Ich löse hier einmal einige Beiträge aus einem anderen Thread heraus, damit diese nicht untergehen.
Im Kern geht es um den Software-Fehler, der beim N-GT (sowie anderen, älteren Modellen) bei nicht aktiver SIM-Karte dafür sorgt, dass sich der Roller in regelmäßigen Abständen (ca. jede Stunde?) nach dem Abstellen unvermittelt einschaltet. Dazu gehört die Beleuchtung sowie ein kurzes Fiepen. Nach ca. 20 Sekunden ist der Spuk wieder vorbei, beginnt dann aber einige Zeit später wieder von vorne. - Das ist nicht nur ärgerlich, sondern vermindert den Ladestand der Akkus im Eiltempo. Viel mehr, als ohne.
Ziel des Threads ist es, jemanden zu finden, der darüber berichten kann, wie bei ihm die neue Software auf die ECU von welchem Händler erfolgreich aufgespielt, und der Fehler der ECU dadurch beseitigt wurde.
Hier der bisherige Chatverlauf:
Goggl hat geschrieben: ↑Mi 12. Feb 2025, 18:18Hallo Jan und Rest der niu Gemeinde.
Danke für die Berichte, ich mache demnächst die 24000 Kilometer voll.
Ausser Bereifung nix, 1 x Bremsbeläge hinten. Jetzt nervt er etwas, er blinkt und fippt im Ruhestand gelegentlich. Sucht wohl Kontakt nach China. Und, was mehr nervt: Während der Fahrt ausschalten, auf mittlere Unterstützung zurück, rote Batteriekontrolle leuchtet. Ich habe keine app oder sim oder so . Brauch ja ein Fahrzeug kein elektronisches Spielzeug.
Ansonsten wirklich zufrieden, weiss immer noch nicht was besser ist: Der niu ngt oder die Tinbot esum pro, hatte wohl Glück und bewege beide immer mit viel Freude.
FlyingDutchman hat geschrieben: ↑Do 13. Feb 2025, 11:42Es gibt ein Update, das dieses fehlerhafte Verhalten bei den alten NGT- und NPRO-Rollern beseitigt.
Es muss vom Händler direkt über den USB-Anschluss in der ECU installiert werden.
STW hat geschrieben: ↑Do 13. Feb 2025, 14:10Einen USB-Anschluss haben die nicht außer zum Handy laden. Die Kommunikation kann nur über den RS-485 stattfinden. Ich nehme aber an, Du meinst, dass das Update mit dem H1 aufgespielt werden muss?
Ungeachtet dessen: die Info vor 2.5 Jahren und ich hätte meinen NPro teurer verkaufen können.
FlyingDutchman hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2025, 11:12Sie haben ihn (Anm.: gemeint ist der USB-Anschluss). An der Seite des Steuergeräts befindet sich ein Micro-USB-Anschluss, der durch den Aufkleber „Garantie erlischt“ abgedeckt ist.
They do. On the side of the ECU there is a micro USB port, covered by the "warranty void" sticker.
Christian# hat geschrieben: ↑So 9. Mär 2025, 16:50Gibt es mehr Infos zu diesem Update?Es gibt ein Update, das dieses fehlerhafte Verhalten bei den alten NGT- und NPRO-Rollern beseitigt.
Es muss vom Händler direkt über den USB-Anschluss in der ECU installiert werden.
Ich fahre auch einen N-PRO. Da ich die App nicht verwende, suche ich schon lange nach einer Möglichkeit den hohen Standby-Verbrauch zu vermeiden und das gelegentiche Blinken/Piepsen im geparkten Zustand zu deativieren.
Stecke derzeit immer die Batterien ab.Hab mir auch schon überlegt einen Hauptschalter zu installieren.
Aber das wär aber natürlich echt der Hammer, wenn man das über ein Update lösen könnte!![]()
![]()
Viele Grüße
Christian