NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1254
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM

Beitrag von guewer »

Hi!

Ich löse hier einmal einige Beiträge aus einem anderen Thread heraus, damit diese nicht untergehen.

Im Kern geht es um den Software-Fehler, der beim N-GT (sowie anderen, älteren Modellen) bei nicht aktiver SIM-Karte dafür sorgt, dass sich der Roller in regelmäßigen Abständen (ca. jede Stunde?) nach dem Abstellen unvermittelt einschaltet. Dazu gehört die Beleuchtung sowie ein kurzes Fiepen. Nach ca. 20 Sekunden ist der Spuk wieder vorbei, beginnt dann aber einige Zeit später wieder von vorne. - Das ist nicht nur ärgerlich, sondern vermindert den Ladestand der Akkus im Eiltempo. Viel mehr, als ohne.

Ziel des Threads ist es, jemanden zu finden, der darüber berichten kann, wie bei ihm die neue Software auf die ECU von welchem Händler erfolgreich aufgespielt, und der Fehler der ECU dadurch beseitigt wurde.

Hier der bisherige Chatverlauf:
Goggl hat geschrieben:
Mi 12. Feb 2025, 18:18
Hallo Jan und Rest der niu Gemeinde.
Danke für die Berichte, ich mache demnächst die 24000 Kilometer voll.
Ausser Bereifung nix, 1 x Bremsbeläge hinten. Jetzt nervt er etwas, er blinkt und fippt im Ruhestand gelegentlich. Sucht wohl Kontakt nach China. Und, was mehr nervt: Während der Fahrt ausschalten, auf mittlere Unterstützung zurück, rote Batteriekontrolle leuchtet. Ich habe keine app oder sim oder so . Brauch ja ein Fahrzeug kein elektronisches Spielzeug.
Ansonsten wirklich zufrieden, weiss immer noch nicht was besser ist: Der niu ngt oder die Tinbot esum pro, hatte wohl Glück und bewege beide immer mit viel Freude.
FlyingDutchman hat geschrieben:
Do 13. Feb 2025, 11:42
Es gibt ein Update, das dieses fehlerhafte Verhalten bei den alten NGT- und NPRO-Rollern beseitigt.
Es muss vom Händler direkt über den USB-Anschluss in der ECU installiert werden.
Goggl hat geschrieben:
Do 13. Feb 2025, 11:59
@Dutchman, vielen Dank. Es gibt halt leider kaum noch Händler !
STW hat geschrieben:
Do 13. Feb 2025, 14:10
Einen USB-Anschluss haben die nicht außer zum Handy laden. Die Kommunikation kann nur über den RS-485 stattfinden. Ich nehme aber an, Du meinst, dass das Update mit dem H1 aufgespielt werden muss?

Ungeachtet dessen: die Info vor 2.5 Jahren und ich hätte meinen NPro teurer verkaufen können.
FlyingDutchman hat geschrieben:
Fr 14. Feb 2025, 11:12
Sie haben ihn (Anm.: gemeint ist der USB-Anschluss). An der Seite des Steuergeräts befindet sich ein Micro-USB-Anschluss, der durch den Aufkleber „Garantie erlischt“ abgedeckt ist.

They do. On the side of the ECU there is a micro USB port, covered by the "warranty void" sticker.
STW hat geschrieben:
Fr 14. Feb 2025, 20:41
Wow - jahrelang die Kisten gefahren, und das nicht gesehen. War aber auch noch nie im Forum thematisiert worden, glaube ich. Ich denke, da werden jetzt eine Menge Leute dankbar für den Hinweis sein, wie mein dem Roller seine Marotten abgewöhnen kann.
Christian# hat geschrieben:
So 9. Mär 2025, 16:50
Es gibt ein Update, das dieses fehlerhafte Verhalten bei den alten NGT- und NPRO-Rollern beseitigt.
Es muss vom Händler direkt über den USB-Anschluss in der ECU installiert werden.
Gibt es mehr Infos zu diesem Update?
Ich fahre auch einen N-PRO. Da ich die App nicht verwende, suche ich schon lange nach einer Möglichkeit den hohen Standby-Verbrauch zu vermeiden und das gelegentiche Blinken/Piepsen im geparkten Zustand zu deativieren.

Stecke derzeit immer die Batterien ab. :roll: Hab mir auch schon überlegt einen Hauptschalter zu installieren.
Aber das wär aber natürlich echt der Hammer, wenn man das über ein Update lösen könnte! :D :D

Viele Grüße
Christian
Zuletzt geändert von guewer am Do 17. Apr 2025, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2703
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM

Beitrag von tiger46 »

Ich hatte jetzt ca. 1 - 1,5? Jahre keine Verbindung. (Bin aber auch sehr wenig gefahren)

Ich habe mir jetzt einfach um die 50€ die Verlängerung bezahlt und 2 Jahre bekommen. Also 25€ pro Jahr, was ich ok. finde.

Firmeware Version ist NCT_V3 NXA01B17, was aber anscheinend seit 2,5 Jahren? eh die aktuelle ist, also wäre keine Online Anbindung nötig, zumindest wegen der Firmeware, nicht.

Bei intelligenten Prüfung des Fahrzeugs, habe ich nach wie vor: 100%

GPS Ortung kann man ja jetzt in der App deaktivieren, was nun hoffentlich die Standzeit verlängert, ansonsten musstest die Akkus rausnehmen, weil nach 2 Wochen sind die leer und dann besteht die Gefahr der Tiefenentladung (was ich hatte - habe mir damals jemanden um 250€, die Akkus wieder fit machen lassen. Der super nette Bikemite in Wien konnte es leider nicht, obwohl auch der Akku aufgeschraubt wurde.)
Zuletzt geändert von tiger46 am Di 15. Apr 2025, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

Goggl
Beiträge: 1890
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM

Beitrag von Goggl »

Was ein Mist, ist genau genommen Nötigung. Hat mir keiner beim Kauf gesagt, ich als Kleinrentner habs weder know how, noch Geld noch Lust da was zu unternehmen. Schöne neue Welt... .

FlyingDutchman
Beiträge: 43
Registriert: Mo 18. Mär 2019, 19:22
Roller: NIU N-Pro Indigogo
PLZ: 2
Land: anderes Land
Wohnort: Belgium
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM

Beitrag von FlyingDutchman »

Hallo an alle

Wir haben das Update jetzt +- 10 Mal bei beiden Fahrzeugen, NPRO und NGT, durchgeführt. Es scheint das Problem während der Fahrt zu beheben, das ist gut, aber das Fahrzeug schaltet sich weiterhin jede Stunde oder so ein.
Uns wurde auch gesagt, dass es nach der Installation dieses Updates nicht mehr möglich ist, die Online-Dienste zu abonnieren.


Hello everyone

We have now done the update +- 10 times on both NPRO and NGT vehicles. It seems it solves the issue while driving, so that is good, however the vehicle remains turning on every hour or so.
We have also been told that when you install this update it is no longer possible to ever subscribe to the online services.
NIU NQi Pro Indiegogo - 43.000km
NIU NQi GT Cargo 2023 - 1.200km
ZERO DS 2023 - 3500km
NIU RQi 2024 - 600km

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1254
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM

Beitrag von guewer »

FlyingDutchman hat geschrieben:
Mi 16. Apr 2025, 10:45
Es scheint das Problem während der Fahrt zu beheben, das ist gut, aber das Fahrzeug schaltet sich weiterhin jede Stunde oder so ein.

Uns wurde auch gesagt, dass es nach der Installation dieses Updates nicht mehr möglich ist, die Online-Dienste zu abonnieren.
Na, das ist seltsam. Da ist zu überlegen, ob man das dann überhaupt macht. Zumal ja das Einschalten im Stand weiterhin bleibt. Wenn das auch behoben wäre, würde ich dieses Update aufspielen lassen.

Fragt sich nur von wem. Ich habe den Roller gebraucht 5 Jahre alt gekauft, und der ursprüngliche Verkäufer hat 2023 sein Geschäft aufgegeben. Eine NIU-Niederlassung gäbe es in Nürnberg. Aber a) ist das sehr weit dorthin, und b) weiß ich nicht, ob er dieses Update macht, und vor allem, wieviel er dafür verlangt.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

kabee
Händler
Beiträge: 2148
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM

Beitrag von kabee »

guewer hat geschrieben:
Mi 16. Apr 2025, 16:50
weiß ich nicht, ob er dieses Update macht, und vor allem, wieviel er dafür verlangt.
Ich hätte da ja eine Idee... 8-)

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1254
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM

Beitrag von guewer »

Das werte ich 'mal als Angebot. 8-)

Kann man diese ECU-Einheit überhaupt aus dem Roller so ohne weiteres ausbauen? Muss man dabei etwas beachten? - Also, Roller stromlos machen, Traktionsbatterien abklemmen => reicht das schon? Oder muss man noch eine Pufferbatterie (weiß im Moment gar nicht, wo die sich befindet) abklemmen? Und dann halt alle Stecker und Kabel von der ECU lösen. Ich hoffe, das geschieht relativ intuitiv und ergibt sich von selbst (?).
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

kabee
Händler
Beiträge: 2148
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM

Beitrag von kabee »

Fahrakkus abklemmen, Zündung für ein paar Minuten einschalten und das Fahrzeug gegen Wiedereinschalten sichern (Akkus raus, Schlüssel weg vom Fahrzeug) ist die gängige, sichere Praxis aus Gründen. Die ECU ist nur mit einem Kabeleingang ausgestattet, mit vier Schrauben auf einer Trägerplatte befestigt. Je nach dem musst du schauen, ob du erst die Trägerplatte abmontierst oder die ECU direkt von der Trägerplatte bekommst. Und lass keine schrauben in die Verkleidung fallen.

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1254
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM

Beitrag von guewer »

Wie schon im anderen Thread erwähnt, habe ich mich jetzt doch für eine Abo-Erneuerung entschieden. Ausschlaggebend dafür war letztlich der Preis: 49,90 € für zwei Jahre, da zu Ende des Bestellprozesses überraschenderweise (und etwas versteckt) ein kostenloses Zusatzjahr von NIU dazugegeben wird. Somit kostet das App-Abo derzeit "nur" 25 € jährlich.

Aber das Projekt "Flashen der ECU" zum Beseitigen der Fehler bei ausgelaufenem Abo ist damit ja noch nicht gestorben. Vielleicht findet sich ja ein anderer Leidtragender, der seine ECU gerne mit der verbesserten Firmware flashen lassen würde.

Evtl. könnte ich demjenigen auch anbieten (als unkomplizierte Alternative), seinen Roller in meinem Account "huckepack" mitzunehmen. Nachteil sind die dann von einem Fremden einsehbaren Daten. Ich würde dann halt sehen, wann und wo derjenige seine Brötchen vom Bäcker mit dem Roller holt. ;-) - Wen das nicht stört: "Willkommen in meiner Cloud!"

Wäre natürlich kostenlos meinerseits.

Ach ja... nochwas: Stimmt es, dass in der ECU des N-GT eine 2G-SIM-Karte eingesetzt ist? - Wenn das 2G-Netz dann in einigen Jahren abgeschaltet würde - die Telekom plant das ja zum fixen Termin 30.06.2028 - wäre die App von da an für immer offline.

Bild_2025-04-21_033641404.png
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

zock3r1608
Beiträge: 182
Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
Roller: MQi GT EVO
PLZ: 67
Kontaktdaten:

Re: NIU N-GT ECU-Update zwecks Reset-Beseitigung bei nicht aktiver SIM

Beitrag von zock3r1608 »

FlyingDutchman hat geschrieben:
Mi 16. Apr 2025, 10:45
Hallo an alle

Wir haben das Update jetzt +- 10 Mal bei beiden Fahrzeugen, NPRO und NGT, durchgeführt.
Kannst du das Update teilen?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti80 und 388 Gäste