di 14. Mai 2019, 10:27
Roller: NIU N1S
PLZ: 1121
Land: anderes Land
Wohnort: Budapest
Kontaktdaten:

Re: Niu N1S bei ADAC Test nur auf Platz 3

Beitrag von Mopednewcomer »

Jetzt wird’s mich erwischen! Es verwundert mich immer wenn Erwachsene sich wie Kinder verhalten. Aber verstehen tue ich es doch (manchmal). Zum Beispiel wenn unser Lieblingspielzeug nur dritter im Test wird. Natürlich ist mein Roller schöner und besser wie alle anderen!!! ☺ :D

Benutzeravatar
Systray
Beiträge: 786
Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Niu N1S bei ADAC Test nur auf Platz 3

Beitrag von Systray »

Ein fest verbauter Akku hat nüchtern betrachtet eigentlich nur Vorteile, der einzige Nachteil ist die Tatsache, dass er eben nicht entnommen werden kann. Was gleichzeitig auch ein Vorteil sein kann, Stichwort Diebstahl.

Ein entnehmbarer Akku muss für die Möglichkeit entnehmbar zu sein, auf allen andern Gebieten Kompromisse eingehen und damit Nachteile in Kauf nehmen, sowohl in technischer wie auch in finanzieller Hinsicht.

Natürlich nützen diese eher theoretischen Überlegungen nichts, wenn man keine Möglichkeit hat, einen fest verbauten Akku zu laden, dann muss man eben zwangsweise auf Modelle mit entnehmbaren Akkus zurück greifen und statt mit einem großen Fest-Akku, möglicherweise mit zwei oder gar drei portablen Akkus arbeiten.

Da es hier aber um die Bewertungskriterien des ADAC-Tests geht, bei solchen Tests ist der Typ des Akkus eher nicht relevant, da hier die Roller an sich getestet werden und nicht die Größe des Kunden-Potentials oder die Tiefe der möglichen Marktdurchdringung aufgrund des Akkutyps.

Die eRoller selbst können ja nichts dafür, ob jemand eine Garage/Carport mit Lademöglichkeit hat oder eben nicht.

@Mopednewcomer: Genau so ist es. :D

Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 1311
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
PLZ: 53721
Wohnort: Siegburg
Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos

Re: Niu N1S bei ADAC Test nur auf Platz 3

Beitrag von Alf »

Hinzu kommt, das durch das ständige an- und abstöpseln die Steckerverbindung auf die Dauer leidet, später Gefahr besteht das die Verbindungen heiß werden und die Stecker verbrennen.
Also ist ein fest verbauter Accu erste Wahl, oder nie die Steckerverbindung trennen, wie bei mir. Aber ich habe ja auch alle Möglichkeiten.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus

Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor

Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2

niu@munich
Beiträge: 54
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
Roller: NIU N1S / NGT
PLZ: 99099
Kontaktdaten:

Re: Niu N1S bei ADAC Test nur auf Platz 3

Beitrag von niu@munich »

Systray hat geschrieben:
Sa 29. Jun 2019, 11:36
Da es hier aber um die Bewertungskriterien des ADAC-Tests geht, bei solchen Tests ist der Typ des Akkus eher nicht relevant, da hier die Roller an sich getestet werden und nicht die Größe des Kunden-Potentials oder die Tiefe der möglichen Marktdurchdringung aufgrund des Akkutyps.

Die eRoller selbst können ja nichts dafür, ob jemand eine Garage/Carport mit Lademöglichkeit hat oder eben nicht.

@Mopednewcomer: Genau so ist es. :D
Dann hat der ADAC trotzdem nicht verstanden was E-Mobilität bedeutet. Wer sich erdreistet ein Fachportal für motorisierte Gefährte zu sein sollte bestimmte Wertungen möglich machen. Der ganze Test verblasst und lässt zu wünschen übrig wenn die Alltagstauglichkeit nicht gegeben ist. Die Vespa soll in diesem Punkt besser sein, N3vR! Ich kann weder das schlechte Bremsverhalten noch die 8 Stunden Ladezeit nachvollziehen. Auch wenn ich selber NIU fahre mit der rosaroten tollen NIU Brille auf, sehe ich die Mitbewerber in diesem Test sehr alt aussehen

boardaholic
Beiträge: 15
Registriert: Sa 18. Mai 2019, 22:00
Roller: Maximilian 2
PLZ: 88*
Kontaktdaten:

Re: Niu N1S bei ADAC Test nur auf Platz 3

Beitrag von boardaholic »

niu@munich hat geschrieben:
Sa 29. Jun 2019, 14:02
Ich kann weder das schlechte Bremsverhalten noch die 8 Stunden Ladezeit nachvollziehen. Auch wenn ich selber NIU fahre mit der rosaroten tollen NIU Brille auf, sehe ich die Mitbewerber in diesem Test sehr alt aussehen
Ob jetzt 7 Stunden nach Herstellerangabe oder 8 Stunden nach Messung vom ADAC ist nicht ausschlaggebend.
Bei den Ladezeiten hat NIU am schlechtesten abgeschnitten und das ist für den ADAC wohl ein wichtiges Kriterium.

Laut Hersteller NIU sind es 7 Stunden Ladezeit.

Bild

toofii
Beiträge: 54
Registriert: Fr 27. Jul 2018, 17:46
Roller: Niu N1S
PLZ: 67
Kontaktdaten:

Re: Niu N1S bei ADAC Test nur auf Platz 3

Beitrag von toofii »

Habe meinen N1 heute Morgen um 6:20 angehangen bei 19% Ladezustand.
Aktuell sagt mir das Gerät noch 1,8 h Ladezeit bis 100%.
Also kommt das aktuell mit der Ladezeit zwischen 7 und 8 Stunden hin.

Benutzeravatar
Gunni
Beiträge: 177
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
Roller: NIU N1s 2018
PLZ: 50259
Kontaktdaten:

Re: Niu N1S bei ADAC Test nur auf Platz 3

Beitrag von Gunni »

Bei Heise:
"Die Ladezeit beträgt kurzweilige 6 Stunden, das ist ein guter Wert." und "Die Scheibenbremsen (vorne und hinten) verzögern sehr direkt und gut"

https://www.techstage.de/ratgeber/Kaufb ... 57945.html

Andy_T
Beiträge: 876
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
PLZ: 30599
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Niu N1S bei ADAC Test nur auf Platz 3

Beitrag von Andy_T »

Ist doch eigentlich für jeden selbst nachzuvollziehen ... wer keine Möglichkeit hat, den Roller an seine Steckdose anzuschließen, für den wird der "durchschnittliche" Nachteil des fest verbauten Akkus zum "wichtigen" Nachteil.

Deswegen wird der Roller für alle anderen nicht schlechter.

Und, klar, wenn der ADAC bei Elektro-Autos einen Vergleichstest macht, dann wird vermutlich auch der Tesla Modell 3 erster vor dem Nissan Leaf an zweiter Stelle und dem Renault Zoe als dritter, wegen höherer Leistung, Reichweite, besserer Beschleunigung und so weiter.

Das für die meisten Leute aber doch sehr relevante Kriterium "55,000 EUR verglichen mit 35,000 EUR verglichen mit 20,000 EUR" wird allerdings für einen großen Teil der Leser dazu führen, daß das eigene "Ranking" ganz anders aussieht.

Benutzeravatar
4KW
Beiträge: 181
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 11:56
Roller: Gilera X-Runner / NIU N1S 2018
PLZ: 8
Tätigkeit: Dr. Dr. im Beobachten
Kontaktdaten:

Re: Niu N1S bei ADAC Test nur auf Platz 3

Beitrag von 4KW »

Andy_T hat geschrieben:
Di 2. Jul 2019, 15:30
Ist doch eigentlich für jeden selbst nachzuvollziehen ... wer keine Möglichkeit hat, den Roller an seine Steckdose anzuschließen, für den wird der "durchschnittliche" Nachteil des fest verbauten Akkus zum "wichtigen" Nachteil.

Deswegen wird der Roller für alle anderen nicht schlechter.

Und, klar, wenn der ADAC bei Elektro-Autos einen Vergleichstest macht, dann wird vermutlich auch der Tesla Modell 3 erster vor dem Nissan Leaf an zweiter Stelle und dem Renault Zoe als dritter, wegen höherer Leistung, Reichweite, besserer Beschleunigung und so weiter.

Das für die meisten Leute aber doch sehr relevante Kriterium "55,000 EUR verglichen mit 35,000 EUR verglichen mit 20,000 EUR" wird allerdings für einen großen Teil der Leser dazu führen, daß das eigene "Ranking" ganz anders aussieht.
Absolut , genau so sehe ich das auch.
Da wurde 4kw mit 2,5 verglichen ... usw.
- Die Preis / Leistung spielte für ADAC anscheinend keine Rolle.

Der Herr Redakteur und sein Chef vom Dienst ( (Johny Controletty )wird sich bestimmt all das ( Shitstorm ) schon im Netzt gelesen haben ( n. nur hier ) ... und hoffentlich darüber nochmal nachdenken was den Fahrern wichtig ist und was nicht, unabhängig von ungleichen Test-Bedingungen aus technischer Sicht .

Ganz schnell ein Test Bericht zu schreiben bevor ein anderer es tut, noch größer und schneller... naja , keine gute Idee meiner Meinung nach.

:o

ripper1199
Beiträge: 676
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
PLZ: 45470
Kontaktdaten:

Re: Niu N1S bei ADAC Test nur auf Platz 3

Beitrag von ripper1199 »

Und ein paar angepisste Nischenfahrzeughalter die gutteils keine ADAC Mitgliedschaft haben werden als Yuppies ohne Autos und normale Leute die rechnen können und die Zusatzleistung Ihrer Kfz Versicherung für einen Bruchteil der Mitgliedschaftskosten buchen , sind für den ADAC inwieweit relevant? :lol: :lol: :lol:

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 393 Gäste