Der Elektroroller hat keine Zündung

Antworten
Stephane
Beiträge: 8
Registriert: So 2. Mär 2025, 03:44
Roller: moped
PLZ: 0000
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Der Elektroroller hat keine Zündung

Beitrag von Stephane »

Hallo zusammen, kurz gesagt, wenn der Roller am Ladegerät angeschlossen ist, hat er Kontakt und zeigt 96 % Akku an, wenn ich das Ladegerät ausstecke, schaltet er sich aus. Ich öffnete die Batterie und ein Anschlussstecker vom BMS fehlte, er war nur angeschlossen. Wenn jemand weiß, wie ich direkt an das BMS löten kann, würde das meiner Meinung nach das Problem lösen. Am Stromanschluss befinden sich drei Kabel, am BMS sechs Anschlüsse. Einen Versuch ist es wert. Ich werde ein Bild posten, damit klarer wird, was es ist. Dank im Voraus
Dateianhänge
20250302_020404.jpg

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2270
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Der Elektroroller hat keine Zündung

Beitrag von Afunker »

Hallo und Willkommen im Forum!
Zuerst einmal:
1.Welcher Roller ist das, wovon du hier sprichst? (Marke, Modell)
2.Hat dein Roller irgendwo (evtl. versteckt?) eine Hauptsicherung (sieht wie ein Sicherungsautomat im Stromsicherungskasten aus)
3.Ist der bzw. die Akkus entnehmbar oder fest eingebaut?

Ohne diese Angaben, kann man nur ins Blaue hineinraten:
Manche BMS im Akku, schalten bei ausgeschalteter Stromversorgung nach dem Ladevorgang (Sicherungsautomat), die Zufuhr des Stroms weg.
Das gilt für fest eingebaute, wie entnehmbare Akkus.
Manchmal übernimmt das BMS bzw. der Controller, diesen Schaltvorgang, wenn kein Sicherungsautomat vorhanden ist.

Normalerweise, ist es so, dass man beim laden von fest eingebauten Akkus, den Sicherungsautomat egal wie stehen lassen kann.
Sicherheitshalber, sollte dieser aber auf OFF stehen.

Bei entnehmbaren Akkus, muss man vor Entnahme, den Sicherungsautomaten auf OFF stellen und erst nach dem Einsetzen auf ON....
Häufig ist bei Nichtbeachtung dieser Vorgehensweise (so meine Erfahrung), eine Entnahme dann nicht möglich. (mechanische Sperre)

Man kann auf diese Sicherheitsfeature vertrauen.
Ich mache das seit Jahren nicht (fest eingebauter Akku) und trenne den Akku von allem, bevor ich den Ladevorgang starte.

Woran es noch liegen kann, dass der Roller keinen Fahrstrom bekommt (dabei geht das Licht, Blinker, Rücklicht),
könnten defekter Seitenständerschalter, Killschalter oder das Zündschloss (bei mir z.Zt. defekt) sein....?
Edit: Ich sehe gerade, es dürfte ein Modell von Niu sein?
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2059
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Der Elektroroller hat keine Zündung

Beitrag von E-Bik Andi »

Wenn ich Dich richtig verstehe, ist nur der Stecker vom Anschluß an der Platine gerutscht? Ich würde da nicht löten, sondern den Stecker mit einem Tropfen Heißkleber fixieren. Oder meintest Du, dass der Stecker nur 3-Polig ist mit drei Kabeln (also Einreihig)?
Liebe Grüße
Andi

Stephane
Beiträge: 8
Registriert: So 2. Mär 2025, 03:44
Roller: moped
PLZ: 0000
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Der Elektroroller hat keine Zündung

Beitrag von Stephane »

Es tut mir leid, ich habe möglicherweise nicht alle Informationen angegeben. Der Roller ist ein NIU N1S, der Akku hat 60 V, er ist nicht im Motor integriert, er kann abgenommen werden. Weder darauf noch auf dem BMS befindet sich eine Sicherung, ich habe es bereits überprüft. Mir kam beim Öffnen der Verdacht auf, dass der Stecker aufgeklebt war, während der werksseitige Stecker anders ist. Der Zündschalter ist ok, denn wenn das Ladegerät eingeschaltet ist, funktionieren alle Lichter und der Motor selbst und zeigen einen Batteriestand von 96% an und laden die Batterie ohne Probleme. Insbesondere ist das einzige, was ich als physischen Schaden sehe, dieser Stecker, der 6 Pins am BMS und 3 an den Kabeln hat, sodass mir nicht klar ist, in welcher Reihenfolge ich sie anschließen soll.
Dateianhänge
20250302_020355.jpg

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2059
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Der Elektroroller hat keine Zündung

Beitrag von E-Bik Andi »

Ich kann Dir leider nicht folgen mit "Akku am Motor" etc. Zeige doch mal den Stecker, der normal auf dem Steckplatz an der Plantine sein soll. Schreibst Du evtl. mit einem Übersetzunsprogramm?
Liebe Grüße
Andi

Stephane
Beiträge: 8
Registriert: So 2. Mär 2025, 03:44
Roller: moped
PLZ: 0000
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Der Elektroroller hat keine Zündung

Beitrag von Stephane »

Ich benutze einen Übersetzer. Vielleicht sind einige der Wörter nicht ganz richtig. Ich spreche Französisch und Englisch. Ich schicke noch mehr Fotos, vielleicht könnt ihr sie dann besser erkennen. Danke
Dateianhänge
20250302_175340.jpg
20250302_175404.jpg
20250302_175417.jpg
20250302_175434.jpg
20250302_175517.jpg

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2270
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Der Elektroroller hat keine Zündung

Beitrag von Afunker »

Zum Verständnis: Die BMS ist im Akku und der Akku ist bei der Niu N1s entnehmbar.
Der gezeigte Stecker ist auf dem Controller Board und am Akku über 3 Drähte, die nur für Signale zwischen BMS und Controller dient.
Man müsste das rote und das schwarze dicke Kabel,
welches von dem Akku zum Controller führt (evtl. mit einem Sicherungsautomaten dazwischen), nachgehen
und am Controller bzw. dem Sicherungsautomaten mit einem Multimeter auf 200 V DC gestellt, messen wieviel dort anliegt.
Ebenso am Akku selbst, um evtl. einen Spannungsunterschied zwischen Akku und Controller zu sehen.
Ist das nicht der Fall und Beleuchtung, Blinker funktionieren sobald das Ladegerät angeschlossen ist, könnte der Controller defekt sein.
Denn der, übermittelt Signale bzw. gibt Spannungen an den DC-DC Wandler und an den Motor weiter.
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Stephane
Beiträge: 8
Registriert: So 2. Mär 2025, 03:44
Roller: moped
PLZ: 0000
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Der Elektroroller hat keine Zündung

Beitrag von Stephane »

Vielen Dank, Problem gelöst. Es gab ein Problem mit dem Controller, er hatte keinen Kontakt, jetzt ist er verlötet und funktioniert einwandfrei. Vielen herzlichen Dank noch einmal.👍🏻

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 391 Gäste