Niu Ladegerät Kabelisolierung löst sich

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4959
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Niu Ladegerät Kabelisolierung löst sich

Beitrag von Stivikivi »

altmann hat geschrieben:
So 26. Jan 2025, 22:24
Fasemann hat geschrieben:
Sa 25. Jan 2025, 10:12
2 Löcher daneben bohren , 2 Stück Draht oder Kabelbinder parallel zum Kabel legen , mit 3 kleinen Kabelbindern fixieren und dann mit Heißkleber oder Flüssiggummi auffüllen, alternativ vom anderen Ende Schrumpfschlauch drüber schieben.
Ich habe auch an soetwas wie die Lösung von Fasemann gedacht, quasi eine Schiene für die Drähte :D
Stivikivi hat geschrieben:
So 26. Jan 2025, 08:50
Die Lösung ist viel einfacher als ihr denkt.

Im Bereich des kabels Stück für Stück die Masse einschneiden. Drunter ist Platine also keine Sorge.

Irgendwann kommt ihr das Ende des kabels zu sehen. 2 Ring Hülsen die mit einer Kreuz Schlitz an die Platine geschraubt werden.

Die Stelle bis zur Beschädigung abschneiden. Neue Ring Hülse aufcrimpen. Das ganze wieder verschrauben und mit Silikon Auffüllen. Ordnungsgemäße Reparatur meiner Meinung nach.
Danke für die Info Stivikivi, ich werde das mal probieren. Eine Crimpzange ist bereits bestellt und ich mache mich dann demnächst mal ans vorsichtige aufschneiden des "Patienten", sobald ich alles da hab.
Ist wirklich easy und geht dann sehr gut weg. Gegen Ende immer flacher und vorsichtiger mit nem spitzen flachen schaber ran gehen.

Kannst ja vlt ein Foto anhängen dann wissen auch andere wie das aussieht. Wirklich simpel. So simpel das ich mir damals keinerlei Gedanken um ein Foto gemacht habe. Aber klar wenn man es weiß dann ist es simpel. Ohne das wissen stochert man erstmal im Dunkeln.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

altmann
Beiträge: 56
Registriert: Mi 15. Mai 2024, 11:41
Roller: Unu Scooter Pro 3kw
PLZ: 30
Kontaktdaten:

Re: Niu Ladegerät Kabelisolierung löst sich

Beitrag von altmann »

Moin zusammen,
ich hab jetzt keine Ringhülsen oder ähnliches gesehen, vielleicht hätte ich auch noch mehr abtragen können. Ich hab jetzt aber die Bruchstelle am Kabel gekappt und neu vercrimpt & isoliert. Im Anhang ein Bild bevor ich das Kabel gekappt hab.

@Stivikivi meinst du da sitzt noch eine abschraubbare Ringhülse drunter? Oder hattest du vielleicht doch ein anderes Modell? Meinst du mit Ringhülse einen Ringkabelschuh?
Dateianhänge
niuN1SCharger.jpeg

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4959
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Niu Ladegerät Kabelisolierung löst sich

Beitrag von Stivikivi »

altmann hat geschrieben:
So 9. Feb 2025, 22:33
Moin zusammen,
ich hab jetzt keine Ringhülsen oder ähnliches gesehen, vielleicht hätte ich auch noch mehr abtragen können. Ich hab jetzt aber die Bruchstelle am Kabel gekappt und neu vercrimpt & isoliert. Im Anhang ein Bild bevor ich das Kabel gekappt hab.

@Stivikivi meinst du da sitzt noch eine abschraubbare Ringhülse drunter? Oder hattest du vielleicht doch ein anderes Modell? Meinst du mit Ringhülse einen Ringkabelschuh?
Ja wenn du dort weiter kratzt siehst du direkt die Kreuzschlitzschraube die in die Ring Kabelöse geschraubt ist vom Kabel.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

altmann
Beiträge: 56
Registriert: Mi 15. Mai 2024, 11:41
Roller: Unu Scooter Pro 3kw
PLZ: 30
Kontaktdaten:

Re: Niu Ladegerät Kabelisolierung löst sich

Beitrag von altmann »

Sacht mal, werden eure Ladegeräte auch so heiß?
In der Wohnung bei 20 Grad Ambiente wird das Ladegerät 50 Grad warm.

Und hat das Auswirkungen auf die Elektronik? Vielleicht wurde der anfangs nicht so warm, zumindest ist es mir nicht so aufgefallen
17441111099623603558756651640154.jpg

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 4959
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Niu Ladegerät Kabelisolierung löst sich

Beitrag von Stivikivi »

Ja das Ladegerät wird sehr warm.

Darum am besten Lüfter dran Schrauben bewirkt schon sehr viel oder stoßweise laden was aber weniger zu empfehlen ist.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6

altmann
Beiträge: 56
Registriert: Mi 15. Mai 2024, 11:41
Roller: Unu Scooter Pro 3kw
PLZ: 30
Kontaktdaten:

Re: Niu Ladegerät Kabelisolierung löst sich

Beitrag von altmann »

Stoßweise nicht gut für den Akku? Hatte schon überlegt an meiner mechanischen Zeitschaltuhr 15 Minuten Pause Blöcke zu schalten

dominik
Beiträge: 2678
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Niu Ladegerät Kabelisolierung löst sich

Beitrag von dominik »

Lüfterlose Ladegeräte werden außen deutlich wärmer als die mit Lüfter.
50Grad ist für Elektronik aber kühl.

Wenn du dem Gerät was gutes tun willst, bastel einen Halter und stell es senkrecht auf, damit die Wärme von allen Seiten abziehen kann.

Meine fest im Roller verbauten Meanwell drosseln den Ladestrom selbstätig erst weit jenseits von 70Grad Oberflächentemperatur und die haben mittlerweile 17000Ah geladen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

MI99
Beiträge: 6
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: Niu Ladegerät Kabelisolierung löst sich

Beitrag von MI99 »

altmann hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 13:19
Sacht mal, werden eure Ladegeräte auch so heiß?
In der Wohnung bei 20 Grad Ambiente wird das Ladegerät 50 Grad warm.

Und hat das Auswirkungen auf die Elektronik? Vielleicht wurde der anfangs nicht so warm, zumindest ist es mir nicht so aufgefallen
17441111099623603558756651640154.jpg
Hi
(ja, ich bin neu hier)
das wäre ja dann knallhart nach Spezifikation designt. Temperatur an der Außenseite muß bei normaler Umgebungstemperatur unter 60°C bleiben, damit Du Dich nicht verbrennst. Und ja, das hat Auswirkungen auf die Elektronik - je nach dem, welche Bauteile verbaut wurden, kann dann halt die Lebensdauer von 3000 Stunden runter auf 300 gehen. Aber das ist dann Kaffeesatzleserei dritten Grades, so lange Du nicht weißt, was da drin exakt verbaut wurde und wie warm die entsprechenden Teile werden.

Der Tipp, da einen Lüfter neben dran (oder wie auch immer) zu stellen, der das Teil mit frischer Luft anbläst, ist gut.

Gruß
Markus

Lara
Beiträge: 396
Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
Roller: NIU N1S
PLZ: 651
Kontaktdaten:

Re: Niu Ladegerät Kabelisolierung löst sich

Beitrag von Lara »

altmann hat geschrieben:
Di 8. Apr 2025, 13:19
Sacht mal, werden eure Ladegeräte auch so heiß?
Ja

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti80 und 376 Gäste