MQI GT - Fehlercode 165

kabee
Händler
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: MQI GT - Fehlercode 165

Beitrag von kabee »

Fährt dein Roller denn wieder mit dem BMS Tausch? Anhand von zwei Sätzen eine Diagnose zu stellen ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Wenn du den Fehler 165 angezeigt bekommst, die Werkstatt die Akkus prüft und das BMS wechselt und der Roller hinterher funktioniert wird sie schon alles richtig gemacht haben. Wenn aber immer derselbe Anschluss am Roller einen Fehler produziert ist es ziemlich sicher nicht der Akku, der den Fehler verursacht.

bakkertje73
Beiträge: 3
Registriert: So 28. Feb 2021, 08:55
Roller: mqi gt
PLZ: 3465
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: MQI GT - Fehlercode 165

Beitrag von bakkertje73 »

wieder ist mein Deutsch nicht perfekt, aber wie Sie sagen ... diese Lösung wurde von NIU Niederlande vorgeschlagen, weil der Händler das Problem zuerst nicht finden konnte, der Händler hat dies getan, sodass ich danach keine Probleme mehr hatte.
Alles natürlich unter Garantie (Akku und Ersatz-BMS lesen)

david030
Beiträge: 3
Registriert: Do 2. Jan 2025, 01:18
PLZ: 1
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: MQI GT - Fehlercode 165

Beitrag von david030 »

FirstRacer hat geschrieben:
Do 15. Apr 2021, 10:01
Versuch mal beide Batterien voll aufzuladen und auch nachdem sie voll sind noch ein paar Stunden dran zu lassen, damit die Zellen sich ausbalancieren können. Danach sollten beide Batterien auf dem selben Level sein...
Ich hatte vor kurzem ein Problem mit dem Fehlercode 165 bei meinem MQI GT in der 70 km/h Variante und dies scheint geholfen zu haben. Vielen Dank dafür!

Meine Situation, falls sie noch für die Nachwelt von Interesse sein sollte: ich hatte den Roller für 3 Wochen nicht verwendet und die Akkus in meiner Wohnung gelagert. Vor der nächsten Nutzung hatte ich sie noch am Ladegerät, aber habe nicht bis 100% geladen (eher 80%). Nach ca. 10km fahren verlor ich auf einmal an Leistung und ich sehe am Display, wie der Roller anscheinend einen der Akkus nicht mehr anerkennt, da das Symbol zu blinken schien bzw. Ladestand Zwischenzeit auf 0 sinkt aber dann Weider zurückkommt (erinnere mich nicht mehr genau). In der App konnte ich erkennen, dass der Ladestand der Akkus sich um 9 Prozentpunkte unterschied. Auf jeden Fall hing ich im Dynamic Modus fest, Code 165 auf dem Bildschirm und alle 2-3 Minuten dippte der Roller in der E-Save Modus ab, aber nur für ein paar Sekunden, bis ich wieder in den Dynamic Modus kam (aber nicht in Sport). Nach längerem Aufladen scheint das Problem nun aber nicht mehr aufzutreten.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], knullibulli, on2wheels, Yandex [Bot] und 393 Gäste