Bremsbeläge vorne für NIU N-GT - welche sind empfehlenswert?

Antworten
Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1284
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Bremsbeläge vorne für NIU N-GT - welche sind empfehlenswert?

Beitrag von guewer »

Hi!

Ich habe vor, die Bremsbeläge meines NIU N-GT, Baujahr 03/2019, zu ersetzen.

Nun habe ich aus Prommes Video gesehen, dass dieser welche von TRW, und zwar den Typ MCB 759EC gekauft hat.
Diese kosten über eBay 17,39 € incl. Versand.

Kauflink:
Bild_2025-03-19_002700615.png
https://www.ebay.de/p/1141945155


Alternativ werden auch noch welche von Brenta (italienischer Bremsbelagshersteller), Typ FT3147 angeboten. Diese kosten 12,94 € incl. Versand:

Kauflink:
Bild_2025-03-19_002539468.png
https://www.ebay.de/itm/365445058346


Nun meine Frage:
Sind auch die doch um etliches billigeren Bremsbeläge von Brenta (25 % günstiger) zu empfehlen?
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge vorne für NIU N-GT - welche sind empfehlenswert?

Beitrag von Falcon »

hmmm...
ich sehe keinen unterschied.
die ersten beläge sind von lucas, und die zweiten anscheinend von ZF friedrichshafen (wußte nicht das die ihre finger darin haben)

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18796
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge vorne für NIU N-GT - welche sind empfehlenswert?

Beitrag von MEroller »

Ganz einfach: TRW wurde von ZF geschluckt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge vorne für NIU N-GT - welche sind empfehlenswert?

Beitrag von Falcon »

danke.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

STW
Beiträge: 8164
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge vorne für NIU N-GT - welche sind empfehlenswert?

Beitrag von STW »

Mit Bremsbelägen ist es wie mit einer Schachtel Pralinen ...

Solange wie nicht "Made in ..." draufsteht würde ich von OEM-Produkten ausgehen mit einer Herkunft, die den Containerversand mittels großer Schiffe wahrscheinlich erscheinen läßt.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1284
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge vorne für NIU N-GT - welche sind empfehlenswert?

Beitrag von guewer »

Falcon hat geschrieben:
Mi 19. Mär 2025, 08:28
hmmm...
ich sehe keinen unterschied.
die ersten beläge sind von lucas, und die zweiten anscheinend von ZF friedrichshafen (wußte nicht das die ihre finger darin haben)
vg
Wie kommst du auf ZF Friedrichshafen? - Auf der Verpackung steht "Made in Italy". Und dort ist Brenta beheimatet.

STW hat geschrieben:
Mi 19. Mär 2025, 10:43
Solange wie nicht "Made in ..." draufsteht würde ich von OEM-Produkten ausgehen mit einer Herkunft, die den Containerversand mittels großer Schiffe wahrscheinlich erscheinen läßt.
Zumindest die Brenta sind "Made in Italy". Und gegen chinesische Produktion ist nichts einzuwenden, solange die Qualitätssicherung von Europa aus durchgeführt wird.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge vorne für NIU N-GT - welche sind empfehlenswert?

Beitrag von Falcon »

stimmt, sind keine lucas oder brembo, hatte mich verlesen in dem gewirr.
sorry.
TRW ist mit ZF, nicht Brenta, das sind italiener, die kannst du bedenkenlos nehmen.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blex [Bot], guewer und 397 Gäste